Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NIKKISO DBB-05 Technisches Handbuch Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DBB-05:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Netzteil umfaßt die folgenden vier Einheiten.
• Netzstrom-Versorgungseinheit
• Wechselstrom/Gleichstrom-Einheit
• Batteriebetriebseinheit
• Gleichstrom/Gleichstrom-Einheit
Die Relais KA und KB werden durch Betätigen der Taste EIN (SW1) eingeschaltet. Der
elektrische Strom wird der Wechselstrom/Gleichstrom-Einheit über die Kontakte der
Relais (KA und KB) zugeführt.
Die Batteriebetriebseinheit überwacht jeden Ausfall der Netzstromversorgung. Kommt
es zu einem Netzausfall, wird die Eingangsspannung für die Gleichstrom/Gleichstrom-
Einheit automatisch von der Ausgangsspannung der Wechselstrom/Gleichstrom-
Einheit auf die Spannung der geladenen Batterie umgeschaltet. Dann stellt die
Batterie der Gleichstrom/Gleichstrom-Einheit Spannungen (5V Gleichstrom, ±12V
Gleichstrom, 12VA Gleichstrom, 12VB Gleichstrom, 12V Gleichstrom) bereit.
Signale
! SW-Signal
Das SW-Signal wird aktiviert und aufrecht erhalten, sobald die Taste EIN (POWER ON)
betätigt wird - wenn die Batteriespannung korrekt ist - oder sobald der Tastschalter
Systemstart betätigt wird - wenn kein Netzausfall auftritt.
Rückgesetzt wird das SW-Signal durch Betätigen der Taste AUS (POWER OFF).
! Signal 5V SPANNUNGSABFALL
Das Signal 5V SPANNUNGSABFALL wird aktiviert und aufrecht erhalten, sobald die
Ausgangsspannung der Gleichstrom/Gleichstrom-Einheit fehlerhaft wird. Rückgesetzt
wird das Signal 5V SPANNUNGSABFALL, sobald die Ausgangsspannung der
Gleichstrom/Gleichstrom-Einheit wieder in den normalen Bereich fällt.
! Signal BAT OP.
Das Signal BAT OP. wird aktiviert und aufrecht erhalten, sobald der Batteriebetrieb
aufgenommen wird. Rückgesetzt wird das Signal BAT OP., sobald der Batteriebetrieb
eingestellt wird.
! Signal WECHSELSTROM
Das Signal WECHSELSTROM wird unterbrochen, sobald das Netz ausfällt.
HINWEIS
Ist die Batterie vollständig erschöpft und das DBB-
05 läßt sich selbst bei niedergedrückter Taste EIN
(POWER ON) nicht betreiben, den Tastschalter
Systemstart betätigen.
3 - 3
DBB-05
Technisches Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis