Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Wartung; Allgemeine Informationen - buschbeck KAMADO MINI Aufbau-/Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

REINIGUNG

Der KAMADO MINIi ist selbstreinigend. Erhitzen
Sie das Gerät für 30 Minuten auf 260 Grad Celsius,
so dass alle Nahrungsreste und Brennstoffrück-
stände verbrannt werden.
Reinigen Sie das Innere des KAMADO MINIis NIE-
MALS mit Wasser oder Reinigungsprodukten. Die
Wände sind porös und absorbieren alle verwen-
deten Flüssigkeiten, dies kann dazu führen, dass
der KAMADO MINIi springt.
Wenn die Rauchrückstände zu viel werden, be-
nutzen Sie eine Drahtbürste oder ein Aschewerk-
zeug (nicht im Lieferumfang enthalten), um die
verbleibenden Brennrückstände vor der nächsten
Nutzung zu entfernen.
Um den Grill und die Roste zu reinigen verwen-
den Sie am besten einen nicht kratzenden Reini-
ger nachdem das Gerät vollständig abgekühlt ist.
Warten Sie bis der KAMADO MINIi abgekühlt ist,
bevor Sie die Außenseite mit einem feuchten Tuch
und einem milden Reinigungsmittel abwischen.

WARTUNG

Ziehen Sie die Ringe und ölen Sie die Scharniere
zwei Mal pro Jahr oder öfter, falls notwendig.
ANZÜNDEN, GEBRAUCH UND PFLEGE DES
KAMADO MINIiS
Stellen Sie sicher, dass der KAMADO MINIi auf
einer festen, flachen, gleichmäßigen und hitze-
beständigen Oberfläche steht, weit entfernt von
brennbaren Gegenständen.
Stellen Sie sicher, dass der KAMADO MINIi nach
oben mindestens 2 Meter Platz und mindestens
2 Meter von anderen Gegenständen in der Umge-
bung hat.
Um ein Feuer anzuzünden, legen Sie aufgerolltes
Zeitungspapier mit einigen Anzündhilfen oder
Anzündhölzern auf die Kohleplatte (7) unten in
den KAMADO MINIi. Legen Sie dann zwei bis drei
Handvoll Briketts auf das Zeitungspapier.
Benutzen weder KEIN Benzin, Brennspiritus, Feu-
erzeugflüssigkeit, Alkohol oder andere Chemika-
lien zum Anzünden oder Wiederanzünden des
Feuers.
Öffnen Sie den Belüftungsschlitz unten und zün-
den Sie dann das Zeitungspapier mit einem Feu-
eranzünder oder Sicherheitsstreichhölzern an.
Wenn das Papier brennt, lassen Sie den unteren
Belüftungsschlitz und den Deckel für etwa 10 Mi-
nuten geöffnet, damit ein Glutbett entsteht.
Erhitzen Sie die Briketts und lassen Sie diese für
mindestens 30 Minuten rot brennen, bevor Sie
Gargut in den Topf geben. Beginnen Sie mit dem
Garvorgang NICHT, bis der Brennstoff mit einer
Ascheschicht bedeckt ist.
Es wird empfohlen dass Sie die Briketts nicht zer-
stoßen oder wenden, sobald diese Feuer gefan-
gen haben. So können die Briketts gleichmäßiger
und effizienter verbrennen.
Wenn das Feuer brennt feuerbeständige Hand-
schuhe nutzen, wenn Sie heiße Keramikbehälter
oder Kochoberflächen anfassen müssen.
Kochanleitungen sind abhängig von Temperatur
und Garzeit, siehe unten.
GAREN BEI NIEDRIGEN TEMPERATUREN
Zünden Sie die Briketts wie oben beschrieben an.
Bewegen oder zerstoßen Sie diese NICHT, nach-
dem sie Feuer gefangen haben.
Öffnen Sie die Belüftungsschlitze oben vollstän-
dig und lassen Sie den Deckel für etwa 10 Minu-
ten geöffnet, damit ein kleines Glutbett entsteht.
Überwachen Sie den KAMADO MINIi, bis die ge-
wünschte Temperatur erreicht ist. Auf Seite 4 fin-
den Sie eine Anleitung über Gartemperaturen.
Schließen Sie die unteren Belüftungsschlitze
komplett, um die Hitze zu erhalten.
Sie können nun mit dem Garvorgang beginnen.
WICHTIG: wenn Sie den Deckel bei hohen Tem-
peraturen öffnen, dann gehen Sie dabei langsam
vor, damit zunächst Luft in den KAMADO MINIi
eintreten kann, so dass keine plötzlichen Feuer-
ausbrüche oder hohen Flamen entstehen, die zu
Verletzungen führen können.
Befolgen Sie IMMER die Anweisungen auf Seite
4 dieser Gebrauchsanleitung hinsichtlich der Gar-
zeiten.
Wenn das Feuer brennt feuerbeständige Hand-
schuhe nutzen, wenn Sie heiße Keramikbehälter
oder Kochoberflächen anfassen müssen.
RÄUCHERN
Folgen Sie vorstehenden Anweisungen für Garen
bei niedrigen Temperaturen.
Überwachen Sie den KAMADO MINIi, bis die ge-
wünschte Temperatur erreicht ist. Auf Seite 4 fin-
den Sie eine Anleitung über Gartemperaturen.
Lassen Sie die unteren Belüftungsschlitze etwas
geöffnet.
Schließen Sie die oberen Belüftungsschlitze und
überwachen Sie die Temperatur ein paar Minuten
lang.
Benutzen Sie feuerbeständige Handschuhe und
streuen Sie die Holzstücke in einem Kreis über die
erhitzten Briketts.
Sie können den KAMADO MINIi nun zum Räu-
chern nutzen.
Tipp: Weichen Sie Ihre Holzstücke oder Kochbar-
ren vor Gebrauch für 15 Minuten in Wasser ein,
um den Räuchervorgang zu verlängern.
WICHTIG: wenn Sie den Deckel bei hohen Tem-
peraturen öffnen, dann gehen Sie dabei langsam
vor, damit zunächst Luft in den KAMADO MINIi
eintreten kann, so dass keine plötzlichen Feuer-
ausbrüche oder hohen Flamen entstehen, die zu
Verletzungen führen können.
Befolgen Sie IMMER die Anweisungen auf Seite
4 dieser Gebrauchsanleitung hinsichtlich der Gar-
zeiten.
Wenn das Feuer brennt feuerbeständige Hand-
schuhe nutzen, wenn Sie heiße Keramikbehälter
oder Kochoberflächen anfassen müssen.
GAREN BEI HOHEN TEMPERATUREN
Zünden Sie die Briketts wie auf Seite 3 beschrie-
ben an.
Öffnen Sie die Belüftungsschlitze oben und unten
vollständig und lassen Sie den Deckel geöffnet.
Überwachen Sie den KAMADO MINIi, bis die ge-
wünschte Temperatur erreicht ist. Auf Seite 4 fin-
den Sie eine Anleitung über Gartemperaturen.
Schließen Sie die oberen Belüftungsschlitze halb
und überwachen Sie die Temperaturen für einige
Minuten.
Sie können nun mit dem Garvorgang beginnen.
WICHTIG: wenn Sie den Deckel bei hohen Tem-
peraturen öffnen, dann gehen Sie dabei langsam
vor, damit zunächst Luft in den KAMADO MINIi
eintreten kann, so dass keine plötzlichen Feuer-
ausbrüche oder hohen Flamen entstehen, die zu
Verletzungen führen können.
Befolgen Sie IMMER die Anweisungen auf Seite
4 dieser Gebrauchsanleitung hinsichtlich der Gar-
zeiten.
Wenn das Feuer brennt feuerbeständige Hand-
schuhe nutzen, wenn Sie heiße Keramikbehälter
oder Kochoberflächen anfassen müssen.

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Beginnen Sie mit dem Garvorgang erst dann,
wenn der Brennstoff eine Ascheschicht hat.
Bitte lesen und befolgen Sie diese Anweisungen,
wenn Sie mit Ihrem KAMADO MINIi garen.
Waschen Sie Ihre Hände bevor und nachdem Sie
rohes Fleisch anfassen und vor den Mahlzeiten.
Bewahren Sie rohes Fleisch getrennt von gegar-
tem Fleisch und anderen Lebensmitteln auf.
Stellen Sie vor Gebrauch sicher, dass Die Grillober-
flächen und Kochutensilien sauber und frei von
Lebensmittelrückständen sind.
Benutzen Sie unterschiedliche Utensilien für die
Bearbeitung von gekochten und ungekochten
Lebensmitteln.
Stellen Sie sicher, dass das Fleisch vor dem Ver-
zehr vollständig durchgegart ist.
ACHTUNG – der Verzehr von rohem oder nicht
vollständig gegartem Fleisch kann zu Lebensmit-
telvergiftungen führen (z.B. durch Bakterienstäm-
me wie E.coli).
Um das Risiko von nicht ausreichend gegartem
Fleisch zu reduzieren, schneiden Sie das Fleisch-
stück auf.
ACHTUNG: wenn das Fleisch ausreichend lang
gegart wurde sollte der Bratensaft entfernt wer-
den und es sollten keine Anzeichen von rosa oder
rotem Fleischsaft oder am Fleisch zu sehen sein.
Es wird empfohlen, größere Fleischstücke vorzu-
garen, bevor Sie diese auf den Grill legen.
Nach Gebrauch Ihres KAMADO MINIis die Grill-
platte und die Kochutensilien immer sorgfältig
reinigen.
NACHFÜLLEN VON BRENNSTOFF
Bei geschlossenen Belüftungsschlitzen hält der
KAMADO MINIi die Hitze über mehrere Stunden.
Sollten Sie eine längere Garzeit benötigen (zum
Beispiel bei Braten oder langsamen Räucher-
vorgängen) kann es notwendig werden, mehr
Briketts nachzulegen. Legen Sie einfach weitere
Briketts auf und verfahren Sie wie oben beschrie-
ben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis