Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundsätzliche Schutzmaßnahmen Gegen Entladungen Statischer Elektrizität - Siemens SIRIUS 3RA2711 Gerätehandbuch

Schaltgeräte funktionsmodule für io-link
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS 3RA2711:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spannung in kV
(kV)
16
15
14
13
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
Bild A-7
Grundsätzliche Schutzmaßnahmen gegen Entladungen statischer Elektrizität
• Auf gute Erdung achten:
Achten Sie beim Umgang mit elektrostatisch gefährdeten Baugruppen auf gute Erdung von
Mensch, Arbeitsplatz und Verpackung. Auf diese Weise vermeiden Sie statische Aufladung.
• Direkte Berührung vermeiden:
Berühren Sie elektrostatisch gefährdete Baugruppen grundsätzlich nur dann, wenn dies
unvermeidbar ist (z. B. bei Wartungsarbeiten). Fassen Sie die Baugruppen so an, dass Sie
weder Baustein-Pins noch Leiterbahnen berühren. Auf diese Weise kann die Energie der
Entladungen empfindliche Bauteile nicht erreichen und schädigen.
Wenn Sie an einer Baugruppe Messungen durchführen müssen, dann entladen Sie Ihren
Körper vor den durchzuführenden Tätigkeiten. Berühren Sie dazu geerdete metallische
Gegenstände. Verwenden Sie nur geerdete Messgeräte.
Funktionsmodule SIRIUS 3RA2711 für IO-Link
Gerätehandbuch, 08/2022, A8E96801709000A/RS-AD/006
1
2
3
5 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100
Elektrostatische Spannungen, die auf eine Person aufgeladen werden können
1
synthetisches Material
2
Wolle
3
antistatisches Material, zum Beispiel
Holz oder Beton
relative Luftfeuchtigkeit in %
Anhang
A.6 EGB-Richtlinien
129

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis