Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit, Handhabung, Support; Richtlinien Zur Sicheren Nutzung; Hinweise Zur Sicheren Nutzung Der S1; Stromversorgung Der Basisstation - TeleCare S1 Bedienungsanleitung

Armbanduhr mit notruffunktion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S1 Armbanduhr
3

Sicherheit, Handhabung, Support

3.1

Richtlinien zur sicheren Nutzung

Bitte befolgen Sie diese Richtlinien um Gesundheitsrisiken und Fehlfunktionen des Produkts
auszuschließen. Wenn Sie eine Fehlfunktion der S1 vermuten, lassen Sie das Gerät bitte von
TeleCare Systems überprüfen bevor Sie es nutzen oder aufladen.

3.1.1 Hinweise zur sicheren Nutzung der S1

ACHTUNG: Setzen Sie die S1 Feuer aus, besteht Explosionsgefahr.
Gehen Sie vorsichtig mit der S1 um und halten Sie sie sauber und staubfrei.
Benutzen Sie die S1 nicht in Bereichen in denen wichtige IP-Schutzklassen-Kriterien nicht
eingehalten werden (inkl. extremer Tiefen) und setzen Sie sie keiner extremen Feuchtigkeit
aus.
Nutzen Sie S1 und Basisstation nicht in explosionsgefährdeten Bereichen.
Um die optimale Leistung der S1 sicherzustellen, nutzen Sie sie nicht bei Temperaturen
unter -20°C oder über +60°C. Vermeiden Sie die Benutzung der Batterie bei Temperaturen
über +60°C
Versuchen Sie nicht die S1 oder die Basisstation zu öffnen. Reparaturen dürfen nur von
TeleCare Systems durchgeführt werden.
Setzen Sie S1 und Basisstation nicht offenem Feuer aus.
Vermeiden Sie werfen und fallenlassen der S1.
Achten Sie auf einen Lautstärkepegel der Ihr Gehör nicht schädigt.
Setzen Sie S1 und Basisstation nicht für längere Zeit übermäßiger Hitze aus.
Zum Säubern der S1 bitte nur milde Reinigungsmittel und weiche Tücher verwenden.
Schützen Sie die Basisstation vor Feuchtigkeit.
Stellen Sie keine anderen Gegenstände auf das Netzteil der Basisstation.
Halten Sie das Mikrofon und den Lautsprecher schmutzfrei und bedecken Sie sie nicht.
ACHTUNG: Ein gebrochenes Glas kann durch scharfe Kanten zu Verletzungen führen.

3.1.2 Stromversorgung der Basisstation

Schließen Sie die Basisstation wie auf dem Produkt beschrieben an den Strom an. Achten
Sie auf einen Standort ohne extreme Bedingungen (Dampf, Feuchtigkeit, Hitze, etc.).
Achten Sie darauf das Kabel ohne Spannung zu verlegen. Benutzen Sie niemals ein
beschädigtes Kabel.

3.1.3 S1-Batterie (Akku)

Laden Sie die Batterie der S1 bei Temperaturen zwischen 0°C und +45°C. Versuchen Sie
nicht, die S1 zu öffnen oder den Akku selbst zu wechseln. Die Akkulaufzeit ist abhängig von
Umgebungstemperatur, Signalstärke, gewähltem Profil und Anzahl und Dauer von
Gesprächsanrufen. Die Batterie darf nur von TeleCare Systems gewechselt werden.
TeleCare Systems & Communication GmbH
www.telecaresystems.at
office@telecaresystems.at
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für TeleCare S1

Inhaltsverzeichnis