Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Vorbereitung Zum Erstgebrauch - C.L.BECKER HHPC-500/15 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Inbetriebnahme

Lesen, verstehen und beachten Sie vor der Inbetriebnahme diese
Bedienungsanleitung.
6.1
Vorbereitung zur Erstinbetriebnahme
Packen Sie das Gerät aus und vergewissern Sie sich, dass es vollständig und unbeschädigt ist. Falls
es nicht vollständig und unbeschädigt sein sollte, benutzen Sie das Gerät nicht. Wenden Sie sich in
diesem Fall an Ihren Händler.
Um Verpackung und Transport zu vereinfachen, werden bestimmte Zubehörteile ggf. separat geliefert.
In diesem Fall müssen sie unter Befolgung dieser Bedienungsanleitung, wie in Kapitel 2.1 dargestellt,
montiert werden.
Vergewissern Sie sich, dass die Verpackungsteile (Tüten, Kartons, Befestigungsmaterial) außerhalb
der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
Vergewissern Sie sich vor dem Einsatz des Gerätes, dass es ein Typenschild aufweist und die
Angaben hierauf mit den technischen Daten gemäß Kapitel 10.1 übereinstimmen. Falls dieses Schild
fehlt, benutzen Sie das Gerät nicht. Setzen Sie sich in diesem Fall unverzüglich mit Ihrem Händler in
Verbindung.
Vor dem Anschluss des Gerätes an die Wasserversorgung und an das Stromnetz müssen Sie sich mit
der Funktion seiner Bedienelemente vertraut machen. Diese sind in der Bedienungsanleitung unter
Bezugnahme auf die entsprechenden Anzeigen und Abbildungen erläutert.
Achten Sie darauf, dass sauberes Wasser zum Gerät fließt. Wenn das Gerät ohne Wasser, mit
verunreinigtem, sandigem Wasser oder mit Wasser, das aggressive Chemikalien enthält, betrieben
wird, kann es zu Beschädigungen der Pumpe kommen.
Die HANSEAT Hochdruckreiniger dürfen nach DIN 1988 nur mittelbar über z.B. einen
Vorlagenbehälter oder ein Rohrtrennsystem an die öffentliche Trinkwasserversorgung angeschlossen
werden. Ein Vorlagenbehälter mit automatisch schließendem Schwimmerventil oder ein
Rohrtrennsystem kann über Ihren Händler bezogen werden.
Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung der Spannung auf dem Typenschild
entspricht.
Der Stecker muss den vor Ort geltenden Vorschriften entsprechen und geerdet sein.
Die Steckdose muss mit einem magnetischen Differentialunterbrecher mit einer An-
sprechempfindlichkeit von maximal 30mA versehen sein.
Schließen Sie keine anderen Geräte an derselben Steckdose an.
Decken Sie das Gerät nicht ab.
BA HHPC-500/15 60Hz
Art.Nr. 02505024BECKER
Stand 09/2012
Seite 12 von 27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis