Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LVL-M4 Betriebsanleitung Seite 2

Vibrationsgrenzschalter für flüssigkeiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LVL-M4:

Werbung

Falls Sie dynamische Belastungen erwarten, stützen Sie
das Verlängerungsrohr des Geräts ab.
Stellen Sie beim Anbringen der Abdeckung sicher, dass alle
Befestigungen fest angezogen sind.
Das Gerät ist als Gerät mit Einzeldichtung eingestuft. Verwenden Sie
keine externe sekundäre Prozessdichtung.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller spezifiziertes Zubehör.
Falls Sie das Gerät in sicherheitsgerichteten Anwendungen installieren,
beachten Sie die Anforderungen zur funktionalen Sicherheit.
Installieren Sie das Gerät in Übereinstimmung mit den geltenden
Anforderungen der NEC/CEC und der zuständigen örtlichen Behörden.
Beziehen Sie das Gerät in den Potenzialausgleich mit ein.
Vermeiden Sie Schlageinwirkung oder Reibung während der Montage.
Vermeiden Sie unzulässig hohe elektrostatische Aufladung von
Kunststoffflächen.
Vermeiden Sie unzulässig hohe elektrostatische Aufladung
von isolierten Kapazitäten oder isolierten Metallteilen.
Anforderungen an Kabel und Anschlussleitungen
Verwenden Sie nur Kabel und Anschlussleitungen, deren
Temperaturbereich für die Anwendung ausreichend ist.
Installieren Sie Kabel und Kabel- und Leitungseinführungen so, dass Sie
keiner mechanischen Gefährdung ausgesetzt sind.
Beachten Sie den minimalen Biegeradius der Leiter.
Beachten Sie den zulässigen Aderquerschnitt des Leiters.
Crimpen Sie die Leiterenden mit Aderendhülsen.
Stellen Sie sicher, dass die Isolation der Leiter bis an die
Anschlussklemme reicht.
Anforderungen an Kabel- und Leitungseinführungen
Stellen Sie sicher, dass die Schutzart nicht durch die Kabel- und
Leitungseinführungen beeinträchtigt wird.
Stellen Sie sicher, dass sich alle Kabel- und Leitungseinführungen in
einem guten Zustand befinden und sicher angezogen sind.
Verschließen Sie alle ungenutzten Kabel- und Leitungseinführungen mit
den entsprechenden Verschlussstopfen.
Anforderungen für den explosionsgefährdeten Bereich
Entnehmen Sie den Temperaturtabellen den Zusammenhang
zwischen zulässiger Umgebungstemperatur, Einsatzbereich
und Temperaturklasse.
Das Gerät darf in Zone 1 installiert werden.
Die Messeinrichtung des Geräts darf in Zone 0 installiert werden.
Grundspezifikation, Merkmal Gehäuse, Material, Option G
Verwenden Sie keine Abdeckung mit Glasfenster.
Optionale Spezifikation, Merkmal Zubehör beigelegt, Option WP
Vermeiden Sie elektrostatische Aufladungen, die beim Installieren,
Betreiben oder Warten des Geräts elektrostatische Entladungen auslösen
können.
Optionale Spezifikation, Merkmal Zubehör beigelegt, Option WS
Beziehen Sie das Gerät in den Potenzialausgleich mit ein.
Optionale Spezifikation, Merkmal Zubehör beigelegt, Option ST
Das Bauteil ist für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereich geeignet.
8. Betrieb, Instandhaltung, Reparatur
Falls Sie das Gerät in sicherheitsgerichteten Anwendungen betreiben,
beachten Sie die Anforderungen zur funktionalen Sicherheit. Planen Sie
für den Betrieb bei niedriger Anforderungsrate die Wiederholungsprüfung
in geeigneten Intervallen.
Verwenden Sie kein beschädigtes oder verschmutztes Gerät.
Das Gerät ist wartungsfrei.
Reparieren, verändern oder manipulieren Sie nicht das Gerät.
Ersetzen Sie das Gerät im Fall eines Defekts immer durch ein
Originalgerät.
Das Verbinden und Trennen von Stromkreisen unter Spannung ist nur
zulässig, wenn keine explosionsfähige Atmosphäre vorhanden ist.
Entfernen Sie die Abdeckung nur, wenn keine explosionsfähige
Atmosphäre vorhanden ist.
Vermeiden Sie Schlageinwirkung oder Reibung während des Betriebs.
Vermeiden Sie unzulässig hohe elektrostatische Aufladung von
Kunststoffflächen.
Vermeiden Sie unzulässig hohe elektrostatische Aufladung
von isolierten Kapazitäten oder isolierten Metallteilen.
Falls das Gerät gereinigt werden muss, wenn es sich im
explosionsgefährdeten Bereich befindet, verwenden Sie nur ein sauberes
feuchtes Tuch, um elektrostatische Aufladung zu vermeiden.
Grundspezifikation, Merkmal Gehäuse, Material, Option G
Verwenden Sie keine Abdeckung mit Glasfenster.
DOCT-8516 / 2023-01
Optionale Spezifikation, Merkmal Zubehör beigelegt, Option WP
Vermeiden Sie elektrostatische Aufladungen, die beim Installieren,
Betreiben oder Warten des Geräts elektrostatische Entladungen auslösen
können.
Optionale Spezifikation, Merkmal Zubehör beigelegt, Option WS
Beziehen Sie das Gerät in den Potenzialausgleich mit ein.
Optionale Spezifikation, Merkmal Zubehör beigelegt, Option ST
Das Bauteil ist für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereich geeignet.
Grundspezifikation, Merkmal Elektrischer Ausgang, Option M
Verwenden Sie einen hohen Deckel mit Sichtfenster.
Wenn Sie das Gerät mit einem Bluetooth
ist eine Batterie erforderlich.
Entfernen oder tauschen Sie die Batterie nur im nicht
explosionsgefährdeten Bereich.
Beachten Sie die Betriebsanleitungen der dazu gehörenden Module.
Rücksendung
Treffen Sie folgende Vorkehrungen, bevor Sie das Gerät an
Pepperl+Fuchs zurücksenden.
Entfernen Sie alle anhaftenden Rückstände vom Gerät. Diese Rückstände
können gesundheitsgefährdend sein.
Füllen Sie das Formular Erklärung zur Kontamination aus. Das
Formular finden Sie auf der Produktdetailseite unter www.pepperl-
fuchs.com.
Legen Sie dem Gerät das ausgefüllte Formular Erklärung zur
Kontamination bei.
Pepperl+Fuchs kann ein zurückgesandtes Gerät nur dann prüfen und
reparieren, wenn der Rücksendung ein ausgefülltes Formular beigelegt
wurde.
Falls nötig, legen Sie dem Gerät spezielle Handhabungsvorschriften bei.
Geben Sie folgende Informationen an:
Chemische und physikalische Eigenschaften des Messstoffes
l
Beschreibung der Anwendung
l
Beschreibung des aufgetretenen Fehlers (ggf. den Fehlercode
l
angeben)
Betriebsdauer des Geräts
l
9. Lieferung, Transport, Entsorgung
Überprüfen Sie Verpackung und Inhalt auf Beschädigung.
Überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Lagern Sie das Gerät immer in trockener und sauberer Umgebung.
Beachten Sie die zulässigen Umgebungsbedingungen, siehe Datenblatt.
Das Gerät, die eingebauten Komponenten, die Verpackung sowie
eventuell enthaltene Batterien müssen entsprechend den einschlägigen
Gesetzen und Vorschriften im jeweiligen Land entsorgt werden.
2 / 2
®
-Modul ausstatten,

Werbung

loading