Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Position Der Dreieckigen Schleifscheibe (Abb. 10); Antriebs-Kreuzkupplung Auswechseln (Abb. 11); Schleifpapier Anbringen/Entfernen (Abb. 5); Elektronische Drehzahlregelung - Powerplus POWX0477 Handbuch

Trockenwand-schleifer 710w combi
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Den Verriegelungshebel auf die Stellung "verriegelt" schieben, um die Schleifscheibe am
Motorgehäuse zu befestigen.
Beim runden Schleifkopf kann man die Schleifscheibe von Hand verdrehen, bis der Kopf des
Motorgehäuses komplett in den runden Schleifteller eingreift.
7.5.1

Einstellen der Position der dreieckigen Schleifscheibe (Abb. 10)

Den Wählschalter auf "ON" (eindrücken und nach links drehen) stellen, dann kann die Sohle
der dreieckigen Schleifscheibe bis zu 360° verdreht werden.
Wenn die gewünschte Position erreicht ist, den Wählschalter eindrücken und nach rechts
drehen, bis der Knopf auf der Stellung "OFF" steht.
Die Schleifscheibe von nach links bzw. rechts bewegen, bis die Schleifscheibe hörbar
einrastet.
7.5.2

Antriebs-Kreuzkupplung auswechseln (Abb. 11)

Bei Bedarf kann die aus Kunststoff bestehende Antriebs-Kreuzkupplung ausgewechselt
werden.
Diese muss über dem metallenen Antrieb der Schleifscheibe platziert werden.
Die Wechselkupplungen (7 Stück) findet man oben an der Schleifscheibe.
7.6

Schleifpapier anbringen/entfernen (Abb. 5)

Das Schleifpapier mittig auf der Schleifscheibe anbringen und aufdrücken. Dabei müssen
die Öffnungen im Schleifpapier mit den Absaugöffnungen im Schleifteller zur Deckung
gebracht werden.
Nur bei rundem Schleifpapier: Probelauf durchführen, ob das Schleifpapier auch wirklich
mittig (geklemmt) sitzt.
7.7

Elektronische Drehzahlregelung

7.7.1

Einstellung der Drehzahl

Der Benutzer kann mit dem Geschwindigkeitsregler die Drehzahl des Schleiftellers für die
gewünschte Anwendung frei wählen.
7.7.2

Gleichbleibende Drehzahl

Das Gerät mit der gewählten Drehzahl gleichbleibend laufen lassen. Keinen übermäßigen
Druck ausüben (Überlastung).
7.8
Druckschlauch anschließen (Abb. 6)
WARNHINWEIS: Das Einatmen der Stäube ist gesundheitsschädigend!
Deshalb bei allen Arbeiten, bei denen Staub freigesetzt werden kann, immer
eine Staubschutzmaske tragen.
Den Schlauch (16) mit dem Ausgang (Anschluss (22)) des Griffs verbinden.
Am anderen Ende des Schlauchs wird ein Staubsauger angeschlossen.
7.9

Teleskoprohr einstellen (Abb. 7)

Den Feststellkopf (19) für die Längeneinstellung gegen den Uhrzeigersinn öffnen.
Das Teleskoprohr auf die gewünschte Länge einstellen.
Nach dem Einstellen den Feststellknopf (19) wieder schließen, damit die
Längeneinstellung gesichert ist.
Copyright © 2016 VARO
POWX0477
S e i t e
| 8
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis