Herunterladen Diese Seite drucken

BURG WÄCHTER Point Safe Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Point Safe:

Werbung

Öffnen mit Benutzer-Code
– Drücken Sie die „Enter-Taste"
– Geben Sie den Benutzer-Code ein
– Drücken Sie erneut „Enter"
Die Tür öffnet sich automatisch.
Schließen des Tresors
Die Tür schließt automatisch, wenn Sie die „Close" Taste drücken.
Achtung: Sollte ein Hindernis die Tür blockieren, sehen Sie in der Anzeige
„BLOCK". Der Tresor kann nicht verschlossen werden. Beseitigen Sie das
Hindernis und versuchen Sie es erneut.
Programmierung des Benutzer-Codes
Die Tür muss offen und die Riegel müssen eingefahren sein.
– Drücken Sie die Taste „Enter", es erscheint „Code" im Display
– Geben Sie den Benutzercode ein (3 bis max. 6 Stellen)
– Drücken Sie erneut „Enter" und dann die „Close" Taste
Die Tür schließt automatisch.
Falsche Eingaben
Im geschlossenen Zustand akzeptiert der Tresor keine falschen Eingaben.
Auf dem Display sehen Sie in diesen Fällen „CODE-ERROR" und hören kurze
Signaltöne. Beim dritten, falschen Versuch sperrt die Elektronik den Tresor für
5 Minuten. Nach dieser Zeit kann der Tresor mit dem General- oder richtigen
Benutzer-Code geöffnet werden. Wenn Sie eine falsche Ziffer getippt haben,
können Sie diese Eingabe mit der Taste „Close" löschen.
PointSafe
Einstellung der Uhrzeit
Die Tür muss offen und die Riegel ausgefahren sein.
– Drücken Sie die „SET" Taste, die Stundenanzeige blinkt.
– Drücken Sie die Taste „H/M" so lange, bis die gewünschte
Stunde angezeigt wird.
(Stundenanzeige: A 1 – 12 = 1 – 12 uhr, P 1 – 12 = 13 – 24 uhr).
– Drücken Sie die „SET" Taste – die Minutenanzeige blinkt.
– Drücken Sie wieder die Taste „H/M" so lange, bis die gewünschte
Minute angezeigt wird.
– Drücken Sie zum Schluss erneut die „SET" Taste.
Öffnen mit General-Code
– Drücken Sie die „Enter-Taste".
– Geben Sie den General-Code ein (Werkseinstellung 12345678).
– Drücken Sie erneut die „Enter-Taste".
Im Display wird „PASS 1" angezeigt und 10 Sekunden hoch gezählt.
Nach Ablauf dieser Zeit wird der Benutzer-Code kurz angezeigt und die
Tür öffnet sich automatisch.
Achtung: um den Tresor zu schließen, muss der Benutzer-Code neu
programmiert werden (siehe „Programmierung des Benutzer-Codes").
Programmierung des General-Codes
Die Tür muss offen und die Riegel müssen ausgefahren sein.
– Drücken Sie die „Enter-Taste".
– Geben Sie den General-Code ein (Werkseinstellung 12345678).
– Drücken Sie die „Enter-Taste".
– Es wird „PASS 1" angezeigt und 10 Sekunden hoch gezählt
Innerhalb dieser Zeit drücken Sie erneut die „Enter-Taste".
– Geben Sie nun den neuen General-Code ein (8 Stellen).
– Drücken die „Enter-Taste".
– Geben Sie den neuen General-Code ein zweites Mal ein.
– Drücken Sie zum Schluss die „Enter-Taste".
Die Elektronik hat den neuen Code gespeichert, wenn Sie im
Display „Good" sehen.
Besonderheit Hotel-Version
Soll der Tresor in der Hotel-Variante betrieben werden, kann dies durch den
General-Code umgestellt werden. Die Tür muss offen und die Riegel müssen
ausgefahren sein.
– Drücken Sie die „Enter-Taste".
– Geben Sie Ihren 8-stelligen General-Code ein.
– Drücken Sie erneut „Enter".
– Es wird „PASS 1" angezeigt und 10 Sekunden hochgezählt.
Drücken Sie innerhalb dieser Zeit „Enter".
– Geben Sie den Code „16805" ein.
– Bestätigen Sie die umstellung mit „Enter" (im Display erscheint „SET-05").
Wenn die Tür nun länger als 5 Minuten offen stehen bleibt, muss der
Benutzer-Code erneut eingegeben werden.
Möchten Sie wieder in den Normalmodus zurück gehen, verfahren Sie
wie oben angegeben und nutzen Sie an entsprechender Stelle den Code
„16800". Es erscheint „SET-00" in der Anzeige und der Benutzer-Code ist
auch bei offener Tür zeitlich unbegrenzt gültig.
Entsorgung der Batterien
Sehr geehrter Kunde,
bitte helfen Sie Abfall zu vermeiden. Sollten Sie zu einem Zeitpunkt
beabsichtigen, dieses Gerät zu entsorgen, denken Sie bitte daran, dass viele
Bestandteile dieses Gerätes aus wertvollen Materialien bestehen, welches
man recyceln kann. Bitte werfen Sie das Gerät nicht in den Restmüll, sondern
erkundigen Sie sich bei der zuständigen Stelle in Ihrer Gemeinde nach
Sammelstellen für Elektromüll.
Die Mülltonne bedeutet:
Entladene Batterien oder Akkus dürfen nicht
im Hausmüll entsorgt werden. Bitte geben Sie die
Batte rien / Akkus im Handel oder den Recyc linghöfen
der Kommunen ab. Die Rückgabe ist unentgeltlich
und gesetzlich vorgeschrieben.
Irrtum und änderungen vorbehalten.
Deutsch | 3

Werbung

loading