Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

CHRONO
55
50
MARINIUM OCEAN STEEL
SOLAR MOVEMENT
30
45
10
45
40
35
BEDIENUNGSANLEITUNG
60
5
10
24
18
6
60
12
15
20
30
25
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PAUL HEWITT CHRONO

  • Seite 1 CHRONO MARINIUM OCEAN STEEL SOLAR MOVEMENT BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2 DEUTSCH...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS SEITE materialien und technologie 1.1 MARINIUM® Ocean Steel 1.2 Solaruhrwerk 1.3 Saphirglas bedienelemente und funktionen 2.1 Start-Stopp-Funktion 2.2 Größeneinstellung Mesharmband 2.3 Uhrenarmband wechseln 2.4 Ladekontrollanzeige 2.5 Ladezeiten 2.6 Wasserdichtigkeit allgemeine hinweise 3.1 Technische Daten 3.2 Betriebsbereitschaft 3.3 Entsorgung...
  • Seite 4: Materialien Und Technologie

    1.2 SOLARUHRWERKE Die Sonne – die Energie, die unsere Welt antreibt und in Zukunft auch alle PAUL HEWITT Uhren. Ausdauernd, schier unerschöpflich und vor allem präzise. Unsere Uhren brauchen künftig nichts außer einer natürlichen oder künstlichen Lichtquelle, um dir die Zeit anzu- zeigen.
  • Seite 5: Saphirglas

    1.3 SAPHIRGLAS Als Schutz für unsere Uhren kommt ausschließlich super kratzfes- tes Saphirglas in Frage. Damit werden unsere Uhren über Jahre hinweg aussehen wie am ersten Tag.
  • Seite 6: Bedienelemente Und Funktionen

    2. bedienelemente und funktionen Stundenzeiger Stoppminute Sekundenzeiger Stoppsekunde MARINIUM OCEAN STEEL SOLAR MOVEMENT A B C Minutenzeiger Start-Stopp-Drücker 24h-Anzeige Krone Rückstelldrücker Datumsanzeige EINSTELLUNG DER UHRZEIT Löse die Krone und ziehe sie in die Position C. Dadurch stoppst du das Uhrwerk. Nun kannst du die gewünschte Uhrzeit durch Drehbe- wegungen einstellen.
  • Seite 7: Einstellung Des Datums

    EINSTELLUNG DES DATUMS Ziehe die Krone in Position B. Durch Drehbewegungen gegen den Uhrzeigersinn der Krone kannst du das Datum einstellen. Hat der Monat weniger als 31 Tage, stelle das Datum manuell auf den 1. Tag des Folgemonats ein. 2.1 START-STOPP-FUNKTION Start Stopp MARINIUM OCEAN STEEL...
  • Seite 8: Größeneinstellung Mesharmband

    MARINIUM OCEAN STEEL SOLAR MOVEMENT 2.2 GRÖSSENEINSTELLUNG MESHARMBAND Führe ein Werkzeug oder einen anderen schmalen Gegenstand in die vorgesehene Öffnung (1). Durch eine leichte Hebelbewegung entsicherst du die Verriegelung (2). Anschließend kannst du den Schlitten ganz einfach auf die gewünschte Größe einstellen (3) und danach wieder feststellen (2).
  • Seite 9: Uhrenarmband Wechseln

    2.3 UHRENARMBAND WECHSELN Drücke die Armbandsicherung zum Entsichern nach innen (1) und bewege gleichzeitig das Armband von der Uhr weg (2). Wechsel- armbänder können danach in umgekehrter Reihenfolge wieder an- gebracht werden.
  • Seite 10: Ladekontrollanzeige

    2.4 LADEKONTROLLANZEIGE LADEZUSTAND HOCH Position: 45 Sekunden HOCH Reserve: min. 90 Tage MITTEL NIEDRIG MARINIUM OCEAN STEEL SOLAR MOVEMENT LADEZUSTAND MITTEL HOCH Position: 40 Sekunden Reserve: 30-90 Tage MITTEL NIEDRIG LADEZUSTAND NIEDRIG HOCH Position: 35 Sekunden Reserve: max. 30 Tage MITTEL NIEDRIG Um dir den Ladezustand deiner Solaruhr anzeigen zu lassen, drü-...
  • Seite 11: Ladezeiten

    2.5 LADEZEITEN Für den normalen Betrieb ist es völlig ausreichend, wenn du deine Solaruhr im Alltag trägst und sie sich durch die unterschiedlichen Lichtquellen von selbst auflädt. Die folgende Tabelle zeigt dir die verschiedenen Ladezeiten für unsere Solaruhren. Diese Ladezeiten sind abhängig von der Intensität der Lichtquelle.
  • Seite 12: Wasserdichtigkeit

    2.6 WASSERDICHTIGKEIT Die nachfolgende Tabelle zeigt, welche Tätigkeiten möglich sind, ohne dass deine Uhr dabei zu Schaden kommt. Das Betätigen der Krone an der Uhr kann die Wasserdichtigkeit beeinflussen, denn die Krone bietet nur Schutz, wenn sie fest aufgeschraubt ist oder aufsitzt.
  • Seite 13: Allgemeine Hinweise

    Solltest du dennoch dein Armband wechseln, verwende bitte ein Armband gleicher Qualität, am besten wieder ein original PAUL HEWITT Uhrenarmband. Uhr und Armband können mit ei- nem trockenen oder leicht angefeuchtetem Tuch gereinigt werden. Achtung: Keine chemischen Reinigungsmittel (z. B. Benzin oder Farbverdünner) verwenden.
  • Seite 14: Betriebsbereitschaft

    3.2 BETRIEBSBEREITSCHAFT Um deine Solaruhr betriebsbereit zu halten, solltest du sie an einem möglichst hellen Platz aufbewahren. Bitte achte darauf, dass das Solar-Zifferblatt nicht dauerhaft durch Kleidungsstücke verdeckt wird, da dies die Bedienbereitschaft deiner Uhr verringern kann. Sollte der Energiespeicher entladen sein, halte deine Uhr für ein schnelles Aufladen in helles Licht.
  • Seite 15 Stand: 10/2022 Änderungen vorbehalten...
  • Seite 16 PAUL HEWITT GmbH Heiligengeistwall 12 26122 Oldenburg Tel +49 441 379 48 930 E-Mail shop@paul-hewitt.com www.paul-hewitt.com...

Inhaltsverzeichnis