Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erklärung Vorderansicht; Erklärung Rückansicht - DREAM MULTIMEDIA Dreambox DM 100 Bedienungsanleitung

Sat-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 1 0 0
1.3.1 Erklärung Vorderansicht
Smartcard Lese Schacht
Stecken Sie Ihre Dreamcrypt Smartcard, mit dem Chip nach unten und nach vorne gerichtet
in einen der beiden Smartcard-Leseschächte. Dreamcrypt ist ein eingetragenes
Warenzeichen von Dream-Multimedia.
Standby LED
Die Standby LED leuchtet rot, wenn sich Ihre Dreambox im Standby Modus befindet. Sie
leuchtet gründ, wenn Ihre Dreambox angeschaltet ist.
Fernbedienungsempfänger
Der Fernbedienungsempfänger empfängt die Infrarotsignale von Ihrer Dreambox
Fernbedienung.
Power-Taste
Mit der Power-Taste schalten Sie Ihre Dreambox ein bzw. aus.
1.3.2 Erklärung Rückansicht
LNB Eingang
Schließen Sie hier das Koaxialkabel Ihrer Satellitenanlage an.
LNB Ausgang
Hier können Sie einen analogen/digitalen Satellitenempfänger anschließen. Sie müssen Ihre
Dreambox komplett herunterfahren, damit der Satellitenempfänger arbeiten kann.
S-Video Ausgang
Schließen Sie hier ein S-Video Kabel an, um eine bessere Bildqualität zu erzielen.
TV Anschluss (Scart)
Verbinden Sie Ihre Dreambox mit einem passenden Scartkabel mit Ihrem TV-Gerät,
Projektor oder Beamer.
Audio Ausgang digital (Toslink)
Sollte Ihr Verstärker über einen entsprechenden optischen Eingang verfügen, so verbinden
Sie die Buchse DIGITAL AUDIO an der Dreambox über ein optisches Kabel (Toslink) mit
dem optischen Eingang Ihres Verstärkers. Ebenso steht an diesem Ausgang, falls gesendet,
dass Dolby Digital-Signal (AC3) zur Verfügung.
9
deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis