Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettler AVIOR P Montageanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVIOR P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BIOMETRIE HOMETRAINER
HEIMTRAINER
Für alle, die Spaß am Radfahren haben und Belastungen der Ge-
lenke vermeiden wollen Durch die runde Beinbewegung entsteht
eine besonders für Fuß-, Knie- und Hüftgelenke schonende Be-
wegungsform. Sie ist ideal für ein dosiertes Herz- Kreislauf-Trai-
ning mit dem Trainingsziel der Fettverbrennung, da die körper-
liche Beanspruchung geringer ist als beim Lauftraining. Somit
eignen sich Heimtrainer auch für Menschen mit Übergewicht
oder körperlichen Problemen, die zu starke Beanspruchungen
von Knie- und Hüftgelenk vermeiden wollen.
DIE VORTEILE:
ergonomisch optimal einstellbar auf die gewünschte
ƒ
Trainingsposition
ideal für Herz-Kreislauftraining und Fettverbrennung
ƒ
geringe Beanspruchung der Gelenke
ƒ
auch für Übergewichtige und Einsteiger geeignet
ƒ
platzsparend und einfach zu transportieren
ƒ
EINSTELLEN DER OPTIMALEN SITZPOSITION
Die ideale Körperhaltung haben Sie, wenn der Oberkörper leicht
nach vorn gebeugt ist. Sollten Sie Rückenprobleme haben, ver-
stellen Sie den Neigungswinkel des Lenkers, so dass der Ober-
körper eine aufrechtere Sitzposition hat, welche die Wirbelsäule
und Gelenke schont.
SITZHÖHE
Stellen Sie den Sattel zunächst auf die für Sie optimale Sitzhöhe
ein. Diese haben Sie, wenn Sie bei durchgedrücktem Knie mit der
Ferse gerade noch die Pedale erreichen. Eine runde Bewegungs-
form der Beine erhalten Sie, wenn Sie das Knie nie vollständig
durchstrecken. So haben Sie ein Gelenk schonendes Training
für Fuß-, Knie und Hüftgelenk.
14
ABSTAND VON SATTEL ZUM LENKER
Der Sattel Ihres Heimtrainers ist ( je nach Modell) auch hori-
zontal verstellbar. Dazu lösen Sie die Schraube unterhalb des
Sattels und verschieben den Sattel, abhängig von Ihrer Körper-
größe, auf der Schiene nach vorne oder hinten.
NEIGUNG DES LENKERS
Der Lenker Ihres Heimtrainers ist neigungsverstellbar. Lösen
Sie die Schraube unterhalb des Cockpits und stellen Sie die für
Sie optimale Position ein. Ziehen Sie danach die Schraube wie-
der fest, so dass der Lenker nicht durchrutscht!
TRAININGSVARIATIONEN
Um die Belastung der Oberschenkel- und Gesäßmuskulatur zu
verstärken, betonen Sie das Treten der Pedale. Um ein ver-
stärktes Training der Oberschenkel-Rückseite zu erzielen,
betonen Sie das Ziehen der Pedale mit der Schlaufe nach oben.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, mit hohem Pedalwi-
derstand eine Bergauffahrt zu simulieren. Bei diesem Training
werden zur Beinmuskulatur auch die Bauch- und Rückenmus-
kulatur, sowie Oberkörper- und Schultermuskulatur mit ein-
bezogen.
TRAININGSEMPFEHLUNG
Denken Sie immer an die anschließenden Dehnübungen, um
Verletzungen und Muskelkater vorzubeugen.
TRAININGSPLAN
4-Wochen Trainingsplan für Einsteiger auf dem Heimtrainer
Hinweis: Ab der 5. Woche die Dauer der Trainingseinheit z. B. auf 40 Minuten steigern. In der 6. Woche können Sie mit einem
leichten Intervalltraining starten. Beachten Sie, dass Ihr Trainingspuls in den ersten 8 Wochen ca. 60 – 65% Ihrer max. Puls-
frequenz beträgt und 75% nicht übersteigt.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ht1003-100

Inhaltsverzeichnis