Herunterladen Diese Seite drucken

Für Stabilität Und Starre - Faro Focus M 70 Bedienungsanleitung

Installation der stativ-schnellwechselhalterung

Werbung

2. Überprüfen Sie regelmäßig den festen Sitz des Schnellspanners am Stativ.
3. Drehen Sie den Laserscanner niemals mit Gewalt, ohne die Rändelschraube zu lösen.
4. Entfernen Sie den Laserscanner, bevor Sie das Stativ bewegen.
Für Stabilität und Starre
• Fahren Sie das Stativ so wenig wie möglich aus.
Weniger Höhe bedeutet mehr Genauigkeit.
• Fahren Sie die dickeren Segmente der Beine vor den
dünneren aus.
• Falls erforderlich, ist es akzeptabel, ein Beinsegment
teilweise auszuziehen, um so eine bestimmte Höhe
zu erzielen. Mehrere Segmente des gleichen Beins
sollten allerdings nicht teilweise ausgezogen werden.
• Das Stativ besitzt vier Beinsegmente, von denen drei
ausziehbar sind. Fahren Sie das Segment ②
vollständig aus, wobei die Segmente ③ und ④
zusammengeklappt bleiben. Daraus ergibt sich eine
Arbeitshöhe von etwa 130 cm.
• Das Stativ ist mit großen verstellbaren Gummifüßen
versehen. Überprüfen Sie jedes Mal, wenn Sie das
Stativ bewegen, dass die Füße richtig auf dem Boden
stehen. Wenn Sie das Stativ auf einen instabilen
Untergrund stellen müssen (z. B. Gras, Kies,
Schlamm), verwenden Sie die mitgelieferten Spikes
anstelle der Gummifüße. Drücken Sie die Spikes
einzeln in den Untergrund, bis sie eine stabile,
lasttragende Schicht erreichen.
• Nachdem Sie das Stativ auf den Boden gestellt
haben, überprüfen Sie die Beinverriegelungen. Wenn eine der Verriegelungen locker ist, spreizen Sie die Beine ein
wenig, bis die Verriegelungen nicht mehr wackeln können. Hierdurch wird sichergestellt, dass das Stativ fest im
Boden verankert ist und während des Scanvorgangs weder wackeln noch vibrieren kann.
• Durch die Verwendung der mittleren Stativsäule wird die Stabilität des Stativs vermindert. Wir empfehlen, die
Verwendung der mittleren Stativsäule zu vermeiden. Wenn Sie hohe Arbeitshöhen benötigen, empfehlen wir die
Verwendung eines größeren Stativs. Achten Sie darauf, dass ein solches Stativ ebenfalls stabil ist.
• Schieben Sie bei Scans in Bodennähe alle Beinsegmente ineinander, bevor Sie den Beinwinkel auf flach festlegen.
Die Gummifüße verfügen über eine Aussparung, die einen vollflächigen Kontakt auch bei flachem Beinwinkel
ermöglicht. Drehen Sie die Füße dazu einzeln mit der Hand.
• Stellen Sie sicher, dass die Drehriegelverschlüsse zur Einstellung der Beinlänge, die zentrale Flügelmutter der
Stativschulter und der Stativkopf immer fest miteinander verschraubt sind.
• Um einen besseren Halt auf harten Flächen zu erreichen, spannen Sie die Stativbeine leicht, bevor Sie mit dem
Scannen beginnen. Spannen Sie die Beine, indem Sie zwei der drei Stativbeine mit Ihren Händen so nah wie
möglich am Boden halten, sie leicht auseinander- und vom dritten Bein wegziehen und sie dann in den Boden
drücken.
https://de-knowledge.faro.com/Hardware/Focus/Focus/Tripod_Quick_Release_Mount_Installation_for_the_Focus_Laser_Sca...
Updated: Do, 02 Feb 2023 04:24:06 GMT
6

Werbung

loading