ABLAUFZEITEN ABRUFEN
Gehen Sie so vor:
Im Menü „Service Informationen" das Menüfeld „Ab-
laufzeiten" ansteuern und auswählen...
Der Bildschirm wechselt in das Menü „Service Informa-
tionen Ablaufzeiten"...
WP seit
Wärmepumpe läuft seit
(Zeitangabe jeweils in hh:mm:ss)
ZWE 1 seit
Zweiter Wärmeerzeuger 1 läuft seit
ZWE 2 seit
Zweiter Wärmeerzeuger 2 läuft seit
Netzeinv. seit
Netzeinschaltverzögerung
SSP-Zeit
Schaltspielsperre
VD-Stand
Verdichter-Standzeit
HRM-Zeit
Heizungsregler Mehr-Zeit
HRW-Zeit
Heizungsregler Weniger-Zeit
TDI seit
Thermische Desinfektion
läuft seit
Sperre BW
Sperre Brauchwarmwasser
Abtauen
Zeit bis zur nächsten Abtauung (LW)
Rückkehr zum Menü „Service Informationen".
Technische Änderungen vorbehalten.
BETRIEBSSTUNDEN ABRUFEN
Gehen Sie so vor:
Im Menü „Service Informationen" das Menüfeld „Be-
triebsstunden" ansteuern und auswählen...
Der Bildschirm wechselt in das Menü „Service Informa-
tionen Betriebsstunden"...
Betriebsstund. VD 1
Impulse Verdichter 1
Laufzeit Ø VD1
Betriebsstund. VD2
ImpulseVerdichter2
Laufzeit Ø VD2
Betriebsstunden ZWE1
Betriebsstunden ZWE2
Betriebsstunden WP
Betriebsstunden Heiz
Betriebsstunden BW
Betriebsstunden Kuehl
Rückkehr zum Menü „Service Informationen".
83052306cDE – Originalbetriebsanleitung
Betriebsstunden
Verdichter 1
Impulse Verdichter 1
durchschnittliche
Laufzeit Verdichter 1
Betriebsstunden VD2
Impulse Verdichter 2
durchschnittliche
Laufzeit Verdichter 2
Betriebsstunden Zwei
ter Wärmeerzeuger 1
Betriebsstunden Zwei
ter Wärmeerzeuger 1
Betriebsstunden
Wärmepumpe
Betriebsstunden
Heizung
Betriebsstunden
Brauchwarmwasser
Betriebsstunden
Kühlung
HINWEIS
Die Verdichter werden anhand der Impulse abwech-
selnd zugeschaltet. Ein Unterschied in den Betriebs-
stunden der Verdichter ist also durchaus möglich
NIBE
AP-CS2.0
31
TM