Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bemerkungen - BullTron LSB-5.1-WS Benutzerhandbuch

5kwh/20kwh solar-batterie-speicher (wand- & boden-montage stapelbar)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(2) Feuer
KEIN WASSER! Es dürfen nur Trockenpulver- oder Kohlendioxidlöscher
verwendet werden; Bringen Sie den Akku nach Möglichkeit in einen
sicheren Bereich, bevor er Feuer fängt.
(3) Nassbatterien
Wenn der Akku nass oder in Wasser getaucht ist, lassen Sie niemanden
darauf zugreifen und wenden Sie sich an den Händler, um technische
Unterstützung zu erhalten. Trennen Sie alle Netzschalter auf der
Wechselrichterseite
(4) Beschädigte Batterien
Beschädigte Batterien sind gefährlich und müssen mit größter Sorgfalt
behandelt werden. Sie sind nicht gebrauchstauglich und können eine
Gefahr für Personen oder Sachwerte darstellen. Wenn der Akku
beschädigt zu sein scheint, verpacken Sie ihn in seiner
Originalverpackung und geben Sie ihn dann an den Händler zurück.

8.Bemerkungen

Recyceln und entsorgen
Falls eine Batterie (normaler Zustand oder beschädigt) entsorgt oder
recycelt werden muss, muss sie gemäß den örtlichen Recyclingvorschriften
(d. h. der Verordnung (EG) Nr. 1013/2006 der Europäischen Union)
verarbeitet und mit den besten verfügbaren Techniken verarbeitet werden,
um eine entsprechende Recyclingeffizienz zu erzielen,.
Wartung
(1) Die Batterie muss mindestens alle 6 Monate aufgeladen werden.
Stellen Sie für diese Ladungserhaltung sicher, dass der SOC zu mehr
als 90 % aufgeladen ist.
(2) Jedes Jahr nach der Installation wird empfohlen, die Verbindung von
Stromanschluss, Erdungspunkt, Stromkabel und Schraube zu
überprüfen. Stellen Sie sicher, dass am Verbindungspunkt nichts locker,
nicht gebrochen oder korrodiert ist. Überprüfen Sie die
Installationsumgebung auf Staub, Wasser, Insekten usw.
(3) Wenn die Batterie für längere Zeit gelagert wird, ist es erforderlich, sie
alle sechs Monate aufzuladen, und der SOC sollte höher als 90 %
sein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BullTron LSB-5.1-WS

Inhaltsverzeichnis