WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
⚠
DIESES SYMBOL KENNZEICHNET EINEN SICHERHEITSHINWEIS
Um das Risiko von Verbrennungen, Stromschlägen, Feuer oder Personenschäden bei der Verwendung elektrischer Geräte zu verringern, sollten Sie
grundlegende Sicherheitsvorkehrungen befolgen:
1.
LESEN Sie alle Anweisungen, bevor Sie das Gerät verwenden.
LESEN UND BEFOLGEN SIE die spezifischen
2.
„VORSICHTSMASSNAHMEN, UM MÖGLICHE EXPOSITIONEN
ÜBERMÄSSIGER MIKROWELLENENERGIE ZU VERMEIDEN".
3.
Dieses Zubehör MUSS GEERDET SEIN. Nur an eine
ordnungsgemäß GEERDETE Steckdose anschließen. Siehe
„ERDUNGSANWEISUNGEN".
Installieren oder positionieren Sie dieses Gerät NUR gemäß den
4.
Installationsanweisungen in diesem Handbuch.
5.
Einige Produkte wie ganze Eier und versiegelte Behälter – beispielsweise
geschlossene Gläser – können explodieren und sollten in diesem Ofen
NICHT ERHITZT werden.
6.
Verwenden Sie dieses Gerät NUR für den in diesem Handbuch
beschriebenen bestimmungsgemäßen Zweck. Verwenden Sie KEINE
korrosiven Chemikalien oder Dämpfe in diesem Gerät. Diese Art von
Ofen wurde speziell dazu entwickelt, Lebensmittel zu erhitzen, zu kochen
oder zu trocknen. Es ist nicht für den industriellen oder Laboreinsatz
konzipiert.
7.
Wie bei jeder Ausrüstung ist bei der Verwendung durch KINDER eine
BESONDERE AUFSICHT erforderlich.
8.
Betreiben Sie dieses Gerät NICHT, wenn das Kabel oder der Stecker
beschädigt ist, wenn es nicht richtig funktioniert oder wenn es beschädigt
oder fallengelassen wurde.
Dieses Gerät, einschließlich des Netzkabels, darf NUR von qualifiziertem
9.
Servicepersonal gewartet werden. Für die Serviceausrüstung sind
spezielle Werkzeuge erforderlich. Wenden Sie sich für Prüfung,
Reparatur oder Einstellung an die nächstgelegene autorisierte
Serviceeinrichtung.
Verdecken oder blockieren Sie NICHT den Filter (falls vorhanden) oder
10.
andere Öffnungen am Gerät.
11.
Bewahren Sie dieses Gerät NICHT im Freien auf. Verwenden Sie
dieses Produkt NICHT in der Nähe von Wasser – zum Beispiel in der
Nähe einer Spüle, in einem nassen Keller, einem Schwimmbad oder
einem ähnlichen Ort.
12.
Kabel oder Stecker NICHT in Wassereintauchen.
Kabel vor BEHEIZTEN Oberflächen fernhalten.
13.
14.
Lassen Sie das Kabel NICHT über den Tischrand hängen.
15.
Siehe Anweisungen zur Türreinigung auf page 12. Reinigung und
Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt
werden.
16.
Um Brandgefahr im Garraum zu vermeiden:
Lebensmittel NICHT übermäßig garen. Seien Sie vorsichtig, wenn
a.
Papier, Kunststoff oder andere brennbare Materialien in den Ofen
VORSICHTSMASSNAHMEN ZUR VERMEIDUNG EINER
MÖGLICHEN ÜBERMÄSSIGEN MIKROWELLENBESTRAHLUNG
Versuchen Sie NICHT, diesen Ofen mit geöffneter Tür zu betreiben, da dies zu einer schädlichen Exposition durch Mikrowellenenergie führen kann. Die
A.
Sicherheitsverriegelungen dürfen nicht manipuliert oder funktionsunfähig gemacht werden.
Platzieren Sie KEINE Objekte zwischen Ofenfront und Tür, um zu vermeiden, dass sich Verschmutzungen oder Rückstände von Reinigungsmitteln auf
B.
den Dichtflächen ansammeln.
Betreiben Sie den Ofen NICHT, wenn er beschädigt ist. Es ist besonders wichtig, dass die Ofentür richtig schließt und folgende Komponenten keine
C.
Schäden aufweisen:
Tür (verbogen)
1.
Scharniere und Riegel (defekt oder locker)
2.
Türdichtungen und Dichtflächen.
3.
Der Ofen sollte nur von entsprechend qualifiziertem Servicepersonal eingestellt oder repariert werden.
D.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
©2023 ACP, Inc.
Cedar Rapids, IA 52405
⚠
WARNUNG
gelangen, um das Garen zu erleichtern.
b.
Entfernen Sie Kabelbinder aus Papier- oder Plastikbeuteln, bevor
Sie den Beutel in den Ofen legen.
c.
Wenn sich Materialien im Ofen entzünden, halten Sie die Ofentür
GESCHLOSSEN, schalten Sie den Ofen aus und ziehen Sie
das Netzkabel ab, oder schalten Sie die Stromversorgung an der
Sicherung oder am Schutzschalter aus.
d.
Verwenden Sie den Garraum NICHT für die Lagerung. Lassen
Sie KEINE Papierprodukte, Kochutensilien oder Lebensmittel im
Garraum, wenn sie nicht verwendet werden.
17.
Nur für den kommerziellen Gebrauch.
18.
Es ist gefährlich, wenn eine nicht fachkundige Person Wartungs- oder
Reparaturarbeiten durchführt, bei denen Abdeckungen entfernt werden,
die vor Mikrowellenenergie schützen.
Wenn die Tür oder die Türdichtungen beschädigt sind, darf der Ofen nicht
19.
in Betrieb genommen werden, bevor er von einer fachkundigen Person
repariert worden ist.
20.
Das Gerät darf nicht verwendet werden von Kindern unter 8 Jahren oder
Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis, es sei denn, sie
werden beaufsichtigt oder unterwiesen.
21.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um zu verhindern, dass sie mit dem
Gerät spielen.
22.
Verwenden Sie nur Utensilien, die für die Verwendung in einem
Mikrowellenofen geeignet sind.
23.
Wenn Sie Lebensmittel in Plastik- oder Papierbehältern erhitzen, behalten
Sie den Ofen wegen der Entzündungsgefahr im Auge.
24.
Wenn Sie Rauch bemerken, schalten Sie das Gerät aus oder ziehen
Sie den Netzstecker und halten Sie die Tür geschlossen, um eventuelle
Flammen zu ersticken.
25.
Wird der Ofen nicht in einem sauberen Zustand gehalten, können die
Oberflächen mit der Zeit verschleißen. Dies reduziert die Lebensdauer
des Geräts und kann zu Gefahrensituationen führen.
Das Gerät sollte nicht mit einem Wasserstrahl gereinigt werden (bei
26.
Geräten, die auf dem Boden stehen sollen und nicht mindestens IPX5
sind).
27.
Das Gerät darf NICHT mit einem Wasserstrahl- oder Dampfreiniger
gereinigt werden.
28.
Flüssigkeiten oder andere Lebensmittel dürfen nicht in versiegelten
Behältern erhitzt werden, da diese explodieren könnten.
29.
Das Erhitzen von Getränken in der Mikrowelle kann zu einem verzögerten
Eruptionssieden führen, gehen Sie daher vorsichtig mit dem Behälter um.
Seite 3 of 17
Teile-Nr. 20152606
Original-Bedienungsanleitung