Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Technaxx TX-22+ Gebrauchsanleitung
Technaxx TX-22+ Gebrauchsanleitung

Technaxx TX-22+ Gebrauchsanleitung

Bluetooth platten- und kasettendigitalisierer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TX-22+:

Werbung

Technaxx
Bluetooth Platten- und Kasettendigitalisierer TX-22+
Hiermit erklärt der Hersteller Technaxx Deutschland GmbH & Co.KG, dass sich dieses
Gerät, zu dem diese Bedienungsanleitung gehört, in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen der Normen gemäß Richtlinie RED 2014/53/EU. Hier finden
Sie die Konformitätserklärung: www.technaxx.de/ (in der unteren Leiste unter
"Konformitätserklärung"). Vor dem ersten Gebrauch lesen Sie die Gebrauchsanleitung
Telefonnummer für den technischen Service: 01805 012643 (14 Cent/Minute aus dem
deutschen Festnetz und 42 Cent/Minute aus Mobilfunknetzen).
Die Support-Hotline ist Mo-Fr von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr erreichbar!
Die Gebrauchsanleitung für zukünftige Bezugnahme oder eine Produktweitergabe
sorgfältig aufbewahren. Verfahren Sie ebenso mit dem Originalzubehör dieses Produktes.
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte an den Händler oder das Ladengeschäft, wo Sie
dieses Produkt gekauft haben. Garantie 2 Jahre
Entsorgung
Elektroaltgeräte aus privaten Haushalten
⚫ Sollten Sie keine Verwendung mehr für das Gerät haben, geben Sie es kostenlos bei
einer öffentlichen für Elektroaltgeräte vorgesehenen Sammelstelle ab. ⚫ Elektroaltgeräte
dürfen auf keinen Fall in den Restmüll gegeben werden.
Weitere Hinweise zur Entsorgung
⚫ Geben Sie Elektroaltgeräte stets so zurück, dass ihre anschließende Wiederverwendung
oder Wiederverwertung nicht beeinträchtigt wird. Batterien/Akkus sind vorher zu entfernen
und Beschädigung von Behältern, die Flüssigkeiten enthalten, ist zu vermeiden.
⚫ Elektroaltgeräte können Schadstoffe enthalten. Sollte das Gerät unsachgemäß
gehandhabt oder beschädigt werden, kann dies bei der späteren Wiederverwertung zu
Gesundheitsschäden oder zu einer Verunreinigung von Wasser und Boden führen.
Mit
anzuwendenden
Wirtschaftsraums.
Eine „Konformitätserklärung" in Übereinstimmung mit den anwendbaren
Richtlinien und entsprechenden Normen ist von der Technaxx Deutschland
GmbH & Co KG. erstellt worden. Diese kann auf Anfrage jederzeit
eingesehen werden.
Sicherheits- und Entsorgungshinweise für Batterien: Kinder von
Batterien fernhalten. Wenn ein Kind eine Batterie verschluckt, zum Arzt
oder direkt in ein Krankenhaus gehen! Auf korrekte Polarität (+) und (–) der
Batterien achten! Nie alte und neue Batterien oder verschiedene Typen
zusammen verwenden. Batterien nie kurzschließen, öffnen, verformen,
aufladen! Verletzungsrisiko! Batterien niemals ins Feuer werfen!
®
* Gebrauchsanleitung
sorgfältig durch.
Kostenfreie E-Mail: support@technaxx.de
diesem
Symbol
Gemeinschaftsvorschriften
gekennzeichnete
1
Produkte
erfüllen
des
Europäischen
alle

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Technaxx TX-22+

  • Seite 1 Technaxx * Gebrauchsanleitung Bluetooth Platten- und Kasettendigitalisierer TX-22+ Hiermit erklärt der Hersteller Technaxx Deutschland GmbH & Co.KG, dass sich dieses Gerät, zu dem diese Bedienungsanleitung gehört, in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen der Normen gemäß Richtlinie RED 2014/53/EU. Hier finden Sie die Konformitätserklärung: www.technaxx.de/ (in der unteren Leiste unter...
  • Seite 2 Reinigungsmittel verwenden. Gereinigtes Gerät gründlich abwischen. Wichtiger Hinweis: Sollte Batterieflüssigkeit aus der Batterie austreten, das Batteriefach mit einem weichen Tuch abwischen. Inverkehrbringer: Technaxx Deutschland GmbH & Co.KG, Konrad-Zuse-Ring 16-18, 61137 Schöneck, Deutschland Vor dem Gebrauch  Wählen Sie den Standort Ihres Geräts sorgsam aus. Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung aus, und platzieren Sie es nicht in der Nähe von...
  • Seite 3: Technische Daten

