Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bürkert 8756 BATCH Bedienungsanleitung Seite 9

Büs / canopen massendurchflussregler für flüssigkeitsdosierung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8756 BATCH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ 8756 BATCH
Sicherheitshinweise
Arbeiten nur mit geeignetem Werkzeug ausführen.
Alle übrigen Arbeiten nur von Bürkert ausführen lassen.
Stromschlag durch elektrische Komponente
Das Berühren von spannungsführenden Teilen kann zu schweren Stromschlägen führen. Dadurch können
Personen schwer verletzt oder getötet werden.
Vor Arbeiten an Gerät oder Anlage die Spannung abschalten. Gegen Wiedereinschalten sichern.
Geltende Unfallverhütungsvorschriften und Sicherheitsbestimmungen für elektrische Geräte beachten.
Medien unter Druck
Unter Druck stehende Medien können Personen schwer verletzen. Bei Überdruck oder Druckstoß können
Gerät oder Leitungen bersten. Defekte oder nicht sicher befestigte pneumatische Leitungen können sich
lösen und umherschlagen.
Vor Arbeiten an Gerät oder Anlage den Druck abschalten. Leitungen entlüften oder entleeren.
Zulässige Druckbereiche der Medien einhalten.
Zulässige Temperaturbereiche der Medien einhalten.
Heiße Oberflächen und Brandgefahr
Bei schnell schaltenden Antrieben oder durch heiße Medien kann die Geräteoberfläche heiß werden.
Geeignete Schutzhandschuhe tragen.
Leicht brennbare Stoffe und Medien vom Gerät fernhalten.
Technische Grenzwerte und Medien
Nichteinhalten technischer Grenzwerte oder ungeeignete Medien können das Gerät beschädigen und zu
Leckagen führen. Dadurch können Unfälle verursacht und Personen schwer verletzt oder getötet werden.
Grenzwerte einhalten. Siehe
In die Medienanschlüsse nur Medien einspeisen, die im Kapitel
sind.
Sicherheitsdatenblatt der eingesetzten Medien beachten.
Elektrostatisch gefährdete Bauelemente und Baugruppen
Das Gerät enthält elektronische Bauelemente, die gegen elektrostatische Entladung (ESD) empfindlich rea-
gieren. Berührung mit elektrostatisch aufgeladenen Personen oder Gegenständen gefährdet diese Bauele-
mente. Im schlimmsten Fall werden diese Bauelemente sofort zerstört oder fallen nach der Inbetriebnahme
aus.
Um die Möglichkeit eines Schadens durch schlagartige elektrostatische Entladung zu minimieren oder zu
vermeiden, die Anforderungen nach EN 61340-5-1 einhalten.
Elektronische Bauelemente nicht bei anliegender Versorgungsspannung berühren.
Technische Daten [} 15]
und Angaben auf dem Typschild.
Technische Daten [} 15]
aufgeführt
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis