Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Danfoss SonoSelect Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SonoSelect:

Werbung

Bedienungsanleitung
SonoSelect und SonoSafe
Energiezähler
www.heating.danfoss.com
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss SonoSelect

  • Seite 1 Bedienungsanleitung SonoSelect und SonoSafe Energiezähler www.heating.danfoss.com...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung SonoSelect und SonoSafe Hinweis: Die neueste Version der Erklärung finden Sie unter danfoss.com. 2 | © Danfoss | Energiezähler | 2022.11 BC189986476699de-001005...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Entsorgung................18 BC189986476699de-001005 © Danfoss | Energiezähler | 2022.11 | 3...
  • Seite 4: Allgemeines

    Lebensdauer der Batterie zu gewährleisten. Bei Medientemperaturen unter der Umgebungstemperatur (Kühlung, bifunktional) muss das Rechenwerk separat vom Durchflussfühler montiert werden, um Kondensation zu verhindern. • Bei Medientemperaturen über 95 °C (SonoSelect-Heizung) muss das Rechenwerk getrennt vom Durchflussfühler montiert werden, um die Lebensdauer der Elektronik zu sichern.
  • Seite 5: Kennzeichnung Der Installation: Installation Der Vor-/Rücklaufleitung

    Drehwinkel in Bezug auf die Rohrachse: Der aber Positionen, in denen sich Luft ansammeln kann. Durchflussfühler sollte in einem Winkel von 45 bis 315° angebracht werden, um Luftansammlungen im Durchflussfühler zu vermeiden. 2.4 Einbaulage, Rechenwerk 4 × 90° BC189986476699de-001005 © Danfoss | Energiezähler | 2022.11 | 5...
  • Seite 6: Montage Von O-Ring Und Temperaturfühler

    Größe B G½ 18,5 mm G¾ 24 mm 30,5 mm G1¼ 39 mm Hinweis: • Toleranz bei bearbeiteten Maßen = ±0,5 mm. • Rohrformstücke zur Verwendung mit Messfühlern vom Typ DS (Direct Short). : Vorrichtung für Sicherheitsplombierung. 6 | © Danfoss | Energiezähler | 2022.11 BC189986476699de-001005...
  • Seite 7: Wärme- Und Kälte-Zähler

    2.7 Kommunikationsmodule Module – Übersicht Zur Anpassung des Messgeräts an verschiedene Anwendungen verfügen SonoSelect 10 und SonoSafe 10 über einen Steckplatz zur Befestigung von Kommunikationsmodulen. Jedes Modul verfügt über einen eigenen μ-Controller. Die Module verfügen über einen eigenen Parametersatz, der im Flash-Speicher des µ-Controllers des jeweiligen Moduls gespeichert ist.
  • Seite 8 ≥2 V Untere Eingangsschwelle ≤0,5 V Pull-up-Widerstand 100 kΩ Impulslänge ≥100 ms Maximalfrequenz ≤5 Hz Gemäß EN 1434-2, Abschnitt 7.1.5 Impulseingänge (Klassifizierung von Impulseingangsvorrichtungen Klasse)* Batterielebensdauer 16+1 Jahr * Geeignet sowohl für elektronische Schalter als auch für Reed-Kontakte. 8 | © Danfoss | Energiezähler | 2022.11 BC189986476699de-001005...
  • Seite 9 • Vorlauftemperatur • Monatsprotokoll 1 • Differenztemperatur • Rücklauftemperatur (Protokoll des letzten Monats) • Gehäusetemperatur • Aktuelle Uhrzeit • Aktuelle Uhrzeit • Betriebsstundenzähler Werk • Betriebsstundenzähler OK * Kann über SonoApp geändert werden BC189986476699de-001005 © Danfoss | Energiezähler | 2022.11 | 9...
  • Seite 10 Kabelenden werden mit aufgecrimpter Aderendhülse abisoliert. Die netzbetriebenen Zähler werden mit einer Kabelverschraubung M12x1,5 geliefert, die für den Kabelaußendurchmesser Ø3–Ø6,5 mm 2 × 0,75 mm geeignet ist. Netzkabel Bei Litzendraht sind Aderendhülsen erforderlich. Vorsicherung von max. 6 A muss verwendet werden. 10 | © Danfoss | Energiezähler | 2022.11 BC189986476699de-001005...
  • Seite 11: Einbau Von Modul/Kabel

    Farbe und den Klemmen- nummern entsprechen. Befestigen Sie die Kabel an der Kabelentlastung. Der Außenmantel darf nicht weiter als 9 mm von der Kabelentlastung (Leitung) entfernt sein. Drücken Sie nach unten. BC189986476699de-001005 © Danfoss | Energiezähler | 2022.11 | 11...
  • Seite 12: Batterie

    Wenn keine SonoApp verfügbar ist und die Anzeige „use app“ (App verwenden) erscheint, kann der Batteriewechsel auch durch 5 Sekunden langes Drücken bestätigt werden. Beachten Sie, dass Datum und Uhrzeit nicht aktualisiert werden. 12 | © Danfoss | Energiezähler | 2022.11 BC189986476699de-001005...
  • Seite 13: Netzversorgung

    5. Führen Sie das Kabel durch die Kabelverschraubung, 6. Schließen Sie das Kabel an den Klemmschrauben um IP-Schutzart und Zugentlastung zu gewährleisten. an. Ziehen Sie die Kabelverschraubung fest. Bei Litzendraht sind Aderendhülsen erforderlich. BC189986476699de-001005 © Danfoss | Energiezähler | 2022.11 | 13...
  • Seite 14 Bestätigen Sie die Netzversorgung und stellen Schalten Sie den Zähler ein. Sie Datum und Uhrzeit ein. ODER 2) Halten Sie die Taste 5 Sekunden lang gedrückt, um fortzufahren, ohne Datum und Uhrzeit einzustellen. 14 | © Danfoss | Energiezähler | 2022.11 BC189986476699de-001005...
  • Seite 15: Inbetriebnahme

     Manipulations- überwachung/ Zugriffsebene1 Prüfsiegel  (Verifizierungsmodus)  Werksplombe 3.4 IP-Schutzart Rechenwerk IP65 Durchflussfühler IP68 (SonoSelect)/IP65 (SonoSafe) Temperaturfühler IP65 Hinweis: Die IP-Schutzart kann beeinträchtigt werden, wenn Kabel einer Winkelspannung ausgesetzt werden. BC189986476699de-001005 © Danfoss | Energiezähler | 2022.11 | 15...
  • Seite 16: Funktionsübersicht

    Bifunktional, Wärme/Kälte: Energie Wärme, Volumen Wärme, Energie Kälte, Volumen Kälte Aktuell Aktuelle Durch uss Vorlauftemp. Rücklauftemp. Di erenztemp. Displaytest/Alle EIN Leistung SCHLEIFE 2 Klick 2 Sek. Historie Stichtag Monatl. Stichtag 1 >> Monatl. Stichtag 12 SCHLEIFE 3 Klick 5 Sek. 16 | © Danfoss | Energiezähler | 2022.11 BC189986476699de-001005...
  • Seite 17: Display-Erklärung

    Niedrige Batteriespannung Manipulationsalarm Batterie schwach (weniger als 12 Monate) Hoher Durchfluss > qss Vorlauftemperaturfehler Batterieverbrauch zu hoch Rücklauftemperaturfehler Anzeigenüberlauf (Energie/Volumen) Wärme- und Kälte-Zähler (bifunktionell) Absolute/Differenztemperatur außerhalb Totbandfehler des akkumulierten Bereichs Kommunikationsmodulfehler Schwaches Messwandlersignal BC189986476699de-001005 © Danfoss | Energiezähler | 2022.11 | 17...
  • Seite 18: Geräteübersicht

    Kupfer mit PUR-, Silikon- Kabel Kabelverwertung oder PVC-Umhüllung Durchflussfühler (einschließlich Messing, Edelstahl, PPS Metallverwertung Messwandler und Liner) Messwandler PZT, Edelstahl, PEI Zugelassene Sammelstellen für PZT Sonstige Kunststoffteile PC, PPS, PEI und TPE Kunststoffwiederverwertung 18 | © Danfoss | Energiezähler | 2022.11 BC189986476699de-001005...
  • Seite 19 Bedienungsanleitung SonoSelect und SonoSafe BC189986476699de-001005 © Danfoss | Energiezähler | 2022.11 | 19...
  • Seite 20 20 | © Danfoss | Energiezähler | 2022.11 BC189986476699de-001005...

Diese Anleitung auch für:

Sonosafe

Inhaltsverzeichnis