Seite 1
BlueControl Erweiterungsbox 10RL Technische Bedienungsanleitung 60456-6 • 2023-02-23...
Seite 2
BlueControl Produkt- und Dokumentationsänderungen SKOV A/S behalten uns das Recht vor, Änderungen in diesem Dokumentation und dem beschrieben Produkt ohne Vorankündigung vorzunehmen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall bitte an SKOV A/S. Das Änderungsdatum ist auf Vorder- und Rückseiten angegeben. Hinweis •...
1 Produktbeschreibung Diese Bedienungsanleitung behandelt die Installation und den Anschluss von: • 136470 BlueControl Erweiterungsbox 10RL mit 1 x IO Typ 3, 10RL 8AI 8AO Die Struktur des Handbuchs folgt den erforderlichen Arbeitsroutinen. Wenn Sie den Anweisungen des Hand- buchs folgen, werden Sie alle Schritte in der richtigen Reihenfolge ausführen.
BlueControl 2 Produktübersicht 136470 BlueControl erweiterungsbox 10RL Erweiterungsbox mit 1 Stück I/O-Modul, 10RL 8AI 10RL, Typ 3. 0-10-V-Eingang oder DOL 12-Eingang oder Digitaleingang (8) 0-10-V-Ausgänge (8) Relais (10) Wird verwendet, wenn mehre I/O-Module benötigt werden, als in der Stan- dardhardware verfügbar sind.
BlueControl 3 Montageanleitung 3.1 Empfohlene Werkzeuge Hier folgt eine Liste der empfohlenen Werkzeuge für die Installation. Thema Beschreibung Kreuzschlitzschraubendreher Schraubendreher gerader Schlitz (zwei) Bohrmaschine Hammer Technische Bedienungsanleitung...
BlueControl 3.2 Montage des Erweiterungsmoduls Die Erweiterungsbox muss so angebracht werden, dass sie keiner Frost- oder direkten Sonneneinwirkung aus- gesetzt ist. Montieren Sie die Erweiterungsbox links oder rechts vom Stallcomputer. Stallcomputer Erweiterungsbox rechts Erweiterungsbox links Stallcomputer 1. 2 vorgestanzte Plastikplättchen in den Seiten des Kastens (A) oder (AA) und der Seite des Stallcomputers herrausschlagen.
BlueControl 4 Installationsanleitung Installationen, Wartungsarbeiten und Fehlersuche an allen elektrischen Geräten haben durch qualifiziertes Fachpersonal entsprechend den nationalen und internationalen Vorschriften laut EN 60204-1 und den sonstigen in Europa geltenden EU-Vorschriften zu erfolgen. Die Installation eines Spannungstrenners muss für jeden Motor und Stromversorgung installiert werden, damit Servicearbeiten auf elektrischer Ausrüstung in einer spannungslosen Umgebung ausgeführt werden können.
Seite 9
BlueControl 3. Setzen Sie den CAN-Protokoll-Jumper (I) als Hauptmodul. Setzen Sie den CAN-Protokoll-Jumper am I/O- Modul auf „Klassisch“, wenn am Hauptmodul kein Jumper vorhanden ist. Erweiterungsbox Stallcomputer Jumper-Einstellungen Technische Bedienungsanleitung...
Seite 10
BlueControl 1. Stellen Sie die Jumper (A) und (B) ein. Stellen Sie die Jumper (A) ein. ON = Notöffnung kann das Relais übersteuern, so- dass sich der Einlass öffnet. AUS = Werkseinstellung. Notöffnung kann das Re- lais nicht übersteuern. Stellen Sie die Jumper (B) ein. AI = Analogeingang.
BlueControl 5 Wartungsanleitung 5.1 Reinigen Reinigen Sie das Produkt mit einem leicht feuchten Tuch und vermeiden Sie die Benutzung von: • Hochdruckreiniger • Lösungsmittel • korrosive/ätzende Mittel 5.2 Wiederverwertung/Entsorgung Recycelfähige Produkte sind mit einem Piktogramm gekennzeichnet. Kunden können Produkte in den lokalen Sammelstellen/Wiederverwertungsstellen vor Ort laut regionaler Vor- schriften abgeben.
V AC Betriebsspannung 103,5-264 Frequenz 50/60 Max. Stromverbrauch I/O-Modul Typ 3 IO Typ 3, 10RL 8AI 8AO Mit Jumpers zur Konfiguration der Eingänge. Eingänge 8 x 0-10 V DC Eingangsimpedanz 2,1 MOhm. Impulseingang Mindest-Impulslänge: 75 ms. (Beispiel: Wasseruhr, Ener- Minimum-Impulsintervall: 75 ms.