GEFAHR!
Insbesondere ist ein Einsatz nicht zulässig:
für das Losreißen festsitzender Lasten, das Schleifen von Lasten sowie Schrägzug
zum Ziehen gegen einen festen Punkt ohne zusätzliche Sicherheits- und/oder Messeinrichtung gegen
das Überschreiten der Nennlast
in explosionsgefährdeter Umgebung, es sei denn, das Gerät wurde für diesen Zweck modifiziert und
entsprechend durch Hinweise gekennzeichnet.
in Reaktorsicherheitsbehältern
für Personentransport
zum Halten gehobener Lasten
zur szenischen Nutzung
wenn sich Personen unter schwebender Last aufhalten
4.2
Aufbau
Seilrollenbock mit Wälzlagerung
4.3
Funktionsbeschreibung
Freies Auflegen sowie Ablenkung des Seiles in alle Richtungen.
HINWEIS!
Der beste Schutz vor Funktionsstörungen bei extremen Umgebungseinflüssen ist eine regelmäßige
Benutzung des Gerätes.
4.4
Wichtige Bauteile
Seilrolle mit bearbeiteter Seilrille
Wartungsfreies Wälzkugellager
Seitenbleche aus Stahlblech
Seilabsprungssicherung (nur108/22)
5
Technische Daten
108/99
Seilrollendurchmesser
Tragfähigkeit
kg
Außen Ø mm
250
85
500
125
1000
180
2000
240
3200
300
5000
360
12500
530
20000
645
108/22
Seilrollendurchmesser
Tragfähigkeit
kg
Außen Ø mm
250
85
500
118
1000
178
2000
238
3200
305
5000
348
12500
465
20000
530
6
Seil Ø max
mm
Rillengrund Ø mm
60
6
90
9
135
13
185
18
230
23
280
27
420
38
510
46
Seil Ø max
mm
Rillengrund Ø mm
65
4
100
6
145
9
200
12
255
16
290
18
390
24
450
28
Gewicht
kg
1,4
3,7
10,2
23,8
44
75
195
360
Gewicht
kg
1,9
5,1
14,3
32,4
57
90
199
313
5.52.624.00.00.01