Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bohle Liftmaster Quadro 600 Bedienungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liftmaster Quadro 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Versuchen Sie niemals, eine Last aus einer horizontalen Position anzuheben oder abzulegen, wenn der
Hebearm parallel zur Last eingerastet ist.
Nach dem Ansaugen der Last, jedoch vor dem Anheben der Last ist vom Bediener zu kontrollieren, ob
ein ausreichendes Vakuum vorliegt,
das Vakuum mindestens 5 Minuten konstant bleibt, ohne dass die Vakuumpumpe nachsaugen muss,
die Last mittig angesaugt wurde,
ausreichend Platz vorhanden ist, um die Last bewegen, drehen und schwenken zu können,
die äußeren Umstände (Wind, Nässe etc.) es erlauben, die Last zu bewegen.
Die Last frei beweglich ist (keine Spanngurte o.ä.)
Sollte es andauernd zu einem Vakuumverlust kommen, so ist entweder die Oberfläche der Last nicht dazu geeignet, ein
Vakuum aufzubauen, oder innerhalb der Vakuum-Hebeanlage liegt ein Vakuumleck vor.
In beiden Fällen darf die Last nicht angehoben werden.
Im Falle eines Vakuumlecks führen Sie bitte einen Vakuumtest durch und prüfen Sie die Saugteller auf Schäden (siehe auch
Kapitel 7. Prüfung und Wartung)
Funktion „Traglast / Vakuum-Hebeanlage drehen"
Die Vakuum-Hebeanlage kann mit oder ohne Traglast kontinuierlich um 360° gedreht werden.
Dabei stehen Rastpunkte für verschiedene Winkel zur Verfügung
Berücksichtigen Sie, dass die Last länger in den diagonalen Abmessungen ist als an den Seiten. Stellen
Sie sicher, dass die Last über genügend Rotationsspielraum verfügt, um nicht mit dem Bediener oder naheste-
henden Objekten (Boden, Wände, Decke etc.) in Berührung zu kommen.
Last mittig aufnehmen, da sonst erhebliche Torsionskräfte entstehen können.
Traglast drehen
Ziehen Sie am Rastbolzen 6 und drehen Sie die Hebeanlage langsam an den Handgriffen in die gewünschte Position.
Rastbolzen dann loslassen und die Vakuum-Hebeanlage minimal drehen, bis der Rastbolzen einrastet.
Klemmgefahr beim Drehen!
Die Vakuum-Hebeanlage immer nur mit eingerastetem Rastbolzen betreiben. Es besteht die Gefahr des
selbstständigen Drehens der Last.
Lassen Sie den Rastbolzen niemals in die Haltepunkte einrasten, während sich die Hebeanlage – mit
oder ohne Last – noch dreht. Dies kann zu hohem Verschleiß und schlimmstenfalls Unfällen führen.
Bedienungsanleitung Bohle Vakuum-Hebeanlage BO B30DA4, BO B60DA8, BO B40DA4, BO B80DA8 – Version 1.0 D
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis