Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Des Zugfahrzeuges Auf Die Arbeit; Vorbereitung Der Bodenfräse Auf Die Arbeit; Anbau Der Bodenfräse An Das Zugfahrzeug - Bomet Virgo U 540 Betriebsanleitung Und Ersatzteilkatalog

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4. Vorbereitung des Zugfahrzeuges auf die Arbeit

Vorbereitung des Zugfahrzeuges auf die Zusammenarbeit mit der Bodenfräse besteht
in der Prüfung seines allgemeinen Zustandes laut der Betriebsanleitung des Zugfahrzeuges
(es ist besonders darauf zu achten, ob das Federungssystem richtig funktioniert). Die
Bodenfräse ist an Fahrzeuge empfohlener Klassen angebaut werden, die mit typischen
Vorderachs- und Hinterradgewichten ausgestattet sind, wie bei den technischen Merkmalen
angegeben.
Der Luftdruck besonders in hinteren Reifenmuss gleich in beiden Rädern sein und den
Anweisungen der Betriebsanleitung entsprechen!
Unterlenker des Rahmens des Zugfahrzeuges sollen vor dem Anbau der Maschine
nach unten auf gleiche Höhe gestellt werden (Bodenfreiheit min. 200 mm). Unterlenker, die
auf gleiche Entfernung vom Boden gestellt sind, erleichtern die Befestigung der Bodenfräse
an dem Zugfahrzeug.
4.5. Vorbereitung der Bodenfräse auf die Arbeit
Die Vorbereitung der Bodenfräse auf die neue Arbeit sowie nach der Aufbewahrung
(z.B. nach dem Winter) besteht in der Prüfung ihres technischen Zustandes und vor allem
der Haltbarkeit der Verbindungen zwischen den Arbeitsteilen. Beim Feststellen von
Beschädigungen oder Abnutzung der Teile, muss man sie durch neue oder regenerierte
Teile ersetzen. Sonst kann die Qualität der Arbeit senken.
ACHTUNG
Es ist verboten, sich zwischen dem Zugfahrzeug und der Maschine beim laufenden Motor zu
befinden.
Die Bodenfräse ist sanft, ohne Rucke oder Schwingungen zu heben.
Ansonsten ist Folgendes zu prüfen:
- der Zustand der Verbindungsschrauben, beim Lockern sind die Muttern festzudrehen,
- ob die Arbeitstrommel leicht und ohne Probleme rotiert, bei Problemen sind die Lager zu
prüfen und eventuell zu wechseln,
- der Zustand der Bogenmesser, bei Beschädigten sind die Messer durch neue zu ersetzen,
- ob sich das Hintergehäuse leicht heben und senken lässt,
- der Zustand und die Stellung von Kufen,
- der Ölstand in der Getriebeschaltung,
- die Bodenfräse ist gemäß Anweisungen zu schmieren (siehe Abschnitt 5),
- die Länge der Gelenkwelle in der Stellung Transport und Betrieb, falls nötig ist die
Welle gemäß der Anweisung des Produzenten der Wellen zu kürzen.
Merken Sie, dass die Teleskoprohre der Gelenkwelle mindestens auf 1/2 ihrer Länge
bei normalem Gebrauch und mindestens auf 1/3 ihrer Länge unter allen
Betriebsbedingungen (z.B. Transport) überlappen müssen. Sogar wenn die Welle nicht
rotiert, müssen die Teleskoprohre entsprechend überlappen, um das Verklemmen zu
verhindern.
ACHTUNG
Alle Überprüfungen der Bodenfräse sind vor der Befestigung an dem Zugfahrzeug durchzuführen.
4.6. Anbau der Bodenfräse an das Zugfahrzeug
Bei dem Anbau der Bodenfräse an das Zugfahrzeug ist Folgendes zu machen:
- Deichsel der 3-Punkt-Aufhängung abzubauen,
- an den Rahmen der Maschine mit dem Zugfahrzeug entsprechend nah heranzufahren,
- 16 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis