Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VXe Solo HT ECL310/A230/A237 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 30

Indirekte hausstationen mit komplett-wärmedämmung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
15. FEHLERSUCHE - HEIZUNG
Problem
FVL-Temperatur zu gering.
FRL-Temperatur zu hoch.
System ist zu laut.
Heizleistung zu hoch.
30 | © Danfoss | Produced by Danfoss Redan A/S | 2023.01
VXe Solo HT
Mögliche Ursache
Falsche Platzierung/falscher Einbau des
Außentemperaturfühlers.
Schmutzfänger verstopft.
Zu geringe Heizfläche/zu kleine Heizkörper
im Vergleich mit dem Gesamtheizbedarf des
Gebäudes
Schlechte Nutzung der bestehenden
Heizfläche.
Das System ist ein Einrohrsystem
Pumpendruck ist zu hoch
Luft im System.
Defekte(s) oder falsch eingestellte(s)
Heizkörperventil(e). Einrohrsysteme erfor-
dern besondere Einrohrheizkörperventile
Schmutz im Motorventil oder im
Differenzdruckregler.
Motorventil, Fühler oder automatischer
Regler defekt.
Elektronischer Regler ist falsch eingestellt.
Pumpendruck ist zu hoch
Motorventil, Fühler oder elektronischer
Regler defekt
Lösung
Position des Außentemperaturfühlers
verändern.
Verschluss/Schmutzfänger reinigen.
Gesamtheizfläche erhöhen.
Sicherstellen, dass die Wärme gleichmäßig
über die ganze Heizfläche verteilt wird – alle
Heizkörper aufdrehen und verhindern, dass
die Heizkörper im System unten zu heiss
werden. Es ist sehr wichtig, die Temperatur
im Vorlauf der Heizkörper so gering wie
möglich zu halten, um eine angenehme
Temperatur zu erreichen.
Das System sollte mit elektronischen Reglern
und Rücklauffühlern ausgestattet sein.
Pumpe niedriger einstellen.
System entlüften.
Prüfen – einstellen/austauschen.
Prüfen – reinigen.
Prüfen – austauschen.
Nach der Anleitung einstellen.
Pumpe niedriger einstellen.
Prüfen – austauschen.
AQ440953137531de-000101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis