11. Fehlercodes (Fehlercodebeschreibung mit möglichen Lösungen)
Ihr Thermostat überwacht ständig den Netzwerkstatus, den Status der drahtlosen Verbindung und den Betrieb verbundener Sensoren oder gekoppelter
Geräte. Wenn er irgendwelche Fehler erkennt können folgende Fehlercodes abwechselnd mit dem aktuellen Raumtemperaturwert angezeigt werden.
Anzahl Fehler
Fehlercode
Beschreibung der Fehlercodes mit möglichen Lösungen:
ANZEIGE
FEHLER
BEZEICH-
CODE
NUNG
Err
TRV gepaart mit Thermostat - TRV
1.
Hardwarefehler.
XX-01
Err
Boden ist überhitzt (Heizbetrieb).
2.
/ Boden ist unterkühlt (bei Kühlung
XX-02
Modus).
Err
3.
Bodensensor ist defekt.
XX-03
Err
4.
Bodensensor ist kurzgeschlossen.
XX-04
Err
Thermostat hat den Kontakt zum
5.
CO10RF-Netzwerkkoordinator oder dem
XX-05
UGE600 Internet-Gateway verloren.
Err
Thermostat hat die Verbindung zur
6.
XX-06
Klemmleiste verloren.
FEHLERBESCHREIBUNG
BITTE BEACHTEN SIE!
Im Online-Modus wird der Fehler auch in der Smart Home-App angezeigt
(mit detaillierter Beschreibung). Das Ausrufezeichen informiert den Be-
nutzer über bestehende Fehler.
• Setzen Sie den TRV-Kopf wieder ein oder tauschen Sie ihn aus. Wenden Sie
sich ggf. an die technische Abteilung von SALUS.
• Stellen Sie die Temperatur des Heizmediums ein oder ändern Sie den
Parameter D14.
• Stellen Sie die Kühlmitteltemperatur ein oder ändern Sie den Parameter D16.
• Wenn der Bodensensor an den Eingang S1/S2 angeschlossen ist,
überprüfen Sie die Verkabelung.
• Wenn kein Bodensensor angeschlossen ist, überprüfen Sie die
Parametereinstellungen von D03/D04.
• Kabelisolierung des Bodensensors auf Beschädigungen prüfen.
Sensorwiderstand für 25°C=10kΩ.
• Stromversorgungsanschluss Koordinator/Gateway prüfen.
• Identifikationsprozess vom Koordinator/Gateway oder Thermostat
erzwingen.
„Ist die Klemmleiste eingeschaltet und die Statusnetzwerk-LED leuchtet
durchgehend?
• Wenn ja, Heizsignal vom Thermostat an die Schaltzentrale senden
FEHLERBEHEBUNG
81