Herunterladen Diese Seite drucken
Citizen SR-270X College Anweisungshandbuch

Citizen SR-270X College Anweisungshandbuch

Wissenschaftlicher taschenrechner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SR-270X College:

Werbung

Indikator
Bedeutung
2nd
Zweiter Satz von Funktionstasten ist aktiviert
A
Buchstabentasten sind aktiviert
M
Der Speicher enthält eine Zahl.
STO
Variabler Speichermodus ist aktiviert.
RCL
Variablenabrufmodus ist aktiviert.
STAT
Statistikmodus ist aktiviert.
Math
Der mathematische Modus ist als Ein-/Ausgabeformat
eingestellt.
D R G
Winkelmodus: Grad, Rad oder Gon
Scientific Calculator
FIX
Eine feste Anzahl von Dezimalstellen ist aktiv.
SCI
Die Festzahl einer wissenschaftlichen Notation ist aktiv.
Frühere oder spätere Ergebnisse können angezeigt
werden.
Disp
Der angezeigte Wert ist das unmittelbare Resultat der
Ausführung einer Mehrfachaussagefunktion.
SR-270X College
Vor dem Rechnen
Verwendung der Taste " MODE "
Drücken Sie [ MODE ], um die Modusmenüs während der
Festlegung eines Betriebsmodus ( "1: COMP", "2: STAT", "3:
TABLE", "3: EQN", "4: TABLE", "5: VERIF", "6: PROP" ) anzuzeigen.
COMP:
Verwenden Sie diesen Modus für Grundrechnungen,
einschließlich wissenschaftlicher Kalkulationen.
(Standardeinstellung)
STAT:
Dieser Modus dient der Ausführung von
Anweisungshandbuch
Regressionsrechungen und statistischen Rechnungen
mit Einzel– und Paarvariablen.
EQN:
Modus zur Berechnung von linearen Gleichungssystemen
mit zwei oder drei Unbekannten.
TABLE:
Verwenden Sie diesen Modus, um eine definierte
Allgemeine Anleitung
Funktion in Tabellenform anzuzeigen.
VERIF:
Modus um numerische Vergleiche und deren Kontrollen
durchzuführen.
Ein- und Ausschalten
PROP:
Modus zur Berechnung von Druck.
Zum Einschalten des Rechners auf [ ON ] drücken. Zum
" 2 STAT " als Beispiel:
Ausschalten des Rechners auf [ 2nd ] [ OFF ] drücken.
Vorgehen: Drücken Sie [ MODE ] und dann geben Sie die
Nummer des Modus, [ 2 ], direkt mittels Tastatur ein,
Batterieaustausch
um sofort zum gewünschten Modus zu schalten.
Der SR-270X besitzt ein Dualenergiesystem, das mit einer
Knopfbatterie (G-13 oder L1154) sowie einer Sonnenzelle betrieben
Verwendung der " SET UP " Tasten
wird. Wird die Anzeige unklar oder schwer zu lesen, dann sollten die
[ 2nd ] [ SET UP ] bringen das Setup-Menü zur Anzeige, das die
Batterie sobald als möglich ersetzt werden.
Festlegung des Eingabe-/ Ausgabeformats, des Winkelmodus, der
Austauschen der Batterie:
numerischen
Notation,
Statistikeinstellung
Kontrasteinstellung ermöglicht. Das Setup-Menü besteht aus zwei
1) Die Schraube und Batterieabdeckung entfernen.
Menübildern, zu denen mittels [
] und [
2) Entfernen Sie die alte Batterie und installieren Sie eine neue mit
kann.
den Polen richtig ausgerichtet, dann setzen Sie die Abdeckung
wieder auf.
1: M thIO
2: LineIO
1: ab/c
3) Nach dem Ersetzen der Batterie mit einem spitzen Gegenstand
3: D eg
4: R ad
3: S TA T
auf das Rückstellloch nahe der Nennwertetikette, auf der
5: G ra
6: F ix
5:
C O N T
Rückseite des Geräts, drücken.
7: S ci
8: N orm
Automatische Spannungsausschaltung
MthIO:
Der mathematische Modus zeigt Ein- und Ausgaben
im Textbuchformat an. (Standardeinstellung)
Dieser Rechner schaltet automatisch ab, wenn er für ca.3~9
Minuten nicht verwendet wurde. Der Rechner kann durch Drücken
LineIO:
Der Linearmodus zeigt Ein- und Ausgaben in einer
der Taste [ ON ] wieder aktiviert werden, und Speicher bzw.
einzelnen Zeile an.
Einstellungen bleiben erhalten.
Deg:
Der Deg-Modus stellt die Winkeleinheit auf Grad ein.
(Standardeinstellung)
Rückstellung
Rad:
Der Rad-Modus stellt die Winkeleinheit auf Rad ein.
Falls der Rechner eingeschaltet ist, jedoch unerwartete Resultate
Gra:
Der Gra-Modus stellt die Winkeleinheit auf Gon ein.
abgibt, dann drücken Sie [ 2nd ] und [ CLR ] nacheinander. Nach
Fix:
Feste Dezimaleinstellung (0 bis 9)
Wahl von [ 3 ] erscheint eine Meldung im Display, um nachzufragen,
Sci:
Wissenschaftliche Notation (0 bis 9)
ob Sie den Rechner rückstellen und den Speicherinhalt löschen
Norm:
"Norm" spezifiziert den Bereich (Norm1, Norm2) in
wollen.
dem Ergebnisse mit oder ohne im Exponent angezeigt
werden (Norm1 ist die Standardeinstellung).
C lear?
R eset All?
ab/c:
ab/c zeigt einen Bruch im uneinheitlichen
1: S etup 2:M em ory
[ 3 ]
[ = ]
: Y es
3: A ll
[A C ]
: C ancel
Zahlenformat an.
d/c:
d/c zeigt einen Bruch im unechten Format an.
(Standardeinstellung)
Drücken Sie [ = ], um alle Variablen, in Ausführung stehende
STAT:
STAT stellt das Statistikdaten-Editorbild auf Anzeige
Operationen, statistischen Daten, Antworten, alle vorherigen
oder Ausblendung der FREQ-Spalte ein.
Eingaben sowie den Speicher zu löschen. Zum Abbrechen des
SIMP:
Modus zur Vereinfachung der Bruchrechnung
Rückstellvorgangs ohne Löschen des Rechners wählen Sie bitte
mit 2 Einstellungsmöglichkeiten: Automatisch oder
[ AC ].
Manuell (Automatik ist voreingestellt)
Ist der Rechner gesperrt und weitere Tastaturbetätigen sind
Disp:
"Disp" stellt den Dezimalpunkt auf Punkt ( . ) oder
unmöglich, dann drücken Sie gleichzeitig mit einem spitzen
Komma ( , ) ein.
Gegenstand auf das Rückstellloch, um diesen Zustand aufzuheben.
(Punkt ist die Standardeinstellung)
Alle Einstellungen werden zur Standardeinstellung rückgestellt.
CONT : Kontrasteinstellung
Kontrasteinstellung
Verwendung des mathematischen Modus
Das aufeinander folgende Drücken der Taste [
] oder [
] nach
Drücken Sie [ 2nd ] [ SET UP ] [ 1 ], um auf den mathematischen
den Tasten [ 2nd ] [ SET UP ] [
] [ 5 ] ( CONT ) stellt den
Kontrast heller odder dunkler ein. Das Drücken einer der Tasten
Modus zu schalten. Im mathematischen Modus können Werte und
macht den Kontrast des Displays heller oder dunkler. Am Ende [ AC ]
d
b
Funktionen wie
, A
, log
b, Abs, 10
e
c
a
klicken, um die Einstellung zu beenden.
3
,
1
,
y
,
x
....auf mathematische Weise eingegeben und
X
X
X
Display-Anzeige
angezeigt
werden.
Der
mathematische
Das Display beinhaltet eine Eingabezeile, die Ergebniszeile sowie
Standardeinstellung des SR-270X. Siehe Beispiele 1~2.
die Indikatoren.
Verwendung der Tasten " 2nd " " ALPHA "
Math
D
Indikator
12369x7532x
32
Wenn Sie [ 2nd ] drücken, dann zeigt der "2nd"-Indikator im Display
Eingabe-
10
an, dass die zweite Funktion für die nachfolgend gedrückte Taste
zeile
9.3163308
39
x10
Ergebnis-
ausgewählt wurde. Falls [ 2nd ] unabsichtlicherweise gedrückt wurde,
zeile
drücken Sie [ 2nd ] nochmals, um den "2nd"-Indikator zum
Erlöschen zu bringen.
Eingabezeile
Der SR-270X zeigt bis zu 99 Stellen an. Die Eingabe
beginnt links; Werte mit mehr als 15 Stellen rollen
Wenn Sie [ ALPHA ] drücken, dann zeigt der "
nach links. Drücken Sie [
] und [
] , um den
Display an, dass die alphabetische Funktion für die nachfolgend
Cursor durch eine Eingabe zu verschieben. Wenn
gedrückte Taste ausgewählt wurde. Falls Sie [ ALPHA ]
Sie jeweils die 89ste Stelle für eine Rechnung
unabsichtlicherweise drückten, drücken Sie einfach [ ALPHA ]
eingeben, dann wechselt der Cursor von " " zu " ",
nochmals, um den "
A
"-Indikator zum Erlöschen zu bringen.
um anzuzeigen, dass der Speicherplatz knapp wird.
Falls Sie mehr eingeben müssen, dann sollte die
Korrektionen während der Eingabe
Rechnung in zwei oder mehr Teile aufgeteilt
Der vertikale blinkende Cursor " " bedeutet, dass der Rechner im
werden.
Einfügemodus ist. Der horizontale blinkende Cursor " " bedeutet,
Ergebniszeile Hier werden Resultate mit bis zu 10 Stellen
dass der Rechner im Überschreibmodus ist.
angezeigt,
sowie
eine
Dezimalstelle,
ein
Der Einfügemodus ist die Standardeinstellung des Rechners. Im
Minuszeichen,
ein
"x10"-Indikator
und
eine
linearen Format können Sie [ 2nd ] [ INS ] drücken, um zwischen
zweistellige, positive oder negative Hochzahl.
den zwei Modi umzuschalten, während im mathematischen Modus
Indikatoren
Die folgenden Indikatoren erscheinen auf dem
nur das Einfügen möglich ist.
Display, um den aktuellen Status des Rechners
Im Einfügemodus wird das Zeichen vor dem Cursor " " gelöscht
anzuzeigen.
oder eingefügt, nachem [ DEL ] gedrückt bzw. ein neues Zeichen
eingegeben wurde.
Im Überschreibmodus wird das Zeichen am Cursor " " durch [ DEL ]
gelöscht oder durch ein neu eingegebenes Zeichen ersetzt.
Druch Drücken der Taste [ AC ] können sämtliche Ziffern in beiden
Modi gelöscht werden.
–1
sin
x,
–1
Fehlerposition-Anzeigefunktion
cos
x
tan
–1
x
Wenn eine mathematisch unzuläßige Berechung ausgeführt wird
und einen Fehler verursacht, dann wird eine Fehlermeldung (siehe <
sinh x, cosh x
Fehlerkonditionen >) angezeigt. [
] [
] drücken, um die
Fehlerpositionsanzeigefunktion mittels Cursor den Ort des Fehlers
tanh x
anzuzeigen. In diesem Fall ist die notwendige Korrektion
sinh
–1
x
vorzunehmen, bevor die Rechnung erneut ausgeführt wird. Siehe
Beispiel 3.
–1
cosh
x
–1
tanh
x
Wiederholfunktion
log x, ln x
Diese Funktion speichert Operationen, die gerade im COMP-Modus
ausgeführt wurden. Nach beendeter Ausführung wird durch Drücken
10
x
von [
] oder [
] die ausgeführte Operation angezeigt.
x
e
Sie können den Cursor mit [
] oder [
] verschieben, um jeweils
x
die vorherige Eingaben anzuzeigen und Eingabewerte bzw. Befehle
2
x
zur nachfolgenden Ausführung zu ändern.
x
3
Gespeicherte Operation werden jeweils gelöscht, wenn der Rechner
ausgeschaltet wird. Die Taste [ ON ] drücken, um eine Rückstellung
-1
x
auszuführen
das
Anzeigeformat
beziehungsweise
den
Rechnungsmodus zu ändern.
3
x
Wenn
der
Speicher
voll
ist,
werden
die
ältesten
X !
Rechnungsaufzeichnungen automatisch gelöscht um Platz für neue
nPr
zu machen. Siehe Beispiel 4.
Speicherkalkulationen
nCr
Speichervariable
Der Rechner besitzt 7 Speichervariablen für wiederholten Gebrauch
--- A, B, C, D, M, X, Y. Sie können eine echte Zahl in irgendeiner
R P
dieser Speichervariablen speichern. Siehe Beispiel 5.
• [ 2nd ] [ STO ] + [ A ] ~ [ D ], [ M ], [ X ] ~ [ Y ] gestattet das
Speichern von den Variablen zugeteilten Werten.
P R
• [ RCL ] + [ A ] ~ [ D ], [ M ], [ X ] ~ [ Y ] ruft den Wert der Variablen
ab.
DMS
• [ 0 ] [ 2nd ] [ STO ] + [ A ] ~ [ D ], [ M ], [ X ] ~ [ Y ] löscht den Inhalt
DMS
einer festgelegten Speichervariablen.
• [ ALPHA ] + " Speichervariable " gestattet das Einfügen der
entsprechenden Variablen für eine Berechnung.
• [ 2nd ] [ CLR ] [ 2 ] [ = ] löscht alle Variabeln.
y
x
Laufender Speicher
bzw.
der
Sie sollten die folgenden Regeln im Sinn halten, wenn Sie einen
laufenden Speicher verwenden. Siehe Beispiel 6.
] umgeschaltet werden
• Drücken Sie [ M+ ], um ein Ergebnis im laufenden Speicher zu
y
x
speichern und der " M " Indikator erscheint, wenn eine Zahl im
Speicher gespeichert wird. Drücken Sie [ RCL ] [ M ], um den
2: d/c
Inhalt des laufenden Speichers abzurufen.
4: D isp
• Das Abrufen des laufenden Speichers mittels der Tasten [ RCL ]
[ M ] beeinflusst dessen Inhalt nicht.
• Im Statistikmodus ist der laufende Speicher nicht verfügbar.
• Die Speichervariable M und der laufende Speicher verwenden
PGCD
denselben Speicherplatz.
• Um den Speicherinhalt durch die angezeigte Zahl zu ersetzen,
PPCM
drücken Sie die Tasten [ 2nd ] [ STO ] [ M ].
SIMP
• Drücken Sie [ 0 ] [ 2nd ] [ STO ] [ M ] nacheinander, um den Inhalt
des laufenden Speichers zu löschen.
A b /c
(Anmerkung) : Neben dem Drücken der Tasten [ 2nd ] [ STO ]
[ M ] zur Speicherung eines Wertes, können
STAT
Werte auch mit [ M+ ] der Speichervariablen M
zugeteilt werden. Wenn [ 2nd ] [ STO ] [ M ]
benutzt wird, werden jedoch zuvor gespeicherte
Speicherinhalte der Variablen M gelöscht und
durch den neuen Wert ersetzt. Wenn [ M+ ]
benutzt wird, dann wird ein Wert der Summe im
Speicher hinzugefügt.
Reihenfolge der Operationen
Jede Berechnung wird von links nach rechts in der folgenden
Prioritätsfolge ausgeführt.
Fehlerkonditionen
1)
Klammerausdruck
2)
Funktionen mit Klammern:
Eine Fehlermeldung erscheint auf dem Display und weitere
Berechnungen werden unmöglich, wenn eine der folgenden
P R, R P
Konditionen auftritt:
sin, cos, tan, sin
–1
, cos
–1
, tan
–1
, sinh, cosh, tanh, sinh
–1
,
cosh
–1
, tanh
–1
,
n I
d
k i
t a
r o
X
X
Math ERROR
log, ln, √ ,
3
, 10
, e
, Abs, RND
3)
Funktionen,
denen
Werte,
Potenzen,
Potenzwurzeln
2
3
–1
y
vorangehen, zum Beispiel: x
, x
, x
, x!, DMS, ° , r , g , x
,
X
,
%
4)
Brüche
x
X
2
5)
Negationen ( – )
, e
,
,
3
,
,
X
Statistisch ermittelte Wertberechnung: x ˆ , y ˆ ,
x ˆ ,
x ˆ
6)
1
2
Modus
ist
die
7)
nPr, nCr
Syntax ERROR
8)
x ,
Multiplikationszeichen ausgelassen unmittelbar vor π
,
e,
Variabel, und Funktion mit Klammer. Beispiel: 3π, 5B, Asin(30)
Stack ERROR
9)
+, –
Genauigkeit und Kapazität
Ausgabestellenzahl: Bis zu 10 Stellen
Argument ERROR
Kalkulationsstellen: Bis zu 16 Stellen
Non simplifiable
A
"-Indikator im
Im Allgemeinen wird jede Kalkulation mit bis zu 10 Stellen Mantisse
± 99
oder 10 Stellen Mantisse plus 2-stelligem Exponent, bis zu 10
Insufficient MEM
angezeigt.
Error
Die eingegebenen Zahlen müssen innerhalb des Bereichs der
gegebenen Funktion liegen, wie folgt:
Um die obigen Fehler rückzustellen, drücken Sie [
Fehler zu berichtigen, oder drücken Sie die Taste [ AC ], um die
Funktionen
Eingabebereich
Berechnung aufzuheben, oder drücken Sie einfach die Taste [ ON ].
um den Rechner neu einzuschalten.
sin x
x
9
Deg : 0 ≤
< 9 x 10
cos x
x
Grundberechnungen
Rad : 0 ≤
< 157079632.7
x
10
Grad : 0 ≤
< 1 x 10
Verwenden Sie den Modus COMP ( [ MODE ] 1 ( COMP ) ) für
tan x
Gleich wie sin x, außer wenn
Grundberechnungen.
x
Deg :
= 90 (2n-1)
π
Arithmetische Kalkulationen
x
Rad :
= 2
(2n-1)
Arithmetische Operationen werden ausgeführt, indem die Tasten in
x
Grad :
= 100 (2n-1)
derselben Reihenfolge wie in der Formel gedrückt werden. Siehe
Beispiel 7.
x
0 ≤
≤ 1
Drücken Sie bei negativen Werten [ ( – ) ] vor der Eingabe des
Wertes; Ein Wert kann als Mantisse oder in Exponentialform mittels
0 ≤
x
< 1 x 10
100
Taste [ x10
x
] eingegeben werden Siehe Beispiel 8.
x
10
–9
0 ≤
≤ 230.2585092
Resultate, die größer als 10
oder kleiner als10
sind, werden als
Exponentialwerte angezeigt. Siehe Beispiel 9.
x
100
0 ≤
< 1 x 10
Klammerrechnung
x
0 ≤
< 5 x 10
99
Operationen in Klammern werden immer zuerst ausgeführt. Der
99
1 ≤ x < 5 x 10
SR-270X kann bis zu 24 Stufen und der Linearmodus bis zu 25
x
0 ≤
< 1
Stufen von fortlaufenden Klammern in einer einzelnen Berechnung
verwenden.
0 < x < 1 x 10
100
100
Geschlossene Klammern, die unmittelbar vor der Betätigung der
–1 x 10
< x < 100
Taste [ ) ] bestehen, können ausgelassen werden, ungeachtet
100
–1 x 10
< x ≤ 230.2585092
wieviele notwendig sind. Siehe Beispiel 10.
100
0 ≤ x < 1 x 10
(Anmerkung) : Ein Malzeichen " x " unmittelbar vor einer offenen
x
50
< 1 x 10
Klammer kann weggelassen werden.
x
Das korrekte Resultat kann nicht durch Eingabe von [ ( ] 2 [ + ] 3 [ ) ]
≤ 2.15443469003 x 10
33
x
[ x10
] 2 erhalten werden. Im Beispiel unten müssen Sie [ x ]
x
100
x
<1 x 10
, x≠ 0
zwischen [ ) ] und [ x10
] eingeben. Beispiel 11.
x
< 1 x 10
100
Prozentrechnung
0 ≤ x ≤ 69 (x ist eine ganze Zahl)
[ 2nd ] [ % ] dividieren die Zahl im Display durch 100. Diese
10
0 ≤ r ≤ n, 0 ≤ n< 1 x 10
(n, r sind
Tastenfolge kann zur Berechnung von Prozenten, Additionen,
ganze Zahlen)
Abzügen und Prozentraten verwendet werden. Siehe Beispiele
1 ≤ {n!/(n-r)!} <1 x 10
100
12~13.
0 ≤ r ≤ n, 0 ≤ n < 1 x 10
10
(n, r sind
Displaynotationen
ganze Zahlen)
100
100
1≤ n!/r!<1x10
oder 1≤ {n!/(n-r)!}<1x10
Der Rechner besitzt folgende Anzeigenotationen für Displaywerte.
y
100
Siehe Beispiel 14.
x
,
< 1 x 10
Feste Dezimalpunktnotation
2
2
100
x
+
y
< 1 x 10
Um die Anzahl der Dezimalstellen festzulegen, drücken Sie [ 2nd ]
100
0 ≤ r < 1 x 10
[ SET UP ] [ 6 ] und geben Sie dann eine Wert, der die Stellenzahl
θ : gleich wie sin x
angibt
(0-9).
Die
Werte
werden
zur
festgelegten
Stelle
│ D│ , M, S < 1 x 10
100
, 0 ≤ M, S
auf-/abgerundet.
x
< 1 x 10
100
Wissenschaftliche Notation
Dezimal
Sexagesimal Konversionen
Eine wissenschaftliche Notation drückt die Zahlen mit einer Stelle
links der Dezimalen, und der richtigen Potenz von 10 aus.
‫׀‬
‫׀ ׀‬
x
‫׀‬
‫׀ ׀‬
0
0
0
≤ 9999999
59
59
Um eine wissenschaftliche Notation zu wählen, drücken Sie [ 2nd ]
x > 0 : –1 x 10
100
< y log x < 100
[ SET UP ] [ 7 ] und dann eine Wert (0-9), der die Stellenzahl angibt.
x = 0 : y > 0
Die Werte werden zur festgelegten Stelle auf-/abgerundet.
x < 0 : y = n, m/(2n+1) (m, n sind ganze
Normnotation
Zahlen)
Drücken Sie [ 2nd ] [ SET UP ] [ 8 ] und wählen Sie dann Norm1
aber –1 x 10
100
< y log x < 100
(Standardeinstellung)
oder
Norm2,
um
den
Bereich
1
y > 0 : x ≠ 0, –1 x 10
100
<
log y < 100
Ergebnisanzeige im nichtexponentiellen Format (innerhalb des
x
Bereichs) oder im exponentiellen Format (außerhalb des Bereichs)
y = 0 : x > 0
festzulegen.
y < 0 : x = 2n+1, (2n+1)/m (m≠ 0, m,n sind
x
-2
x
10
Norm1:
< 10
,
? 10
ganze Zahlen)
1
x
-9
x
10
100
Norm2:
< 10
,
? 10
aber –1 x 10
< x
log y < 100
Technische Notation
-1x1010 < x, y < 1x1010 (x, y sind integer)
Das Drücken von [ ENG ] oder [ 2nd ] [
ENG ] bewirkt, dass die
Exponentanzeige der Zahl auf das Mehrfache von 3 umgeschaltet
0 ≤V x, y < 1x1010 (x, y sind integer)
wird.
1 ≤ n ≤ 9999 (n = integer Wert)
Antwortfunktion
Das Total der Ganzzahl, Zählers und Nenners
Die Antwortfunktion speichert das zuletzt berechnete Resultat.
muss innerhalb von 10 Stellen liegen
Dieses bleibt selbst nach Ausschalten der Spannung erhalten.
(einschließlich Divisionszeichen)
Sobald ein numerischer Wert oder Ausdruck eingegeben und [ M+ ],
1–VAR :
[ 2nd ] [ M– ], [ RCL ], [ 2nd ] [ STO ] oder [ = ] gedrückt wird, wird das
a. n ? 80 Zeilen (wenn FREQ-Spalte AUS
Resultat durch diese Funktion gespeichert. Siehe Beispiel 15.
ist)
(Anmerkung) : Jedoch bleibt der gegenwärtige Wert auch dann
b. n ? 40 Zeilen (wenn FREQ-Spalte EIN
im
Antwortspeicher,
wenn
das
berechnete
ist)
Resultat ein Fehler war.
2–VAR :
a. n ? 40 Zeilen (wenn FREQ-Spalte AUS
Berechnungen mit wissenschaftlichen Funktionen
ist)
b. n ? 26 Zeilen (wenn FREQ-Spalte EIN
Verwenden Sie den Modus MAIN ( [ MODE ] 1 ( COMP ) ) für
ist)
wissenschaftliche Berechnungen.
Logarithmische und Exponentialfunktionen
Der Rechner kann allgemeine und natürliche Logarithmen und
Exponentialgleichungen mittels [ log ], [ ln ], [ log
b ] und [ 2nd ] [ e
a
x
und [ 2nd ] [ e
] berechnen. Siehe Beispiele 16~17.
B
e
d
e
u
u t
n
g
Bruchrechnungen
(1) Sie versuchten durch 0 zu teilen.
(2) Wenn das Resultat von
Der Bruchwert wird folgenderweise angezeigt:
Funktionsberechnungen den spezifizierten
Unechter Bruch
Uneiheitlicher Bruch
Bereich überschreitet.
(3) Wenn das Resultat von
12
5
Funktionsberechnungen den spezifizierten
Math. Format:
56
5
12
Bereich überschreitet.
(4) Wenn ein Argument für eine Funktion
12 」5
Linearformat:
56 」5 」12
außerhalb des gültigen Bereichs
spezifiziert wird.
(Anmerkung) : Werte werden automatisch im Dezimalformat
(1) Eingabefehler, wie z.B. unrichtige Syntax
angezeigt, wenn die Gesamtzahl der Stellen von
(2) Wenn unrichtige Argumente in Befehlen
Bruchwerten (Ganzzahl + Zähler + Nenner +
oder Funktionen verwendet werden
Trennzeichen) zehn übersteigt.
Wenn ein Berechungsausdruck die Kapazität
Um eine uneinheitliche Zahl einzugeben, geben Sie die Ganzzahl
des numerischen Stapelspeichers
ein, drücken Sie [ d/ e ], geben Sie den Zähler ein, drücken Sie [ d/ e ],
überschreitet. Beispiel:Wenn die Taste [ ( ] in
dann geben Sie den Nenner ein. Um einen unechten Bruch
einem einzelnen Ausdruck im Linearmodus für
einzugeben, geben Sie den Zähler ein, drücken Sie [ d/ e ], dann
mehr als 25 Stufen verwendet wird.
geben Sie den Nenner ein. Siehe Beispiel 18.
Funktion ohne richtige Anzahl an Argumenten.
Bei einer Bruchrechnung ist die Zahl reduzierbar; eine Zahl wird zum
Wenn der angegebene Wert als Divisor ungültig
niedrigsten reduziert, nachdem die Taste [ = ] gedrückt wurde. Die
ist.
Anfangseinstellung für das Bruchresultat ist ein unechter Bruch.
Durch Drücken von [ 2nd ] [ A b / c
d / e ] wird der angezeigte Wert
Wenn der Speicherplatz zur Speicherung der
zum uneinheitlichen Bruch umgewandelt und umgekehrt. Um
Daten oder Ausführung der Rechnung
zwischen einem dezimalen und Bruchresultat umzuwandeln,
unzureichend ist.
drücken Sie [ F
D ]. Siehe Beispiel 19.
] [
], um den
Berechnungen, die sowohl Brüche als auch Dezimalstellen
enthalten, werden im Dezimalformat berechnet. Siehe Beispiel 20.
Die anfängliche Standardeinstellung des Rechners ist die automatis-
che Vereinfachung der Bruchfunktion für Bruchberechnungen.
Wenn die Bruchfunktion auf manuell gesetzt ist, wählt der Rechner
automatisch den kleinsten möglichen Teiler zur Vereinfachung der
Rechnung oder Sie können über die manuelle Funktion einen
eigenen
Divisor eingeben. Siehe Beispiel 21 ~ 22.
(Hinweis): 1. "" → erscheint dieser Text neben Ihrem Ergebnis, ist der
Andere Funktionen (
Bruch noch nicht in der einfachsten Form.
Abs, RND )
2. "Fraktion irreduc" → erscheint dieser Text, ist eine weitere
Der Rechner bietet ebenfalls Reziprok- ( [ x
Vereinfachung unmöglich.
( [ √ ] ), Kubikwurzel- ( [ 2nd ] [
Winkeleinheitumwandlung
[
] ), Quadrat- ( [ x
3
y
Die Winkeleinheit (
Grad , Rad, Gon ) wird durch Drücken von [ 2nd ]
Exponentialfunktionen ( [ x
] ). Siehe Beispiele 35~39.
[ SET UP ] im Setup-Menü eingestellt und dementsprechend
Erzeugt den Absolutwert einer echten Zahl.
Abs
angezeigt.
RND
Erzeugt den Rundungswert einer gegebenen Zahl
Die Beziehung zwischen den Winkeleinheiten ist:
PPCM
berechnet den kleineren von 2 positiven integer Werten.
180 ° =π rad = 200 grad
PGCD
berechnet den größeren gegenseitigen Teiler von zwei
positiven Ganzzahlen.
Winkeleinheitumwandlung (Siehe Beispiel 21.):
ENT
geben Sie einen Wert ein um den integer Wert zu erhalten.
1) Stellen Sie die Standardwinkeleinstellung (Grad ) auf die Einheit
ENTEX geben Sie einen Wert ein um die größtmöglichste
ein, zu der umgewandelt werden soll.
integer Zahl, die nicht größer als der eingegebene Wert ist,
2) Geben Sie den Wert der umzuwandelnden Einheit ein.
zu erhalten.
3) Drücken Sie [ 2nd ] [ DRG ], um das Menü anzuzeigen. Die
auswählbaren Einheiten sind °(Grad), r (Bogenmaß), g (Gon).
Mehrfachaussagefunktion
4) Wählen Sie die Einheit von der umgewandelt iwrd, dann drücken
Eine Mehrfachaussage ist eine Anzahl einzelner Aussagen, die
Sie [ = ].
durch Displayresultatsbefehle ( : ) zur sequenziellen Ausführung
Sexagesimal ↔ Dezimal-Umwandlung
zusammen gruppiert sind. Wenn die Ausführung das Ende der
Aussage, gefolgt durch ( : ), erreicht, stoppt die Ausführung und ein
Mit den Tasten [ DMS ] oder [ 2nd ] [
DMS ] können Sie
Zwischenresultat mit einem " Disp " Symbol erscheint auf der
Sexagesimalzahlen
(Grad,
Minuten
und
Sekunden)
für
Anzeige. Die Ausführung kann durch Drücken von [ = ] fortgesetzt
Berechnungen sowie zur Umwandlung von Werten zwischen
werden.Das " Disp " Symbol verschwindet, wenn die letzte Aussage
sexagesimaler und dezimaler Notation verwenden. Siehe Beispiele
ausgeführt wurde. Siehe Beispiel 40.
22~23.
Der sexagesimale Zahlwert wird folgenderweise angezeigt:
Statistische Kalkulationen
‫׀‬
‫׀ ׀‬
Repräsentiert 125 Grad (D), 45
125 45
30
Minuten (M), 30 Sekunden (S)
Verwenden Sie den Modus STAT ( [ MODE ] 2 ( STAT ) ) für
Trigonometrische / Umkehr-Tri. Funktionen
statistische Kalkulationen.
Der SRP-270X bietet Standard-Trigonometriefunktionen und die
Wenn
Sie
auf
STAT-Modus schalten, gelangen Sie zum
Umkehrtrigonometriefunktionen sin, cos, tan, sin
–1
, cos
–1
und tan
–1
.
STAT-Menü, das eine Auswahl von acht Rechnungstypen bietet,
Siehe Beispiele 24~26.
wie folgt:
(Anmerkung) : Wenn diese Tasten verwendet werden, stellen Sie
Einzelvariablen-Statistiken
sicher, dass der Rechner auf die gewünschte
1: 1 VA
R
Einzelvariablen-Statistiken
Winkeleinheit eingestellt ist.
Paarvariablen- / Regressionsstatistiken
2: A+BX
Lineare Regression
Hyperbel / Hyperbelumkehrfunktionen
2
3: _+CX
Quadratische Regression
Der SRP-27 benutzt [ HYP ] zur Berechnung der Hyperbel- und
4: ln X
Logarithmische Regression
–1
–1
Hyperbel-Umkehrfunktionen sinh, cosh, tanh, sinh
, cosh
und
5: e^X
e Exponentialregression
tanh
–1
. Drücken Sie [ HYP ], um das Menü anzuzeigen, und dann
6: A•B^X
ab Exponentialregression
wählen Sie die entsprechende Nummer zur Ausführung der
Funktion aus. Siehe Beispiele 27~28.
7: A•X^B
Potenzregression
8: 1/X
Inversionsregression
(Anmerkung) : Wenn diese Tasten verwendet werden, stellen Sie
sicher, dass der Rechner auf die gewünschte
der
Eingabe von Daten zur statistischen Analyse
Winkeleinheit eingestellt ist.
Bevor Daten eingegeben werden, drücken Sie [ 2nd ] [ SET UP ]
Koordinatentransformation
[
] [ 3 ] in dieser Reihenfolge, um die Frequenzspalte ein- oder
auszuschalten. Die FREQ Spalte ermöglicht die Eingabe der Anzahl
Rechteckskoordinaten
Polarkoordinaten
von Wiederholungen für die jeweilig gleichen Werte. Siehe Beispiel
41.
1.
Wählen Sie den Berechnungstyp im STAT-Menü. Dem
gewählten Typ entsprechend gibt es zwei Dateneditorformate
(1–VAR oder 2–VAR / Regressionsdaten).
2.
Geben Sie einen x - Wert ein und drücken Sie [ = ].
3.
Geben Sie die Häufigkeit ( FREQ ) des x-Wertes (im 1–VAR
Modus) oder den korrespondierenden y-Wert (im 2–VAR
Modus) ein, dann drücken Sie [ = ].
x + y i = r (cosθ + i sinθ )
4.
Zur Eingabe von mehr Daten wiederholen Sie ab Schritt 3.
5.
Zum
Umschalten
vom
(Anmerkung) : Wenn diese Tasten verwendet werden, stellen Sie
Ergebnisanzeigemodus drücken Sie [ AC ] und dann [ 2nd ]
sicher, dass der Rechner auf die gewünschte
[ STATVAR ], um das STATVAR-Menü anzuzeigen. (Siehe
Winkeleinheit eingestellt ist.
Tabelle unten)
Der Rechner lamm die Umwandlung zweischen Rechtecks- und
Polarkoordinaten mit [ 2nd ] [ P R ] und [ 2nd ] [ R P ] ausführen.
Siehe Beispiele 29~30.
Berechnungen von Gleichungen
Benutzen Sie EQN ( [ MODE ] 3 ( EQN ) ) → Modus für die
Wahrsscheinlichkeit
gleichzeitige Gleichungsberechnung.
Der Rechner bietet folgende Wahrscheinlichkeitsfunktionen (Siehe
Ein Gleichungsmenü erscheint, wenn Sie folgende Kombination
Beispiele 31~34.):
eingeben [ MODE ] [3](EQN) und bestätigen Sie den EQN Modus.
[ nPr ]
Berechnet die Zahl möglicher Permutationen von n
(siehe Beispiel 50~51)
Gegenständen erhalten r pro Mal.
EQN Menü
Beschreibung Gleichung
[ nCr ]
Berechnet die Zahl möglicher Kombinationen von n
1: anX+bnY=cn
Lineare Gleichungssysteme mit zwei
Gegenständen erhalten r pro Mal.
Unbekannten
x
[ x ! ]
Berechnet den Faktor einer spezifizierten Ganzzahl n,
2: anX+bnY+cnZ=dn
Lineare Gleichungssysteme mit drei
]
wenn n? 69.
Unbekannten
[
RANDM
] Erzeugung einer Zufallsechtzahl zwischen 0.000 und
Lösen von linearen Gleichungssystemen
0.999.
Sie können das folgende Verfahren im EQN Modus verwenden um
Teilen von Quotient und Rest
lineare Gleichungssysteme mit zwei oder drei Unbekannten zu lösen.
1. Drücken Sie [ MODE ] [3] [1] oder [ MODE ] [3] [2].
Mit den Tasten [ 2nd ] [ ÷R ] können Sie den Rest und Quotient
2. Geben Sie die Werte der Koeffiziente ein (a1, usw.) und drücken Sie
errechnen. Nur der Quotient wird im Speicher hinterlegt. (siehe Beispiel
[ = ].
37) (Hinweis) :
Um die Werte der eingegebenen Koeffiziente zu ändern, müssen Sie
Wenn eine der folgenden Berechnungen benutzt wird: Kalkulation oder
mit dem Cursor auf das entsprechend eingegebene Feld steuern, den
Restberechnung, wird das Ergebnis als normale Division angegeben
neuen Wert eingeben und die folgende Taste drücken [ = ].
(ohne Kalkulationsweg oder Rest).
Um alle Koeffiziente zu löschen, drücken Sie die [ AC ] Taste.
A. Wenn der zu dividierende Anteil den Devisor übersteigt.
(Hinweis) : Nachdem Sie alle Daten eingegeben haben, drücken Sie [
Beispiel: 20000000000 [ 2nd ] [ ÷R ] 17 [=] → wird es folgend berechnet
= ]. Die Zellen werden mit einer Anzahl von bis zu 6 Zeichen
: 200000000000 ÷ 17
angezeigt.
Wenn die Dividende, wenn der Divisor ein großer Wert ist.
3. Wenn alle Koeffizienten eingegeben worden sind, drücken Sie [ = ]
Beispiel: 20000000000 [2nd] [÷ R] 17 [=] → wird wie folgt berechnet:
um die Gleichung lösen zu lassen.
200000000000 ÷ 17
4. Erneutes Drücken der [ = ] Taste zeigt die nächste Lösung an.
B. Wenn der Quotient nicht positiv ist, der Restwert nicht ganz oder
5. Das Drücken der [ = ] Taste bei Anzeige der letzten Lösung
nicht positiv ist.
bezweckt einen Rücksprung zum Koeffizienten Eingabefenster.
Beispiel: [(-)] 5 [ 2nd ] [ ÷R ] 2 [=] → wird es folgend berechnet: -5 ÷ 2
(Hinweis) : Drücken der [ AC ] Taste bezweckt einen Rücksprung zum
Koeffizienten Eingabefenster.
CALC-Funktion
Mit der Calc-Funktion können Sie mathematische Ausrücke die
Variablen enthalten temporär speichern. Diese können Sie erneut
aufrufen und im COMP-Modus ausführen.
Folgende Ausdrücke können mit CALC gespeichert werden. (siehe
Beispiel 38)
1) Ausdrücke: 2X + 3Y, 2AX + 3BY + C
2) Multi-Ausdrücke: X + Y : X (X + Y)
3) Gleichungen mit einer Variablen auf der linken Seite und einem
Ausdruck, einschließlich Variablen auf der rechten Seite:
A = B + C, Y = X2 + X + 3 (Benutzen Sie [ ALPHA ] [ = ] um
Gleichungszeichen für Gleichungen einzugeben.)
,
,
, x
-1
, x
2
, x
3
, x
y
,
Analysierung von eingegebenen Daten
3
X
Sobald Daten eingegeben wurden, können die Funktionen im
STATVAR-Menü durch Drücken von [ 2nd ] [ STATVAR ] verwendet
-1
] ), Quadratwurzel-
werden:
] ), Universalwurzel ( [ 2nd ]
3
2
] ), Kubik- ( [ x
3
] ) und
STATVAR-Menü
Bedeutung
1: Type
Menü für statistischen Berechnungstyp, siehe 8
Typen, wie zuvor im STAT-Menü erwähnt
2: Data
Dateneditorbild
3: Edit
Bearbeitungsbefehl-Submenü: [Ins], [Del-A]
4: Sum
Summierungssubmenü
5: Var
Submenü statistischer Variablen
6: MinMax
Submenü Maximum/ Minimum
7: Reg (2-VAR)
Regressionssubmenü
Verwenden Sie die Optionen 1 bis 3 zur Überprüfung bzw. Änderung
der Daten. Verwenden sie die Optionen 4 bis 7 zur Wahl der
gewünschten Variablen zwecks Datenanalysierung.
Die Werte der statistischen Variablen sind von den eingegebenen
Daten abhängig. Sie können dies mit den Tastenbetätigungen,
gezeigt in untenstehender Tabelle, abrufen.
Statistische Kalkulationen mit Einzelvariablen
Variablen
Tasten
Bedeutung
2
Σ x
2
[4: Sum] [ 1 ]
Summe aller x
-Werte
[4: Sum] [ 2 ]
Summe aller x-Werte
Σ x
n
[5: Var] [ 1 ]
Anzahl der eingegebenen x-Werte
x
[5: Var] [ 2 ]
Bedeutung der x-Werte
xσ n
[5: Var] [ 3 ]
Population-Standardabweichung der
x-Werte
xσ n-1
[5: Var] [ 4 ]
Standardabweichung der x-Werte
minX
[6: MinMax] [ 1 ] Minimum des x-Wertes
maxX
[6: MinMax] [ 2 ] Maximum des x-Wertes
Y = A + BX
Paarvariablenstatistik-/ Regressionskalkulationen
2
Y = A + B X + C X
Y = A + B lnX
Variablen
Tasten
Bedeutung
BX
Y = A • e
Σ x
[4: Sum] [ 2 ]
Summe aller x-Werte oder y -Werte
Y = A • B
X
Σ y
[4: Sum] [ 4 ]
B
Y = A • X
Y = A + B / X
2
2
2
Σ x
[4: Sum] [ 1 ]
Summe aller x
-Werte oder y
-Werte
[4: Sum] [ 3 ]
Σ y
2
3
3
4
Σ x
[4: Sum] [ 6 ]
Summe aller x
-Werte oder x
-Werte
[4: Sum] [ 8 ]
Σ x
4
[4: Sum] [ 5 ]
Summe von ( x • y ) für alle x-y Paare
Σ x y
2
Σ x
2
y
[4: Sum] [ 7 ]
Summe von ( x
• y ) für alle x-y Paare
n
[5: Var] [ 1 ]
Eingabe der eingegebenen x-y Paare
[5: Var] [ 2 ]
Mittel der x- oder y-Werte
x
[5: Var] [ 5 ]
y
xσ n-1
[5: Var] [ 4 ]
Standardabweichung der x- oder
y-Werte
[5: Var] [ 7 ]
yσ n-1
Dateneditorsmodus
zum
xσ n
[5: Var] [ 3 ]
Population-Standardabweichung der
x- oder y-Werte
yσ n
[5: Var] [ 6 ]
minX
[6: MinMax] [ 1 ] Minimum des x-Wertes
maxX
[6: MinMax] [ 2 ] Maximum des x Wertes
minY
[6: MinMax] [ 3 ] Minimum des y-Wertes
maxY
[6: MinMax] [ 4 ] Maximum des y-Wertes
A
[7: Reg] [ 1 ]
Regressionskoeffizientkonstanten A
B
[7: Reg] [ 2 ]
Regressionskoeffizient B
Nicht-quadratische Regression:
r
[7: Reg] [ 3 ]
Korrelationskoeffizient r
[7: Reg] [ 4 ]
Schätzwert von x
x ˆ
y ˆ
[7: Reg] [ 5 ]
Schätzwert von y
Nur für quadratische Regression ( _+CX
2
):
C
[7: Reg] [ 3 ]
Quadratischer Koeffizient C der
Regressionskoeffizienten
[7: Reg] [ 4 ]
Schätzwert von x1
ˆ x
1
ˆ x
[7: Reg] [ 5 ]
Schätzwert von x2
2
y ˆ
[7: Reg] [ 6 ]
Schätzwert von y
Sie können jederzeit neue Daten hinzufügen. Der Rechner kalkuliert
Statistiken automatisch jedesmal erneut, wenn [ = ] gedrückt und ein
neuer Datenwert eingegeben wird.
Überprüfen und Ändern von Daten
1. Drücken Sie [ 2nd ] [ STATVAR ] [ 2 ], um zum Editorbild zu
schalten.
2. Drücken Sie [
] oder [
], um durch die eingegebenen Daten
zu rollen.
3. Um einen Eintrag zu ändern , bringen Sie ihn zur Anzeige und
geben Sie die neuen Daten ein. Die neu eingegebenen Daten
überschreiben die alten. Drücken Sie [ = ], um die Änderung zu
speichern.
4. Zur Löschung eines Eintrags den Cursor zur Zeile verschieben,
die zu löschen ist, und [ DEL ] drücken.
5. Zum Einfügen einer Ziffer, verschieben Sie den Cursor zur
Position der einzufügenden Ziffer; drücken Sie [ 2nd ]
[ STATVAR ] [ 3 ] und dann [ 1 ] wählen (Ins), um einen neuen
Leereintrag zu erzeugen, dann füllen Sie die Daten darin ein und
drücken Sie [ = ].
6. Zum Löschen aller Einträge, drücken Sie [ 2nd ] [ STATVAR ]
[ 3 ] und wählen Sie dann [ 2 ] (Del-A), um alle Daten vom
Editorbild zu löschen.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Citizen SR-270X College

  • Seite 1 3) Drücken Sie [ 2nd ] [ DRG ], um das Menü anzuzeigen. Die Taste [ ) ] bestehen, können ausgelassen werden, ungeachtet Verwenden Sie die Optionen 1 bis 3 zur Überprüfung bzw. Änderung SR-270X College von [ ] oder [ ] die ausgeführte Operation angezeigt.
  • Seite 2 Beispiel 17 (Anmerkung) : Statistische Daten Resultate werden Beispiel Beispiel 8 Beispiel 36 Beispiel 47 [ DMS ] 1 (anX+bnY=cn) Math beibehalten, wenn der Rechner ausgeschaltet 1 2 . 7 5 5 wird, jedoch werden sie durch eine Änderung des Beispiel 1 –5 【Math】: 10...