Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brunner KSO 33 Aufbauanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KSO 33:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Luftverteiler einstellen
Einbau der Feuerungstür
Hinweis bei Verkleidung mit einteiligem Basisring:
Vor dem Einbau der Feuerungstür sollte der Basisring der Verkleidung montiert sein. Der vorstehende Tür-
griff ist beim Aufsetzen des Basisringes hinderlich.
Arbeitsschritt
1. Türscharnier oben einfädeln Türscharnierbolzen in Bohrung im Front-
2. Türscharnier unten aufset-
zen
3. Höheneinstellung der Tür
4. Gewindehülse sichern
© 2022 Brunner GmbH
Der Luftverteiler kann in Richtung Feuer-
raum verschoben werden. Die Soll-Ein-
stellung ist ein Abstand von 7 mm zur In-
nenscheibe. Dieser wird erreicht, wenn
die Vorderkante des Luftstellers 2 mm
hinter der Vorderkante der Gussfront
steht. Der Abstand zur Front soll über die
gesamte Frontbreite gleich sein.
Hinweis
rahmen ansetzen und Tür nach oben he-
ben.
Gewindebolzen auf Gewindehülse setzen
Durch Drehen der Gewindehülse mit
Sechskantschlüssel wandert der Trapez-
gewindebolzen in die Gewindehülse, die
Tür senkt sich. Tür vorsichtig schließen
und Höhenlage kontrollieren. Die Dich-
tung der Tür soll umlaufend gleichmäßig
am Dichtsteg der Front anliegen, der Tür-
verschluss muss gut einhaken.
Gewindestift eindrehen - damit ist die Ge-
windehülse gegen Verdrehen gesichert.
Aufbauanleitung KSO 33 (1.13)
Abb. 26: Scharnierbolzen auf Ge-
windehülse setzen und Höhe ein-
stellen durch Drehen der Gewinde-
hülse
Abb. 27: Sichern der Gewindehülse
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis