11 Schaltbilder
Achtung 230 V
Normalbetrieb
PIR
L N L'
L
N
Normalbetrieb mit RC-Glied
PIR
L N L'
L
N
Parallelbetrieb
PIR
PIR
L N L'
L N L'
L
N
Bei Parallelbetrieb von maximal 5 Melder wird bei der ersten
erkannten Bewegung von dem Melder, der die Bewegung erkannt
hat, die Lichtmessung durchgeführt und bei unterschrittener Ein-
schaltschwelle die Beleuchtung eingeschaltet. Bei den weiteren
verbundenen Meldern wird in diesem Fall die Lichtauswertung
deaktiviert und bei erkannter Bewegung die Nachlaufzeit gestar-
tet. Die Beleuchtung bleibt somit kontinuierlich eingeschaltet, so
lange einer der parallelen Melder Bewegung erkennt plus der
eingestellten Nachlaufzeit.
Dauerlichtbetrieb mit externem Schalter
PIR
L N L'
L
N
6
Alle Arbeiten am
230 V Netz dürfen
nur durch eine
instruierte Person
ausgeführt werden!
Vor der Installation
Netz abschalten.
Bewegungs und
Helligkeitsabhängige
Lichtsteuerung
Bei Schaltung von
netzparallelen Induk-
RC
tivitäten (Leucht-
stofflampen, Schütze
etc.) kann ein
RC-Glied nötig sein.
120
Ermöglicht das ma-
nuelle Einschalten
der angeschlos-
senen Beleuchtung.
Achtung: Licht muss
wieder manuell aus-
geschaltet werden.
Impulsbetrieb an Treppenhausautomat
PIR
Minuterie
L
N
L N L'
L
N
Betrieb mit Drehschalter «Hand - 0 - Automat»
PIR
L N L'
B
Auto
B
0FF
Auto
A
ON
0FF
ON
A
L
N
12 Abmessungen [mm]
Seitenansicht
120
120
Ø 70
Bohrschablone
48
13 Technische Daten
Montagekategorie: Wand-Aufputz Nass (NAP)
Spannungsversorgung: 230 V AC +/- 10 %, 50 - 60 Hz
Erfassungsbereich: je nach Ausführung 130°, 230°,
280° (+ 360° Unterkriechschutz)
Reichweite: 21 m bei seitlichem Vorbeigehen (tangentiale
Bewegung), 8 m bei direktem Draufzugehen (radiale Bewegung)
Montagehöhe empfohlen: 2,5 bis 3 m (max. 10 m)
Schaltausgang Licht: Schaltausgang: Relais 16 A,
Schaltleistung: 3000 W (cos φ =1), max. 30 EVG,
Einschaltvermögen: 800 A (max. 200 µs),
Nachlaufzeit: 15 s bis 16 min, Helligkeit: 5 bis 2000 Lux
Impulsfunktion: Ja, einstellbare Pausenzeit
Werksprogramm: Ja
Abmessungen [mm]: bxhxt 70x84x120
Fernbedienbar (IR): IR-RC, IR-RC Mini
Schutzart/-klasse: IP54/II/CE
Betriebstemperatur: -25 °C bis +55 °C
Gehäuse: UV-stabilisiertes Polycarbonat
Die Impulsfunktion
muss aktiviert sein.
Variante A:
Unterbrechung des
Lampendrahtes
Variante B:
Unterbrechung der
Stromversorgung
zum PIR
Vorderansicht
Ø 70
Ø 70
48
48