Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wie Wird Ein Zero-Wire Dmx System Aufgebaut; Arbeiten Mit Den Zero-Wire Dmx Modulen; Technische Spezifikationen - Zero 88 Zero-Wire DMX Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.

Wie wird ein Zero-Wire DMX System aufgebaut?

Das Zero-Wire DMX Paket enthält folgende Komponenten:
2 x Zero-Wire DMX Modul (Encoder/Decoder)
2 x Netzkabel
Benutzerhandbuch & Konfigurationssoftware auf CD
RS232 Kabel zur Konfiguration der Module
WAP bei der Ausführung 00-882-01
Übersicht:
Zero-Wire DMX Modul: Konvertiert USITT DMX 512 in IP (Internet Protocol) Daten,
welche eingebettet in Ethernet-Datenpakete per W-LAN übertragen werden.
Jedes Zero-Wire DMX Modul kann als Encoder (Sender) oder Decoder (Empfänger)
eingesetzt werden. Um das System in Betrieb zu nehmen, beachten Sie bitte die
nachfolgenden Schritte:
Verbinden Sie das Zero-Wire DMX Modul (beschriftet als Encoder, Sender) mit
dem DMX-Ausgang der Lichtsteuerkonsole.
Verbinden Sie das andere Zero-Wire DMX Modul (beschriftet als Decoder,
Empfänger) mit den verwendeten Moving Lights, Dimmer usw.
Verwenden Sie die Netzkabel zur Stromversorgung der Module.
Schrauben Sie die beigefügten Antennen an die BNC-Schnittstellen der Module.
Das System ermöglicht nun die drahtlose Übertragung von DMX-Daten von dem Encoder
(Sender) zu einem Decoder (Empfänger). Falls es zu Beeinträchtigungen oder Störungen bei
der Übertragung kommt, kann dieses an anderen W-LAN Netzten liegen. Zur Abhilfe
versuchen Sie einen neuen W-LAN Kanal oder verwenden Sie einen WAP (Wireless Access
Point) als Repeater (Verstärker). Weitere Informationen dazu finden Sie in der Sektion 3.

Arbeiten mit den Zero-Wire DMX Modulen

Die Zero-Wire DMX Module dienen als Eingangs- und Ausgangspunkte für die
Datenübertragung in einem Netzwerk.
Ein einzelnes Netzwerk kann bis zu 250 Module unterstützen.
Jedes Zero-Wire DMX Modul kann als Encoder (Sender) oder Decoder (Empfänger)
eingesetzt werden.
Ein Encoder (Sender) kann bis zu 249 Decoder (Empfänger) ansprechen.
4 Encoder (Sender) können mit bis zu 60 Decodern (Empfänger) in einem
gemeinsamen Netzwerk kommunizieren.
Es ist möglich, mehr als 4 DMX-Universen zu übertragen, indem weitere WAP's für
neue Netzwerke verwendet werden.

Technische Spezifikationen

Spannungsversorgung: 90 bis 260VAC über Kaltgerätestecker, internes
elektronisches Netzteil
5 Pin XLR Eingang zum Einsatz als Encoder (Sender)
5 Pin XLR Ausgang zum Einsatz als Decoder (Empfänger)
RS232-Schnittstelle (8 Pin Mini-DIN, PS2) zur Konfiguration über PC mit
serieller Schnittstelle oder via USB mit entsprechendem Adapter
3-fache LED's (rot) zur Systemüberwachung (Terminierung, Dateneingang
oder Datenversand und Systemstatus)
Mode LED (grün) zur Anzeige der Encoder- oder Decoderkonfiguration
DMX-Endwiderstand: schaltbar an der Vorderseite
Für den sofortigen out-of-the-box Einsatz werden die Zero-Wire DMX Systeme beim Versand
Page 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis