Herunterladen Diese Seite drucken

bimie Sorriso Benutzerhandbuch Seite 3

Werbung

Starten Ihrer Bimie
Zuerst drehen Sie den Schlüssel am Zündschloss in die Stellung „On".
Nun ist Ihre Bimie fahrbereit.
Um nun tatsächlich losfahren zu können, stellen Sie noch sicher, dass keine
Bremse betätigt ist, der Seitenständer eingeklappt ist und der Motor-Aus-Schalter sich
in der Stellung „On" befindet.
Fahren mit Ihrer Bimie
Drehen Sie sanft am Stromgriff – Ihre Bimie wird nun beschleunigen.
Wir empfehlen, die ersten Fahrten sanft durchzuführen, und erst mit der gewachsenen
Erfahrung den Stromgriff stärker zu betätigen
Wenn Sie am Stromgriff drehen und unbeabsichtigt gleichzeitig eine Bremse
gedrückt halten, fährt Ihr Roller nicht los. Wenn Sie nun die Bremse auslassen, macht
Ihr Roller einen Sprung nach vorne. Daher bitte: Beim Losfahren die Bremse nicht
gedrückt halten.
Abstellen Ihrer Bimie
Wenn Sie nach der Fahrt Ihre Bimie noch einparken wollen, können Sie mit der
betätigten Rückwärtstaste am rechten Lenker und gleichzeitigem Drehen des
Stromgriffs rückwärtsfahren.
Sollten Sie nach der Fahrt Ihre Bimie schieben wollen, empfehlen wir
entweder die Zündung mit dem Schlüssel auszuschalten oder den Motor-Aus-Schalter
in die Stellung „Off" zu bringen. Sonst besteht die Gefahr, dass Sie beim Schieben am
Stromgriff ankommen, und Ihre Bimie ungewollt beschleunigt.
Sie können Ihre Bimie wahlweise mit dem Seitenständer oder dem Hauptständer
abstellen. Wir empfehlen, den Hauptständer zu verwenden – es ist noch mehr Stabilität
vorhanden.
Als weitere Diebstahlsicherung können Sie die Lenkersperre aktivieren und die Öffnung
für den Zündschlüssel verschließen.
Ihre Bimie sollte nicht für längere Zeit starkem direkten Sonnenlicht oder starkem
Regen ausgesetzte werden. Dies könnte der Lackierung schaden.
Bikemite GmbH • Speisingerstrasse 212 • A-1130 Wien • www.bikemite.at

Werbung

loading