Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messbetrieb; Wechselsensor Einstecken; Messung Mit Wechselsensor Hc400, Hc401 Und Hc402; Messung Starten - MRU 400GD Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 400GD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messbetrieb

5
5.1. Wech-
selsensor
einstecken
 Stecken Sie den gewünschten Wechselsensor in die
Sensor-Anschlussbuchse.
► Achten Sie darauf, dass der Wechselsensor hörbar
einrastet.
► Schalten Sie das Messgerät ein. ☞ siehe 4.3, S.12
 Das Messgerät erkennt automatisch den eingesteckten
Wechselsensor.
 Im Display erscheint für ca. 5 Sekunden ein Infofenster.

5.2. Messung mit Wechselsensor HC400, HC401 und HC402

Schäden am Gerät durch Fehlbedienung
Zerstörung des HC-Sensors durch Überschreiten des Mess-
bereichs.
Messbereich des HC-Sensors beachten, nicht
Die Wechselsensoren HC400, HC401 und HC402 sind Gassensoren, die zur
Lecksuche an Gasleitungen in nicht EX-Umgebung eingesetzt werden.
Sie können den Wechselsensor...
• HC400 zur Ortung von CH
• HC401 zur Ortung von CH
• HC402 zur Ortung von CH
einsetzten.
Am Beispiel des Wechselsensors HC402 wird im folgendem gezeigt, wie
Sie eine Messung starten und konfigurieren.

Messung starten

MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm
Bedienungsanleitung 400GD
Gefahr durch unsachgemäße Anwendung
Bei Missachtung der Regeln zur Messung, können tödliche
Unfälle die Folge sein.
Das Messgerät darf nur bestimmungsgemäß
benutzt werden.
Explosionsgefahr in explosiven Atmosphären
Es besteht Explosionsgefahr in explosiven Atmosphären.
Das Messgerät ist nur freigegeben zur Verwendung in
nicht explosiven Atmosphären.
ACHTUNG
überschreiten.
(Methan) einsetzen.
4
(Methan) und C
4
(Methan) C
4
3
GEFAHR
GEFAHR
H
(Propan) einsetzten.
3
8
H
(Propan) und H
(Wasserstoff)
8
2
GEFAHR
17 / 46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis