Bitte beachten Sie unbedingt die folgenden Hinweise zur Handhabung und zum Umgang mit unseren Design-Kaminen.
Bitte bewahren Sie diese an geeigneter Stelle auf, um im Bedarfsfall nachschlagen zu können. Dieser Design-Kamin
nach dem neuesten technischen Stand auf Brand- und Betriebssicherheit geprüft worden. Bei Beachtung der
Sicherheitshinweise sowie der Montage- und Inbetriebnahmeanleitung ist der Betrieb des Design-Kamins
sicherheitstechnisch unbedenklich. Das Gerät ist für die Raumheizung nicht geeignet. Es beinhaltet echtes Feuer.
Sicherheitshinweise
Warnung vor Erstickung
Die Flamme im Design-Kamin bezieht den zur Verbrennung notwendigen Sauerstoff aus der Umgebungsluft. Beim
Betrieb ist daher immer auf ausreichende Frischluftzufuhr zu achten. Der Betrieb dieses Design-Kamins darf in
geschlossenen Räumen nur dann erfolgen, wenn diese
nachfolgende Tabelle beachten). Im Outdoor-Bereich ist der Betrieb unter dem Aspekt der Sauerstoffversorgung
unbedenklich.
Plötzliche Müdigkeit und Konzentrationsmängel können erste Anzeichen von Sauerstoffmangel sein.
Die Prüfung beim TÜV Süd hat für die Raumbelüftung im Betrieb folgende Werte ergeben:
Mindestraumvolumen
250 m³
83 m³
33 m³
Als grobe Richtwerte werden nach Recknagel, Sprenger, Schrameck: Heizung und Klimatechnik folgende
Luftwechselzahlen genannt:
Luftwechsel
0...0,5 1/h
0,3...1,5 1/h
5...10 1/h
Das Luftvolumen im Raum muss mindestens 33 m³ betragen, wenn ein kompletter Luftwechsel innerhalb einer Stunde
erfolgt (z.B. bei gekippten Fenstern ohne Rollläden). D.h. bei einer Raumhöhe von 2,10 m muss die Grundfläche
mindesten 16 m² betragen.
Dieser Design-Kamin ist in der vorliegenden Ausführung mit E-Box ausschließlich zum Betrieb mit hochwertigem BIO-
Ethanol geeignet. Auf keinen Fall dürfen andere Stoffe verbrannt werden.
Gefahren, Mindestabstand
Bitte beachten Sie, dass der Design-Kamin mit offener Flamme betrieben wird. Stellen Sie daher sicher, dass Kinder und
Haustiere von der Feuerstelle ferngehalten werden. In jedem Fall ist ein Sicherheitsabstand von mind. 0,5 m zur Flamme
einzuhalten. Ein seitlicher Sicherheitsabstand von 1 m zum betriebenen Gerät ist einzuhalten.
Gebrüder Schulte GmbH & Co.KG Zum Dümpel 1 D-59846 Sundern – Germany
Sicherheitshinweise, Aufstell- und Betriebsanleitung
für Design-Kamin ALCO
Luftwechsel
Bemerkung
Luftwechselrate infolge von Undichtigkeiten im Gebäude
0,2 1/h
übliche Luftwechselrate dichter Gebäude bei Standard-Lüftungs-
0,6 1/h
gewohnheiten der Nutzer
kompletter Luftwechsel des Aufstellraumes innerhalb einer Stunde
1,0 1/h
Bemerkung
Fenster, Türen geschlossen
Fenster gekippt, keine Rolläden
Fenster halb offen
www.schulte.de E-mail:
ausreichend groß und durchlüfteten sind (bitte unbedingt
info@schulte.de
tel.: 02933/836-0
ALCO
08-10