8 3
Hinweis! B ei Verwendung der grauen isCon
Montageanleitung isCon
Blitzschutzsystem
®
Innen liegende und außen liegende isCon
Die Beispielmontage zeigt die Verwendung eines isFang-Fangmastes
mit innen liegender isCon
außen liegende isCon
ßen des Potentialanschlusses der graue Außenmantel entfernt werden
(siehe „7.1.2 Grauen Außenmantel abmanteln (isCon Pro+ 75 GR)" auf
Seite 29).
Die Potentialanschlussschelle
eine elektrische Verbindung zwischen der schwarzen, schwach leitfähi-
gen Schicht bzw. dem Schutzmantel der außen liegenden isCon
tung und dem Fangmast herzustellen. Hierüber erfolgt der Potentialan-
schluss. Durch das innen liegende Potentialanschlusselement ist dann
auch die innen liegende isCon
verbunden. Alternativ kann der Potentialanschluss auch am Dreibeinsta-
tiv
erfolgen, sofern die Potentialanschlussschelle
4
2
Abb 63:
Innen und außen liegende isCon
-Ableitung
, an den zusätzlich eine zweite,
®
1
-Ableitung
angeschlossen ist.
®
2
-Ableitung, muss vor dem Anschlie-
®
(Typ 927 2 6-K) muss montiert sein, um
3
-Ableitung mit dem Potentialanschluss
®
3
4
®
-Ableitung
Montagevarianten
-Ableitung
®
-Ablei-
®
montiert ist.
3
1
57 | DE