● Trennen Sie alle Verbindungen.
8.1
Wartungsplan
Die Wartungsintervalle sind stark von den individuellen Betriebsbedingungen abhängig. Die im Fol-
genden angegebenen Intervalle sind als Anhaltspunkte zu betrachten und sollten individuell ver-
kürzt oder verlängert werden. Besonders bei strapazierenden Anwendungen oder starker Beanspru-
chung, z. B. im Fall hoher Staubbelastung der Umgebung oder des Prozessgases bzw. bei anderer
Kontamination oder dem Eindringen von Prozessmaterial, kann es erforderlich sein, die Wartungsin-
tervalle stark zu verkürzen.
Intervall
Monatlich
Alle 3 Monate
Alle 6 Monate
Alle 20000 Stunden
Alle 6 Jahre
8.2
Kontrolle des Ölniveaus
● Schalten Sie die Maschine ab.
● Warten Sie nach dem Abschalten der Maschine 1 Minute, bevor Sie das Ölniveau kontrollieren.
MIN
Das Ölniveau sollte über die gesamte Lebensdauer des Öls konstant sein. Wenn das Niveau sinkt, ist
es ein Anzeichen von Undichtigkeit und die Maschine muss repariert werden.
● Füllen Sie bei Bedarf Öl nach, siehe Ölbefüllung [➔ 12].
Instruction Manual MINK MV 0500-0600 B_DE_de
Wartungsarbeiten
● Prüfen Sie das Saugsieb und reinigen Sie es bei Bedarf.
Beachten Sie Folgendes, wenn ein Ansaugfilter (IF) installiert
ist:
● Prüfen Sie den Ansaugfiltereinsatz und tauschen Sie ihn
ggf. aus.
● Prüfen Sie den Ölstand, siehe Kontrolle des Ölniveaus
[➔ 27].
● Reinigen Sie die Maschine von Staub und Schmutz.
Beachten Sie Folgendes, wenn eine Kupplung (CPL) installiert
ist:
● Prüfen Sie das Verdrehspiel und den Verschleiß der Kupp-
lung (CPL).
● Das Öl wechseln.
Das Ölwechselintervall von 20000 Betriebsstunden gilt nur für
von Busch zugelassene Öle. Die Ölwechselintervalle sind stark
von den Betriebsbedingungen abhängig. Bei extremer Bela-
stung kann sich das Ölwechselintervall bis auf ca. 5000 Be-
triebsstunden verkürzen. Auch andere Öle können das Wech-
selintervall verkürzen.
● Führen Sie eine Generalüberholung der Maschine durch
(wenden Sie sich an Busch).
MAX
MIN
MAX
MIN
Wartung | 8
MAX
27 | 40