3
Montage und Installation
Verkabelung
16 | 63
6. Dichten Sie den Klemmenkasten oder das Montagerohr ab, um das Eindringen
kalter oder warmer Luft zu verhindern und eine korrekte Temperaturmessung
durch den internen Fühler zu gewährleisten.
7. Stellen Sie sicher, dass die Montageplatte richtig positioniert ist (der
Aufwärtspfeil muss nach oben zeigen), und schrauben Sie sie fest auf den
Klemmenkasten.
8. Verbinden Sie die beschrifteten Kabel mit den Klemmen gemäss Thermostat-
Klemmenbezeichnung. Befestigen Sie die Kabel mit den betreffenden
Schrauben.
HINWEIS! Es gibt vier Paar L und N-Klemmen auf dem Gerät. L kann mit
einer beliebigen N-Klemme kombiniert werden.
9. Schrauben Sie das Versorgungsteil fest auf die Montageplatte.
10. Das Frontmodul horizontal befestigen. Stellen Sie sicher, dass alle Seiten
genau auf das Netzteil passen und drücken Sie die Ecken in der folgenden
Reihenfolge an: Oben (1); unten (2) bis jede Ecke fest eingeklickt ist. Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass Sie statisch entladen sind vor Sie das Frontmodul
befestigen. Berühren Sie dazu z.B. die Wand.
11. Schalten Sie die Speisung des Heizsystems und des Thermostats über den
Heim-Schutzschalter ein.
Weitere Informationen finden Sie in der Montageanleitung.
●
Verkabelung, Sicherung und Erdung des Thermostats müssen den örtlichen
Vorschriften entsprechen. Wir empfehlen, den Klemmenkasten mit der Erde zu
verbinden (Schutzerde).
●
Passen Sie den Leitungsdurchmesser gemäss örtlicher Vorschriften an den
Nennwert der installierten Überstromschutzeinrichtung an.
●
Die Netz- und Signalkabel sollten voneinander getrennt untergebracht werden.
●
Die Kabel an X1, M und X2 werden mit Sicherhheitskleinspannung (engl.
Safety Extra Low Voltage, SELV) betrieben. Es dürfen keine Kabel mit einer
Netzspannung von AC 230 V an die Klemmen X1, M und X2 angeschlossen
werden und umgekehrt.
●
Isolieren Sie die Kabel der Eingänge X1, M und X2 von der AC 230 V
Netzspannung.
●
Die AC 230 V Netzleitung muss über einen externen Schutzschalter mit einem
Nennstrom von maximal 10 A verfügen.
●
Verschrauben Sie alle Klemmen, unabhängig davon, ob Kabel angeschlossen
sind.
●
Die Kabel zum Thermostat müssen richtig bemessen sein.
●
Schrauben Sie die Kabel fest und stellen Sie sicher, dass kein Kupfer frei liegt.
●
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie das Frontmodul
und die Montageplatte entfernen.
●
Verwenden Sie einen Kabelschuh, um eine Berührung von Netzkabel und
Neutralleiter zu vermeiden, wenn das Netzkabel aus RVS-Leitern besteht.
A6V11562455_de--_d