Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neuen Schlüssel Lernen; Datenblöcke - EUCHNER MSM-1-R-CKS2-FLX Serie Betriebsanleitung

Submodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.2.
Neuen Schlüssel lernen
Wichtig!
Es kann nur die Schlüsselausführung gelernt werden, mit der das Gerät konfiguriert wurde. Eine
Ì
Neukonfiguration ist nicht möglich.
Der Lernvorgang kann nur durchgeführt werden, wenn das Gerät fehlerfrei funktioniert. Die LED blinkt
Ì
langsam grün.
Während eines Lernvorganges wird das sichere Bit gelöscht.
Ì
Wird ein neuer Schlüssel gelernt, sperrt die Schlüsselaufnahme den Code des letzten Vorgängers.
Ì
Dieser kann bei einem erneuten Lernvorgang nicht sofort wieder gelernt werden. Erst nachdem ein
dritter Code gelernt wurde, wird der gesperrte Code in der Schlüsselaufnahme wieder freigegeben.
Die Schlüsselaufnahme kann nur mit dem jeweils zuletzt gelernten Schlüssel betrieben werden.
Ì
Die Anzahl der Lernvorgänge ist unbegrenzt.
Ì
Erkennt die Schlüsselaufnahme während der Lernbereitschaft den zuletzt gelernten Schlüssel, wird
Ì
der Lernvorgang fortgeführt und mit positiver Quittierung abgeschlossen. Die LED blinkt schnell
abwechselnd grün/blau. Zum Wechseln in den Normalbetrieb Punkt 5 und 6 befolgen.
Befindet sich der zu lernende Schlüssel weniger als 30 s in der Schlüsselaufnahme, wird er nicht
Ì
aktiviert und der zuletzt gelernte Schlüssel bleibt gespeichert.
Bei Schlüsseln der Ausführung A-FLX-K-0B-RD-...: Es muss pro Verpackungseinheit nur ein Schlüssel
Ì
gelernt werden. Alle weiteren Schlüssel derselben Packung können ohne weiteren Lernvorgang
verwendet werden.
Voraussetzung:
Das Gesamtsystem MGB2 Modular ist von der Betriebsspannung getrennt.
Ì
1. Sicherstellen, dass kein Schlüssel gesteckt ist.
2. Betriebsspannung am Gesamtsystem MGB2 Modular anlegen.
Die LED blinkt langsam grün. Das Gerät ist betriebsbereit.
¨
3. Innerhalb von 3 min an der Steuerung Bit SM_O_Jx für den Lerneingang mindestens 5 s und maximal 30 s setzen.
Das Gerät ist für maximal 3 min in Lernbereitschaft. Die LED leuchtet weiß.
¨
4. Einen ungelernten Schlüssel stecken.
Der Lernvorgang beginnt. Die LED blinkt langsam abwechselnd weiß/violett.
¨
Der Lernvorgang endet nach ca. 30 s. Die LED blinkt schnell abwechselnd grün/blau (ca. 3 Hz).
¨
5. Betriebsspannung des Gesamtsystems MGB2 Modular mindestens 3 s ausschalten.
Der Code des gelernten Schlüssels wird in der Schlüsselaufnahme aktiviert. Der Schlüssel ist gültig.
¨
6. Betriebsspannung des Gesamtsystems MGB2 Modular einschalten.
Das Gerät arbeitet im Normalbetrieb.
¨
11. Datenblöcke
Wichtig!
Informationen zu den Kommunikationsdaten und Datenblöcken Ihres Submoduls finden Sie im ergän-
Ì
zenden Datenblatt.
Weitere Informationen zu den Kommunikationsdaten und Datenblöcken finden Sie in der Betriebsan-
Ì
leitung Ihres Busmoduls.
MAN20001527-02-01/23 (Originalbetriebsanleitung)
Betriebsanleitung Submodul
MSM-1-R-CKS2-FLX-...
DE
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis