n
n
n
n
n
kurz drücken: schneller Aufruf einer Rufnummer
lang drücken (zwei Sekunden): Speichern einer Rufnum-
mer
a
a
a
a
a
kurz drücken: Aufrufen eines Nameneintrags
lang drücken (zwei Sekunden): Speichern eines Namens
T
T
T
T
T
vorübergehendes Stummschalten des Mikrofons während
des Gesprächs / Weiterleiten eines Gesprächs vom Fax-
gerät zu einem weiteren Telefon (nur bei seriellem
Anschluss; siehe Glossar)
R R R R R
kurz drücken: für Sonderfunktionen, z. B. beim Betrieb an
einer Nebenstellenanlage sowie zur Verwendung von
einigen Funktionen, welche von Ihrer Postdienststelle zur
Verfügung gestellt werden (Makeln, Anklopfen, ...)
lang drücken: zum Einfügen einer Wählpause zwischen zwei
Ziffern
PP
PP
PP
PP
PP
kurz drücken: Wiederholen der fünf zuletzt gewählten
Nummern
lang drücken (zwei Sekunden): Durchsicht der Anruferliste
l l l l l
Wählen bei aufgelegtem Hörer. Bei Gerät mit eingebau-
tem Anrufbeantworter außerdem zum Freisprechen.
zur Eingabe von E-Mail-Adressen
ñ
Zum Schreiben von Großbuchstaben drücken Sie gleich-
zeitig ñ und eine Buchstabentaste.
zum Einfügen eines Leerzeichens
kurz drücken: Löschen von Nachrichten / Einträgen / ein-
zelnen Zeichen
lang drücken (zwei Sekunden): Löschen eines gesamten Ein-
trags
unterbricht Vorgänge
kurz drücken: Starten der Faxübertragung oder einfaches
Kopieren eines Dokuments
lang drücken (zwei Sekunden): mehrfaches Kopieren von
Dokumentvorlagen / schnelles Abrufen von Faxen
für Sonderzeichen drücken Sie gleichzeitig die Taste ALT
und die Buchstabentaste, der das von Ihnen gewünschte
Sonderzeichen zugeordnet ist (z. B. ALT und Z für Bin-
destrich)