Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bürkert 8692 Schnellstartanleitung Seite 20

Positioner / prozessregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8692:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Darauf achten, dass die pneumatischen Anschlüsse des
Typs 8692/8693 und die des Antriebs vorzugsweise ver-
tikal übereinander liegen (siehe „Bild 11").
HINWEIS
Zur Sicherstellung der Schutzart IP65 /IP67 die Befesti-
gungsschrauben nicht zu stark anziehen.
▶ Maximales Anziehdrehmoment: 1,5 Nm.
→ Den Typ 8692/8693 mit den beiden seitlichen Befestigungs-
schrauben auf dem Antrieb befestigen. Dabei die Schrauben
nur leicht anziehen (maximales Anziehdrehmoment: 1,5 Nm).
Steuerluftausgang 2
1
Steuerluftausgang 2
2
Befestigungsschrauben
max. 1,5 Nm
Steuerluftanschluss oben
Steuerluftanschluss unten
Bild 11: Montage der pneumatischen Verbindungen, Reihe 26xx und
27xx
→ Die zur gewünschten Steuerfunktion passende pneumatische
Verbindung beachten. Siehe „Tab. 2: Pneumatische Ver-
bindung mit Antrieb".
60
→ Die pneumatische Verbindung zwischen Typ 8692/8693 und
Antrieb herstellen.
HINWEIS
Beschädigung oder Funktionsausfall durch Eindringen von
Schmutz und Feuchtigkeit.
▶ Zur Einhaltung der Schutzart IP65/IP67 den nicht benötig-
ten Steuerluftausgang mit dem freien Steuerluftanschluss
des Antriebs verbinden oder mit einem Verschlussstopfen
verschließen.
„In Ruhestellung" bedeutet, dass die Steuerventile des Typs
8692/8693 stromlos bzw. nicht betätigt sind.
Typ
Bei feuchter Umgebungsluft kann bei Steuerfunktion A bzw.
bei Steuerfunktion B eine Schlauchverbindung zwischen
8692/
8693
Steuerluftausgang 2
und den nicht angeschlossenen Steuerluftanschluss des
Antriebs hergestellt werden.
Dadurch wird die Federkammer des Antriebs mit trockener
Luft aus dem Entlüftungskanal des Typs 8692/8693
Antrieb
versorgt.
deutsch
Typ 8692, 8693 REV.2
Montage
des Stellungsreglers / Prozessreglers
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8693 rev.2

Inhaltsverzeichnis