5
Analogwertdarstellung
Das EM 4-102-AA1 wandelt analoge Signale in
digitale Werte bzw. digitale Werte in analoge Signale.
Für die analogen Signale können folgende Meß-
bereiche am EM 4-102-AA1 eingestellt werden:
unipolare Signale: 0 ... 5 V, 0 ... 10 V, 0 ... 20 mA
bipolare Signale:
Bei der Benutzung des bipolaren Meßbereichs ist
eine Form der Skalierung (SK0/SK1) zu wählen (siehe
Abschnitt „Bipolarer Wertebereich").
Beispiel
Wandlung eines analogen Signals (0 ... 10 V) in einen
12-Bit-Wert
analog
10 V
9.998
5
0.002
0 V
4095
2048
Abbildung 2-9: Analog-/Digitalumwandlung
Die Darstellung des 12-Bit-Wertes reicht von 0 bis
4095. Dividiert man die maximale Analogspannung
(z. B. bei unipolarer Konfiguration von 10 V) durch
4096, erhält man die Spannung, die der Schrittweite
von einem LSB (least significant bit) entspricht: Alle
ca. 2 mV Spannungsänderung am Analog-Eingang
(0–10 V) bewirken eine Erhöhung bzw. Verminderung
des Binär- bzw. Dezimalwertes um den Wert „1"
(Schrittweite).
–5 ... +5 V, –10 ... +10 V
binär
1
0 0 0 0 0 0 0 0
1 1 1 1 1 1 1 1
1 0 0 0 0 0 0 0
0 0 0 0 0 0 0 0
0 0 0 0 0 0 0 0
4096
0 0 0 0
1 1 1 1
0 0 0 0
0 0 0 1
0 0 0 0
2-19