Bremse 1
Stellen Sie das Fahrzeug auf einen ebenen Untergrund. Kontrollieren Sie ob der
Flüssigkeitstand nicht unter Minimal ist.
7. KONTROLLE UND WARTUNG VOR FAHRTANTRITT
Bremse 2
(Nachfüllen der Bremsflüssigkeit)
1. Entfernen Sie die Schrauben und nehmen Sie den Behälterdeckel ab.
2. Achten Sie darauf, dass keine Fremdmaterialien in den Behälter fallen.
3. Entfernen Sie die Membranplatte und die Membrane.
4. Füllen Sie die Bremsflüssigkeit auf Maximum auf.
5. Montieren Sie die Membrane, die Membranplatte und montieren Sie den Behälterdeckel
wieder.
6. Bitte achten Sie darauf, dass keine Fremdmaterialien in den Behälter fallen und
entfernen Sie eventuelle Bremsflüssigkeitsrückstände.
ACHTUNG:
Nur die vorgeschriebene Bremsflüssigkeit verwenden. Bei Verwendung einer
anderen Bremsflüssigkeit, kann eine Chemische Reaktion entstehen.
Nicht über die Maximalgrenze auffüllen und Bremsflüssigkeit nicht auf Lack oder
Plastikteile schütten.
7.KONTROLLE UND WARTUNG VOR FAHRTANTRITT
39
40