Abschnitt 4
Schutzfunktionen
482
Unverzögerte 2. Stufe
Zusätzlich zur stabilisierten 1. Stufe verfügt LNPLDF über eine unverzögerte 2.
Stufe. Die Stabilisierung erfolgt nicht über die unverzögerte 2. Stufe. Die
unverzögerte 2. Stufe löst unmittelbar aus, wenn die Amplitude des
Differentialstroms den Einstellwert von High operate value übersteigt. Ist der
Eingang ENA_MULT_HS aktiv, wird der eingestellte High operate value mit der
Einstellung High Op value Mult multipliziert.
I_DIFF
(von Differentialberechnung)
ENA_MULT_HS
Oberer Auslösewert
Multiplikator oberer
Auslösewert
PROT_AKTIV
(von Ausfallsicherungsfunktion)
GUID-99000979-88BE-4A03-9F87-4A9608D91822 V1 DE
Abb. 231:
Auslöselogik der unverzögerten 2. Stufe
Direkte Schaltermitnahme
Die direkte Schaltermitnahme wird eingesetzt, um sicher zu stellen, dass die
Leistungsschalter an beiden Enden der geschützten Leitung sich gleichzeitig öffnen,
wenn ein Fehler erkannt wird. Sowohl die Start- als auch die Auslösesignale werden
über die Kommunikation an die Gegenseite gesendet. Die direkte Schaltermitnahme
des Leitungs-Differentialschutzes ist in LNPLDF eingebunden. Der Ausgang
OPERATE kombiniert die Auslösesignale beider Stufen, sodass er lokal für die direkte
Schaltermitnahme verwendet werden kann.
Charact.
ID
UND
FUNKTION AKTIVIEREN
1MRS757687 B
AUSL_HS_ORT
615 Serie
Technisches Handbuch