Wichtige Sicherheitshinweise Lieferumfang Produktübersicht – Federwiegen-Motor 11-18 1. Schritt – Vorbereitung des Federwiegen-Motors 19-21 2. Schritt – Bedienung und Inbetriebnahme Technische Daten Reinigung Passend zu deinem Motor 25-26 Kontakt / Social Media Digital User Manual EN | DE | FR | ES | IT | PT | PL | SV | NL | AR...
Wichtige Sicherheitshinweise WICHTIG! BITTE SORGFÄLTIG LESEN UND AUFBEWAHREN! • Das Baby niemals unbeaufsichtigt in der Hängematte lassen. • Vor jeder Verwendung alle Befestigungspunkte sowie alle Einzelteile auf ihren ordnungsgemäßen Zustand überprüfen. Das Produkt bei Mängeln oder Defekten nicht verwenden! • Die Federwiege nicht mehr verwenden, sobald euer Baby ohne Unterstützung sitzen kann.
Seite 7
Wichtige Sicherheitshinweise WICHTIG! BITTE SORGFÄLTIG LESEN UND AUFBEWAHREN! • Der automatische Federwiegen-Motor maly dient als Einschlafhilfe für Babys im Alter von 0–9 Monaten. • Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen darf das Produkt nicht umgebaut, modifiziert, auseinandergenommen oder in irgendeiner Weise verändert werden.
Seite 8
Wichtige Sicherheitshinweise WICHTIG! BITTE SORGFÄLTIG LESEN UND AUFBEWAHREN! • Auf einen freien Schwungweg der Hängematte in alle Richtungen achten. Keine Gegenstände unter oder direkt neben der Hängematte platzieren. Verletzungsgefahr! • Das Gerät bei Nichtverwendung ausschalten und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. •...
Lieferumfang B. 1 x maly-Ring C. 7 x Federn A. 1 x Federwiegen-Motor (mind. 3 Federn, s. S. 13) D. 1 x Verlängerungsseil E. 1 x Karabinerhaken F. 1 x Netzteil mit Kabel (3 m)
Ein-/Ausschalter / Intensitätsregler Federaufhängung Zugseil mit Verlängerungsseil Federn (mind. 3 Federn, s. S.13) maly-Ring Karabinerhaken Das Logo auf dem maly-Ring und die Regler am Motor müssen in dieselbe Richtung zeigen, um eine lotrechte und parallele Führung der Federn zu gewährleisten.
1. Schritt – Vorbereitung des Federwiegen-Motors Befestigung des Verlängerungsseils am Zugseil Unten am Motor befindet sich ein Metallring. Befestigt das Verlängerungseil daran, indem ihr das Seil einmal durch den Ring zieht. Anschließend zieht ihr den Karabiner durch die Schlaufe des Seils (siehe Abbildung unten). Jetzt könnt ihr mit der weiteren Montage fortfahren.
Vorbereitung des Federwiegen-Motors Anzahl der Federn Die Anzahl der erforderlichen Federn richtet sich nach dem kombinierten Gesamtgewicht von Baby, Bügel und Hängematte. Ihr erhaltet es, indem ihr das jeweils zutreffende Gewicht auf das Gewicht eures Babys aufschlagt: Einzelausführung Stoffhängematte inkl. Holzstab: ~1 kg Netzhängematte inkl.
Seite 13
Positionierung der Federn am maly-Ring Sicht von oben auf hinten den maly-Ring vorne Gesamtgewicht in kg Anzahl der Federn Position der Federn 3—7 kg 3 Federn 7—9 kg 4 Federn 9—12 kg 5 Federn 12—14 kg 6 Federn 14—18 kg...
Seite 14
Positionierung des maly-Rings und Einhängen der Federn Das Logo muss lesbar oben auf dem maly-Ring zu sehen sein und darf nicht nach unten zeigen. Nur so ist das Loch zum Aufhängen der Babyhängematte richtig ausgerichtet. Jetzt könnt ihr die jeweils benötigte Anzahl von Federn an...
Seite 15
Einhängen des Verlängerungsseils Als Nächstes befestigt ihr den Karabiner des Verlängerungsseils am maly-Ring. Hakt dazu den Karabinerhaken in das seitliche kreisrunde Loch des maly-Rings, sodass das Band parallel zu den Federn verläuft. Achtet unbedingt darauf, dass das Verlängerungsseil nicht schräg zu den Federn geführt wird! Hier den Karabiner des Verlängerungsseils einhaken...
Seite 16
Zum Aushängen drückt ihr die Feder leicht nach oben in Richtung Motor, bis sie sich deutlich wahrnehmbar aus der Halterung löst. Anschließend hakt ihr die Feder unten am maly-Ring aus. Achtet auch hier wieder darauf, die Feder im rechten Winkel zum maly-Ring zu halten, damit sich der Haken nicht mit der...
Seite 17
Die Federn müssen stets senkrecht und genau parallel zueinander geführt werden. Auch das Verlängerungsseil muss parallel zu den Federn verlaufen.
Seite 18
Wichtig bei der Inbetriebnahme der Federwiege: Der Motor funktioniert nur einwandfrei, wenn in der Hängematte ausreichend Gewicht liegt. Für einen optimalen Motorbetrieb muss die Anzahl der verwendeten Federn außerdem auf das Gewicht des Babys abgestimmt sein. Hier findest du das Aufbauvideo zum maly-Motor:...
Seite 19
2. Schritt - Bedienung und Inbetriebnahme Den linken Leistungsregler auf die oberste Position und den rechten Intensitätsregler ganz nach links stellen(siehe Abbildung 1. unten). Den Stecker am Netzteilkabel in die Buchse auf der Rückseite des Federwiegen-Motors stecken (siehe Abbildung 2. unten). Das Netzteil in die Steckdose stecken.
Seite 20
Bedienung und Inbetriebnahme Zum Einschalten des Federwiegen-Motors den linken Leistungsregler auf die gewünschte Leistungsstufe stellen. Dann den rechten Drehknopf bis zur ersten gelben LED nach rechts drehen. Zum Einleiten des Wiegevorgangs der Hängematte einen Impuls nach unten geben (nach unten anschubsen). Dies funktioniert nur mit einem gewissen Gewicht in der Hängematte.
Seite 21
Bedienung und Inbetriebnahme Gespannte Feder Ungespannte Feder Federlängen Wenn euer Kind so schwer geworden ist, dass die Ausdehnung der Federn die zweifache Länge erreicht, werden die Sicherheitsseile im Innern der Federn gespannt. Sie verhindern, dass die Federn weiter überdehnen und die Hängematte beim Schwingen auf dem Boden aufschlägt.
Technische Daten Netzteil Eingang 230 V | 50 Hz | 400 mA | Schutzklasse 2 Netzteil Ausgang & Federwiegen-Motor max. 1000 mA | Schutzklasse 3 Gewichtsangaben Federwiegen-Motor (inkl. Federn): ca. 1,2 kg Reinigung Der Motor darf mit einem leicht angefeuchtetem Tuch abgewischt werden. Danach bitte trockenwischen und nur im trockenen Zustand in Betrieb nehmen.
Passend zu deinem Motor Gestelle Deckenhaken Türklammer Hängematten...
Seite 24
Schreibaby-Ratgeber Was tun, wenn die Federwiege nicht wie erwartet funktioniert? Bitte prüft alle Anschlüsse. Ist der Einschaltknopf an und leuchtet die grüne LED am Federwiegen-Motor? Nach dem Einschalten setzt noch nicht gleich eine Bewegung ein. Um die Schwingung anzustoßen, müsst ihr der Hänge- matte (am besten am Bügel) zunächst einen kleinen Schubs nach unten geben.
Seite 25
Kontakt swing2sleep GmbH Haart 224 24539 Neumünster E-Mail: info@swing2sleep.de Tel.: +49/4321/209929-0 Stand: Mai 2022 www.swing2sleep.de...
Seite 27
Aqui você pode encontrar nosso manual do usuário em seu idioma. Tutaj znajdziesz naszą instrukcję obsługi w swoim języku. Här hittar du vår bruksanvisning på ditt språk. Hier vindt u onze gebruikershandleiding in uw taal. هنا ميكنك العثور عىل دليل املستخدم الخاص بنا بلغتك https:/ /www.swing2sleep.de/pages/aufbau-und-bedienung...