Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten Und Abstellen Des Motors - Brielmaier 108.00001.45 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 108.00001.45:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Starten und Abstellen des Motors

Cockpit/Display
23
Linke Hand
4
5
Beim Anlassen des Motors gehen Sie bitte wie
folgt vor:
• Gashebel (Pos. 24) ca 1/3 betätigen
• Choke (Bilder unten) immer mindestens in Mittel-
stellung bringen, bei Kaltstart auf Maximum
Die Maximum-Stellung, wenn überhaupt nötig
(in der Regel nur bei extremer Kälte), nur für
kurze Zeit eingelegt lassen und nach Anspringen
des Motors wieder auf „Mittel" zurückschalten
Von der Mittelstellung sollte spätestens nach
einer Minute auf „Dauerbetrieb" geschaltet
werden. Läuft der Motor rund, kann diese
Einstellung beibehalten werden. Bei Motor-
aussetzern in Dauerbetriebsstellung nochmals
kurz auf Mittelstellung zurückgehen
• Totmannsystem beachten: mindestens ein Griff
muss mit einer Hand gehalten werden.
• Zündschlüssel (Pos. 6) bis zum Anschlag in die
vorgesehene Öffnung schieben. Daraufhin wird
die Anzeige im Display aktiviert
Position des Choke
10 11
12 13 14 15 16
6
7
2
3
1
Choke auf: „Maximum"
8
9
17 18 19
24
27 26 28
• Starttaste (Pos. 7) drücken und gedrückt halten
bis der Anlasser anspricht, anschließend Taste
loslassen. Der Anlasser arbeitet automatisch so
lange bis der Motor anspringt. Springt der Motor
innerhalb von 5 Sekunden nicht an, wird der
Startvorgang automatisch unterbrochen. In die-
sem Fall warten bis das Display erlischt, dann
kann der Startvorgang auf die gleiche Weise
wiederholt werden.
Beim Abstellen des Motors gehen Sie bitte wie
folgt vor:
• Mähwerk ausschalten (Pos. 9), falls eingeschaltet
• Fahrstufe auf 0 setzen/ herunterschalten
(Taste 4, siehe Seite 6)
• Starttaste (Pos. 7) einmal drücken oder beide
Handgriffe loslassen. Das Display schaltet nach
ca. 5 Sekunden automatisch ab.
• Schlüssel abziehen, um unbefugtes Bedienen
zu verhindern
„Mittel"
20 21 22
Rechte Hand
25
„Aus/Dauerbetrieb"
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis