Vorsichtsmaßnahmen
Bitte lesen Sie sorgfältig den gesamten Inhalt dieses Handbuchs durch, bevor Sie dieses
Produkt verwenden.
Bitte verwenden Sie den Staubsauger nicht zum Aufsaugen von Flüssigkeiten.
Bitte verwenden Sie den Staubsauger nicht zum Aufsaugen von Reinigungsmitteln, Kerosin,
Glasscherben, Nadeln, Ruß, nasse Gegenstände, Fäkalien, Streichhölzer, etc.
Bitte verwenden Sie den Staubsauger nicht zum Aufsaugen von Zement, Gips, Baumaterialien
usw. oder von Spielzeugbällen und anderen großen Gegenständen, da dies zu Störungen
führen kann, wie z. B. Blockieren des Staubsaugers, Durchbrennen des Motors usw.
Bitte halten Sie den Staubsauger von Feuer und hohen Temperaturen fern.
Wenn Sie den Staubsauger verwenden, achten Sie bitte darauf, das Filtermodul und die
Walzenbürste zu installieren.
Wenn Sie den Staubsauger verwenden, achten Sie bitte darauf, den Saugeinlass nicht zu
blockieren oder die Rotation der Bürstenwalze zu blockieren, da dies zu einem Motorausfall
führen kann.
Bitte schütten oder spritzen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Gerät, um
Kurzschlüsse und ein Durchbrennen der Elektronik zu vermeiden.
Wenn Sie einen neuen Akku verwenden oder zum ersten Mal nach längerer Lagerung, laden Sie
den Akku bitte vollständig auf. Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, sollten Sie den
Akku mindestens einmal pro und entladen Sie den Akku mindestens einmal alle drei Monate.
Wenn Ihr Staubsauger gereinigt oder gewartet werden muss, ziehen Sie das Ladegerät sofort
aus der Steckdose und nicht am Netzkabel.
Wenn Sie den Staubsauger reinigen, wischen Sie ihn mit einem trockenen Tuch ab. Verwenden
Sie kein Benzin, Verdünner oder andere Reinigungsmittel, da diese das Gehäuse sprengen oder
Verfärbungen verursachen können.
Bitte verwenden oder lagern Sie den Staubsauger nicht unter extremen Bedingungen wie sehr
hohen oder niedrigen Temperaturen. Es wird empfohlen, den Staubsauger in Innenräumen bei
Umgebungstemperaturen zwischen 0 und 40 ℃ zu verwenden. Bitte lagern Sie ihn an einem
kühlen und trockenen Ort und setzen Sie ihn nicht über längere Zeit dem Sonnenlicht aus.
Erlauben Sie Kindern nicht, das Gerät zu benutzen oder damit zu spielen.
Wenn das Gerät nicht funktioniert, obwohl es voll aufgeladen ist, muss es in einem ausgewi-
esenen Service-Center überprüft und repariert werden. Demontieren Sie das Gerät nicht ohne
Genehmigung.
Alte Akkus sollten sicher recycelt werden und nicht im normalen Müll entsorgt werden.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es zur Vermeidung von Gefahren von einem
Fachmann in der lokalen Serviceabteilung des Herstellers oder einem ähnlichen Servicezen-
trum ausgetauscht werden.
Nach dem Gebrauch muss es wieder an der Wand oder an einer Aufhängung befestigt werden,
und es darf nicht aufselbständig, um zu verhindern, dass er Personen verletzt.