Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spritzdüsen An Mehrfachdüsenkörpern Aktivieren - SCHMOTZER Venterra 2K KPP-LSC Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Venterra 2K KPP-LSC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 | Maschine vorbereiten
Maschine für den Einsatz vorbereiten
1. Maschine mit dem 3-Punkt-Kraftheber auf das
Feld absenken.
2. Sicherstellen, dass in neu anzubringenden Spritz-
düsen die dazugehörige Dichtung eingelegt ist.
Um eine Spritzdüse auf dem Düsenkörper anzu-
3.
bringen,
Spritzdüse 1 mit dem Bajonettverschluss 2
auf das Anschlussrohr 3 einer freien Düsenpo-
sition aufstecken und mit einer Rechtsdrehung
verriegeln.
HINWEIS
Es wird empfohlen, Düsenpositionen, die nicht mit
einer Spritzdüse bestückt werden, mit einer Blind-
kappe vor Verschmutzung zu schützen.
Um eine Spritzdüse zu wechseln,
4.
Schritte 5 bis 7 ausführen.
5. Zu tauschende Spritzdüse 1 mit einem Druck
gegen das Anschlussrohr 2 und einer Linksdre-
hung entriegeln.
6. Zu tauschende Spritzdüse abziehen.
7. Neue Spritzdüse gemäß Schritt 3 anbringen.
8. Auf die gleiche Weise alle Düsenkörper mit
Spritzdüsen bestücken oder die bestehende Be-
stückung ändern.
6.4.14.2 Spritzdüsen an Mehrfachdüsenkörpern aktivieren
Bei einem Mehrfachdüsenkörper ist nur die senkrecht
nach unten weisende Spritzdüse beim Spritzvorgang
aktiv. Durch Drehen des Drehkopfes des Mehrfachdü-
senkörpers kann jede der vorhandenen Spritzdüsen
zur aktiven Spritzdüse gemacht werden.
1. Maschine mit dem 3-Punkt-Kraftheber auf das
Feld absenken.
Damit bei der Auswahl der Spritzdüse kein
2.
Druck auf dem Mehrfachdüsenkörper lastet,
Spritze über das ISOBUS-Bedienterminal aus-
schalten.
80
3
2
1
2
1
CMS-T-00008555-A.1
MG7104-DE-II | D.1 | 04.11.2021
CMS-I-00005817
CMS-I-00005818

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Venterra 2k kpp-mscVenterra 2k kpp-m

Inhaltsverzeichnis