    Besonderheiten ⚫ Digitalisieren von LPs & Audiokassetten auf USB oder SD-Karte bis 32GB ⚫ Musikwiedergabe via Bluetooth 5.0 ⚫ Aufnahme von externen Geräten über AUX-IN Anschluss ⚫ Musikdateien: Aufnahme (MP3) & Wiedergabe (MP3/WMA) von USB oder SD-Karte bis 32GB ⚫ Kein Computer/Notebook erforderlich ⚫...
  • Seite 4: Produktübersicht

    Produktübersicht Vorderansicht Kunststoffabdeckung USB-Anschluss Mode LCD-Bildschirm Aufnahmetaste Wiedergabe-/Pause-Taste Funktionswahlschalter Stopp-Taste AUX-Eingang Lautstärkeregler / EIN / AUS Löschtaste Weiter-/Überspring-Taste 3,5mm Kopfhöreranschluss Zurück-/Überspring-Taste Play mode / TS / CLK-ADJ SD-Kartensteckplatz...
  • Seite 5 Draufsicht Rechter Lautsprecher Drehzahlwähler (33/45/78 U/min) Adapter für 45 U/min Tonarm Hubhebel Kassettenrekorder Automatische Stoppsteuerung...
  • Seite 6 Rückansicht Cinch (RCA) Ausgang Gleichstromanschluss 12V / 2A Inbetriebnahme ⚫ Lesen Sie das Handbuch sorgfältig durch. Stecken Sie den Netzadapter in eine Steckdose mit 220–240V Wechselstrom und die andere Seite in den TX-22+. Denken Sie daran: „Nicht angeschlossene Geräte funktionieren immer fehlerhaft!“...
  • Seite 7: Wiedergabe Im Phono-Modus (Vinyl)

    Phono-Modus WICHTIG! Bei Verwendung des Plattenspielers: ⚫ Vergewissern Sie sich, den Nadel-Schutz zu entfernen, wie auf der Abbildung links dargestellt. (Er sollte leicht vom Tonabnehmer abgleiten.) ⚫ Achten Sie darauf, die Tonarmverriegelung vor Gebrauch zu entriegeln und nach Gebrauch wieder zu sichern. Tonkopf Nadelschutz Wiedergabe im Phono-Modus (Vinyl)
  • Seite 8 um den Tonarm anzuheben. Der Plattenspieler wird sich weiterhin drehen, aber die Schallplatte hört auf zu spielen. Um die Wiedergabe fortzusetzen, bewegen Sie den Hubhebel nach vorne. 9. Um einen anderen Titel auf der Schallplatte zu spielen, bewegen Sie den Hubhebel nach hinten, setzen Sie den angehobenen Tonarm auf den Anfang des Titels und bewegen Sie den Hubhebel nach vorne, um den Tonarm zu senken und die Wiedergabe zu starten.
  • Seite 9 Nadelaustausch Entfernen der Nadel aus dem Einsetzen der Nadel: Tonkopf: 1. Führungsstifte (innen) Legen Sie einen Schraubenzieher an Halten Sie die Spitze des Nadelkopfs Spitze des Nadelkopfes fest und fügen Sie ihn ein, indem Sie auf den mit „B“ bezeichneten Punkt drücken Sie nach unten in die auf Zeichnung „A“...
  • Seite 10 springen. # 7. Um die Wiedergabe zu stoppen, drücken Sie die Taste EJECT/FAST FORWARD ganz nach innen. Die Wiedergabe wird gestoppt und die Kassette wird ausgeworfen. Eject out Auswurf Half pass Halbes Drücken Insert in Einlegen Press down Herunter-drücken Aufnehmen einer Kassette 1.
  • Seite 11: Aux-In Modus

    Wiedergabezeit der Kassette. ⚫ Das Aufnahmeformat ist auf eine MP3-Bitrate von 128Kbps eingestellt. ⚫ Die Aufnahmelautstärke entspricht der am Gerät eingestellten Lautstärke. AUX-IN-Modus Wiedergabe über AUX–IN 1. Drücken Sie den Lautstärkeregler (13), um das Gerät einzuschalten. 2. Verwenden Sie den Funktionswahlschalter (4), um den TAPE/ AUX-Modus auszuwählen, dann verbinden Sie das externe Audiogerät (wie CD-Player, Smartphone, etc.) mit der AUX–IN Buchse auf der Vorderseite des Gerätes.
  • Seite 12: Der Usb-Port Und Der Sd-Kartensteckplatz

    HINWEIS: ⚫ Die Aufnahmegeschwindigkeit beträgt 1:1. Die Aufnahmezeit entspricht der Wiedergabezeit des AUX-IN Eingang (oder anderer Hilfseingänge). ⚫ Das Aufnahmeformat ist auf eine MP3-Bitrate von 128Kbps eingestellt. ⚫ Um die Funktion nutzen zu können, den Funktionsschalter auf die TAPE/AUX Position stellen, so dass die AUX–IN Quelle Vorrang hat. ⚫...
  • Seite 13 Wiedergabesteuerung PLAY/PAUSE (Wiedergabe/Pause): Drücken Sie diese Taste einmal, um die Wiedergabe zu beenden, drücken Sie sie erneut, um fortzufahren. STOP (Stopp): Drücken Sie diese Taste, um die Audiowiedergabe zu beenden. Im Display wird dann die Gesamtzahl der MP3-/WMA-Dateien angezeigt. SKIP UP/NEXT (Aufwärts überspringen/Weiter): Drücken Sie diese Taste einmal, um die nächste Datei abzuspielen, und halten Sie diese Taste für den Schnellvorlauf durch die Dateien/Titel gedrückt.
  • Seite 14 2. Stellen Sie den Funktionswahlschalter (4) auf BT-Modus. 3. Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone und suchen Sie nach dem Bluetooth Namen „Technaxx TX-22+“, um eine Verbindung herzustellen. 4. Bei erfolgreicher Verbindung hören Sie ein Bestätigungssignal. 5. Wählen Sie die Taste Weiter / Zurück-, Play (Wiedergabe)/Pause, um Ihre Abspielliste wiederzugeben.
  • Seite 15: Faq - Häufig Gestellte Fragen

    Verstärkeranschluss (falls erforderlich) ⚫ Anstatt Musik über die eingebauten Lautsprecher des Plattenspielers zu hören, können Sie diesen auch mit Ihrer bestehenden HiFi-Anlage verbinden. ⚫ Verbinden Sie die Audio-Stecker mithilfe eines Cinch (RCA)-Kabels (*nicht im Lieferumfang enthalten) an den Line-Eingang Ihres Mixers oder Verstärkers.
  • Seite 16 ⚫ Wenn Sie Musik von einem USB-Stick oder einer SD-Karte abspielen, stellen Sie sicher, dass das Speichermedium ordnungsgemäß in den USB-Port bzw. in das SD-Kartenfach eingelegt ist und dass der korrekte MODUS ausgewählt wurde. Elektrische Sicherheit und Kabelhandhabung ⚫ Bevor Sie dieses Gerät installieren, stellen Sie sicher, dass Ihre Ausgangsspannung der Spannung entspricht, die auf dem Typenschild des Gerätes angegeben ist.
  • Seite 17 Wiederanbringen des Plattenspielerantriebriemens Der Plattenspielerantriebsriemen ist werksseitig montiert – verwenden Sie diese Anleitung nur, wenn sich der Drehteller nicht dreht. SCHRITT 1 Die Antirutschmatte vom Plattenteller entfernen. Durch eines der Löcher im Plattenteller schauen und überprüfen, ob sich der Riemen von der Riemenscheibe gelöst hat.

Inhaltsverzeichnis