Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Reinigen; Service & Support; Störungen - V-ZUG Freezer V600 8UN Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Freezer V600 8UN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Störungen
6.2 Gerät reinigen
Das Gerät regelmäßig reinigen.
WARNUNG
Verletzungs-
und
Beschädigungsgefahr
Dampf!
Heißer Dampf kann zu Verbrennungen führen und die Ober‐
flächen beschädigen.
u Keine Dampfreinigungsgeräte verwenden!
ACHTUNG
Falsche Reinigung beschädigt das Gerät!
u Reinigungsmittel nicht konzentriert verwenden.
u Keine scheuernden oder kratzenden Schwämme oder
Stahlwolle verwenden.
u Keine scharfen, scheuernden, sand-, chlorid- oder säure‐
haltigen Putzmittel verwenden.
u Keine chemischen Lösungsmittel verwenden.
u Das Typenschild an der Geräteinnenseite nicht beschä‐
digen oder entfernen. Es ist wichtig für den Kunden‐
dienst.
u Keine Kabel oder anderen Bauteile abreißen, knicken oder
beschädigen.
u Kein Reinigungswasser in die Ablaufrinne, die Lüftungs‐
gitter und elektrischen Teile dringen lassen.
u Weiche Putztücher und einen Allzweckreiniger mit neut‐
ralem pH-Wert verwenden.
u Im
Geräteinnenraum
Reiniger und Pflegemittel verwenden.
u Gerät leeren.
u Netzstecker ziehen.
u Außen- und Innenflächen aus Kunststoff mit lauwarmem
Wasser und etwas Spülmittel von Hand reinigen.
u Die meisten Ausstattungsteile lassen sich zum Reinigen
zerlegen: siehe im jeweiligen Kapitel.
u Schubladen mit lauwarmem Wasser und etwas Spül‐
mittel von Hand reinigen.
u Die restlichen Ausstattungsteile sind spülmaschinenge‐
eignet.
u Teleskopschienen nur mit einem feuchten Tuch reinigen.
Das Fett in den Laufbahnen dient zur Schmierung und
darf nicht entfernt werden.
Nach dem Reinigen:
u Gerät und Ausstattungsteile trockenreiben.
u Gerät wieder anschließen und einschalten.
u Schnellgefrieren einschalten (siehe 5.7 Schnellgefrieren) .
Wenn die Temperatur ausreichend kalt ist:
u Die Lebensmittel wieder einlegen.
Fehler
Ursache
→ Das Gerät ist nicht eingeschaltet.
Das Gerät arbeitet
nicht.
→ Der Netzstecker steckt nicht richtig
in der Steckdose.
→ Die Sicherung der Steckdose ist
nicht in Ordnung.
→ Der
Der Kompressor
geringem
läuft lang.
niedrige Drehzahl. Obwohl sich
dadurch die Laufzeit erhöht, wird
Energie gespart.
8
durch
nur
lebensmittelunbedenkliche
Kompressor
schaltet
Kältebedarf
auf
6.3 Service & Support
Im Kapitel Störungen erhalten Sie wertvolle Hinweise bei
kleineren Betriebsstörungen. So ersparen Sie sich die Anfor‐
derung eines Servicetechnikers und die daraus möglicher‐
weise entstehenden Kosten.
Unsere
Garantieinformationen
heißen
www.vzug.com -> Service -> Garantieinformationen. Bitte
lesen Sie diese aufmerksam durch.
Registrieren Sie Ihr Gerät bitte umgehend:
online via www.vzug.com -> Service -> Garantieerfas‐
-
sung oder
mittels
der
-
vorhanden.
Sie profitieren so bei einem möglichen Störungsfall bereits
während der Garantiezeit des Gerätes von bester Unterstüt‐
zung. Für die Registrierung benötigen Sie die Seriennummer
(SN) und die Gerätezeichnung. Sie finden diese Angaben auf
dem Typenschild Ihres Gerätes.
Meine Geräteinformationen:
SN:_____________ Gerät:______________
Halten Sie diese Geräteinformationen bitte immer bereit,
wenn Sie mit V-ZUG Kontakt aufnehmen. Vielen Dank.
Ihr Reparaturauftrag
Innerhalb der Schweiz gelangen Sie über die kostenlose
Servicenummer 0800 850 850 direkt an Ihr nächstes
Service-Center. Bei Ihrer telefonischen Auftragserteilung
vereinbaren wir mit Ihnen einen auf Wunsch umgehenden
Besuchstermin vor Ort.
Kunden außerhalb der Schweiz finden unter www.vzug.com
-> Service -> Service-Nummer Zugangs-/Kontaktdaten
Ihres lokal ansässigen Service-Centers.
Allgemeine
und
Service-/und Garantieverlängerung
Gerne hilft Ihnen V-ZUG bei allgemeinen administrativen
und technischen Anfragen, nimmt Ihre Bestellungen für
Zubehör und Ersatzteile entgegen oder informiert Sie über
die fortschrittlichen Serviceverträge. Sie erreichen uns unter
www.v-zug.com, info@vzug.com, über Ihr lokal ansässiges
Service-Center und innerhalb der Schweiz (+41) 58 767 67 67.
7 Störungen
Ihr Gerät ist so konstruiert und hergestellt, dass Funkti‐
onssicherheit und lange Lebensdauer gegeben sind. Sollte
dennoch während des Betriebes eine Störung auftreten,
so prüfen Sie bitte, ob die Störung auf einen Bedienungs‐
fehler zurückzuführen ist. In diesem Fall müssen Ihnen auch
während der Garantiezeit die anfallenden Kosten berechnet
werden. Folgende Störungen können Sie selbst beheben:
Beseitigung
u Gerät einschalten.
u Netzstecker kontrollieren.
u Sicherung kontrollieren.
bei
u Das ist bei energiesparenden Modellen normal.
eine
finden
beigelegten
Registrierkarte,
Technische
Anfragen,
* Je nach Modell und Ausstattung
Sie
unter
sofern
Zubehör,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis