Herunterladen Diese Seite drucken

buschbeck MUMBAI Aufbau-/Bedienungsanleitung Seite 2

Feuerschale

Werbung

Bedienungs- und Sicherheitshinweise
WICHTIG – Entfernen Sie vor dem Gebrauch vor-
sichtig sämtliche Verpackungsmaterialien.
Bewahren Sie die Bedienungs- und Sicherheits-
hinweise sorgfältig auf.
Diese Anleitung sollte in der Nähe der Feuer-
schale aufbewahrt werden.
Diese Anweisungen sind Teil des Lieferumfangs.
HINWEISE
Die Feuerschale ist nur für die Verwendung im
Freien bestimmt. Verwenden Sie die Feuerschale
nicht in geschlossenen Räumen.
Dieses Produkt hat eine oxidierte Oberfläche. Ver-
meiden Sie bitte den Kontakt mit Kleidung und
anderen Stoffen.
WARNUNG – Halten Sie Kinder und Haustiere
von der Feuerschale fern, wenn diese in Betrieb
ist.
Lassen Sie das Feuer niemals unbeaufsichtigt.
GEFAHR einer Kohlenmonoxid-Vergiftung – die
Feuerschale darf NIEMALS in geschlossenen Räu-
men betrieben werden.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht in einem Zelt,
Wohnwagen, Auto, Keller oder auf einem Dach-
boden oder Boot.
Verwenden Sie die Feuerschale niemals unter
Markisen, Sonnenschirmen oder in Pavillons.
BRANDGEFAHR – es kann zu Funkenflug kom-
men.
WARNUNG - Verwenden Sie KEIN Benzin, Spi-
ritus, Feuerzeugbenzin, Alkohol oder andere
Chemikalien für die Befeuerung. Benutzen Sie
AUSSCHLIESSLICH Grillanzünder, welche die EN
1860-3 erfüllen.
Die Feuerschale ist nur für die Verwendung mit
unbehandeltem Holz, Holzscheiten oder Holz-
kohle geeignet.
Verwenden Sie KEINE Steinkohle in diesem Arti-
kel.
Verwenden Sie die Feuerschale nicht auf Terras-
sendielen oder anderen brennbaren Oberflächen
wie trockenem Gras, Sägespänen, Blättern oder
dekorativer Rinde.
Stellen Sie sicher, dass die Feuerschale mit einem
Abstand von mindestens 2 m entfernt von brenn-
baren Gegenständen positioniert wird. Stellen Sie
außerdem sicher, dass ein Abstand von mindes-
tens 2 m über der Feuerschale eingehalten wird.
Verwenden Sie die Feuerschale nicht als Heizung
- nur als Terrassenheizer.
ACHTUNG – Das Produkt wird sehr heiß. Bewe-
gen Sie es nicht während des Betriebs.
Dieses Produkt ist nicht zum Kochen oder Erwär-
men von Lebensmitteln geeignet.
Verwenden Sie immer das mitgelieferte Sicher-
heitswerkzeug und hitzebeständige Handschuhe
Bitte beachten Sie alle Sicherheitshinweise.
Bitte lesen Sie die Anleitung aufmerksam und
bewahren sie diese auf.
Diese Feuerschale ist ausschließlich für den
Hausgebrauch geeignet und darf nicht für ge-
werbliche Zwecke verwendet werden.
beim Umgang mit der Funkenschutz-Abdeckung.
PFLEGE & VERWENDUNG
Stellen Sie sicher, dass die Feuerschale auf einer
ebenen, stabilen, hitzebeständigen und nicht
brennbaren Oberfläche steht.
Stellen Sie sicher, dass die Feuerschale einen Ab-
stand von mindestens 2 m zu den umliegenden
Gegenständen hat.
Entscheiden Sie sich für einen Standort, der den
oben genannten Anforderungen entspricht. Be-
wegen Sie die Feuerschale nur, wenn sie abge-
kühlt ist, indem Sie sie anheben (nicht ziehen).
Die Feuerschale kann das ganze Jahr über drau-
ßen gelassen werden, sofern eine Abdeckhaube
verwendet wird.
Da dieses Modell aus Stahl ist, wird bei der Ver-
wendung im Freien die Oberfläche altern und
Flugrost ansetzen. Dies ist zu erwarten und hat
keinen Einfluss auf die Funktion und ist kein Pro-
duktfehler. Im Folgenden finden Sie Anweisun-
gen, wie Sie den Lack aufbessern können.
Reiben Sie die Feuerschale mit einem öligen Lap-
pen ein, um eventuell auftretenden Flugrost zu
verringern.
Aus Sicherheitsgründen sollten Sie Ihre Feuer-
schale vor dem Gebrauch immer auf Schäden
und Fehler überprüfen und diese sofort beheben.
Wenn Sie die Feuerschale trotz Schäden weiter-
verwenden, kann es zu Verletzungen oder Sach-
schäden kommen.
Verwenden Sie immer hitzebeständige Hand-
schuhe während des Gebrauchs und beim Hinzu-
fügen von Feuerungsmaterial.
Die emaillierte Oberfläche kann sich bei intensi-
vem Gebrauch verfärben. Das ist ein völlig norma-
ler Vorgang und stellt keinen Reklamationsgrund
dar.
Schwarze Rußflecken auf der emaillierten Ober-
fläche können mit warmem Seifenwasser und ei-
nem weichen Tuch entfernt werden. Hartnäckiger
Schmutz kann mit einem geeigneten Küchenrei-
niger entfernt werden – testen Sie den Reiniger
jedoch zuerst an einer nicht einsehbaren Stelle,
um größere Schäden an der Emaillierung zu ver-
meiden.
Die Feuerschale wird von Hand beschichtet und
so kann es bei der emaillierten Oberfläche zu
farblichen Abweichungen kommen. Das ist kein
Produktfehler und stellt keinen Reklamations-
grund dar.
Diese Feuerstelle hat kein Drainage Loch, um
übermäßige Rostflecken auf Ihrem Terrasse zu
vermeiden. Wenn nötig, können Sie Ihr eigenes
Drainage Loch bohren. Dieses kann jedoch zu
Rostflecken unter Ihrer Feuerstelle führen..
ANZÜNDEN & AUFFÜLLEN
Die Feuerschale ist nur für die Verwendung mit
unbehandeltem Holz, Holzscheiten oder Holz-
kohle geeignet. Stellen Sie sicher, dass das Holz
trocken ist, ansonsten kann es zu einer starken
Rauchentwicklung kommen.
Bereiten Sie einen Stapel Zeitungspapier (zusam-
mengeknüllt) vor und legen Sie diesen auf die
Oberseite des Rostes.
Stapeln Sie feines trockenes Brennholz oder Klein-
holz auf dem Papier.
Um die Zeitung anzuzünden, verwenden Sie lan-
ge Zündhölzer oder ein langes Feuerzeug.
Überladen Sie die Feuerschale nicht, 1 - 2 größere
Holzstücke sind ausreichend.
Verwenden Sie nur hitzebeständige Handschuhe
und das Sicherheitswerkzeug beim Hinzufügen
von Feuerungsmaterial, da die Feuerschale sehr
heiß wird.
LÖSCHEN
Lassen Sie das Feuer langsam ausgehen oder be-
decken Sie es mit Sand. Verwenden Sie KEIN Was-
ser, da dies die Feuerschale beschädigen könnte.
LAGERUNG
Wenn die Feuerschale nicht in Gebrauch ist und
wenn sie im Freien gelagert wird, decken Sie die
Feuerschale, sobald sie abgekühlt ist, mit einer
wetterbeständigen Abdeckhaube ab.

Werbung

loading