5.3
Anschlussleitungen
5.3.1
Anforderungen an die Anschlussleitungen
5.3.2
Maximale Leitungslänge
8027270/1CZ5/2022-10-24 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
3.
Sensor und Bedämpfungselement in der gefundenen Position fest montieren.
4.
Justagemodus durch Spannungsunterbrechung oder Entdämpfen des Sensors für
mehr als 2 s wieder ausschalten.
Durch falsche Bemessung der Anschlussleitungen kann es zu einem Ausfall der Sicher‐
heitsfunktion kommen. Verwenden Sie möglichst Anschlussbauteile und Anschlusslei‐
tungen der SICK AG. Die Anschlussleitungen müssen die folgenden Bedingungen erfül‐
len:
Tabelle 5: Geeignete Anschlussleitungen
Aderquerschnitt min.
R max.
C max.
L max.
Empfohlener Leitungstyp
Unter Berücksichtigung des spezifizierten Leitungswiderstandes sind folgende Leitungs‐
längen in Abhängigkeit des Ausgangsstromes I
SPS
Abbildung 6: Maximale Leitungslänge
Tabelle 6: Maximale Leitungslänge
I
[mA] Möglicher Ausgangs‐
out
strom pro Kanal OUT1/OUT2
20
30
40
50
70
90
100
ANSCHLUSS UND JUSTAGE
Wert
0,34 mm²
60 Ω/km
120 nF/km
0,65 mH/km
LIYY 8 × bzw. 5 × 0,34 mm²
pro Kanal zulässig.
out
L
[m] Maximale Leitungs‐
1
länge
65
45
30
25
18
15
12
B E T R I E B S A N L E I T U N G | IN4000 Direct
R
[Ω] Maximal zulässiger
max
Leitungswiderstand
6,4
4,4
3,2
2,6
1,8
1,4
1,3
5
19