Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzmenü; Tastensperre; Telefonsperre - Benefon YZ3000-01 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KURZMENÜ
Im Kurzmenü können Sie die Tastatur manuell
sperren, das Telefon verriegeln, das GPS-Profil
sowie das Soundprofil aktivieren.
Im Standby-Modus können Sie das Kurzmenü
n
aufrufen, indem Sie
Durchlaufen Sie die Liste durch Drücken von
oben oder unten, und wählen Sie das markierte
"
Element mit
.
Um den Vorgang abzubrechen und zum vorherigen
Menü zurückzukehren, drücken Sie

Tastensperre

Die Tastensperre verhindert unbeabsichtigte Tas-
tatureingaben.
Sie können die Tastatur manuell über das Kurz-
menü sperren oder die automatische Tastensper-
re verwenden.
Bei Verwendung der automatischen Tastensperre
werden die Tasten jeweils automatisch gesperrt,
wenn Sie während eines bestimmten Zeitraums
keine Taste betätigt haben. Der Zeitraum richtet
sich nach dem aktuellen Status des Telefons. Die
oben oder unten drücken.
-
Zurück
automatische Tastensperre lässt sich in den
stellungen
ein- und ausschalten. Siehe
der tastensperre auf seite
Wenn die Tastatur gesperrt ist, wird
zeigt. Sie können die Sperre aufheben, indem Sie
-
erst
Öffnen
Für Ereignisse, die sofortiges Eingreifen erfor-
n
dern, wird die Tastensperre automatisch geöff-
net. Solche Ereignisse sind z. B. eingehende
Anrufe, ausgelöste Alarme und bestimmte Blue-
tooth-Zustände.
.
Durch Drücken von
beleuchtung eingeschaltet.

Telefonsperre

Sie können das Telefon manuell über das Kurzme-
nü sperren oder die automatische Telefonsperre
verwenden.
Bei Verwendung der automatischen Telefonsperre
wird das Telefon jeweils gesperrt, wenn Sie wäh-
rend eines bestimmten Zeitraums keine Taste be-
tätigt
haben.
Einstellungen
seite
59.
53.
.
und dann
Ja
drücken.
N
-
oder
wird die Display-
Der
Zeitraum
wird
festgelegt.
Siehe
KURZMENÜ
Ein-
einstellen
ange-
in
den
sicherheit auf
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis