Wählen Sie die Funktion 55 und drücken Sie OK.
Wählen Sie mit </> und bestätigen Sie mit OK.
Geben Sie die Rufnummer ein, zu der Ihre Nachrichten weiterge-
leitet werden sollen, und drücken Sie OK.
Geben Sie mit </> ein, wieviele Nachrichten Sie auf einmal
weiterleiten lassen wollen.
Drücken Sie OK, um einen neuen Meldetext aufzunehmen.*
Drücken Sie RECORD. Warten Sie auf den Bestätigungston,
bevor Sie zu sprechen beginnen. Zum Beispiel: „Guten Tag, es sind
Nachrichten für Frau Berger eingelangt, bitte geben Sie den Code ein."
Halten Sie ca. 20 cm Abstand zum Gerät ein. Ein schwarzer
Balken zeigt den Füllstand des Speichers an.
Drücken Sie STOP, wenn Sie fertig sind. Der Meldetext wird
abgespielt.
Ihr Faxgerät ist nun in Bereitschaft.
* Falls bereits ein Text aufgenommen wurde
Drücken Sie OK.
Wählen Sie mit </>. Wollen Sie einen neuen Meldetext
aufnehmen, stellen Sie JA ein. Wollen Sie den alten erneut
benutzen, wählen Sie NEIN. Drücken Sie zur Bestätigung OK.
Der weitere Ablauf folgt der obigen Beschreibung von
an.
Mit Ihrem Faxgerät können Sie ein Telefongespräch mitschneiden.
Drücken Sie dazu während des Telefongesprächs RECORD.
Um die Aufnahme zu beenden, legen Sie den Hörer auf
oder drücken Sie STOP.
Die Aufnahme läßt sich wie eine Nachricht abhören und
löschen.
Beim Freisprechen ist das Mitschneiden nicht möglich.
NACHR.AUFN.:
JA
NACHR.AUFN.:NEIN
26
Personen, denen Sie diesen Code mitteilen, können Ihr Gerät läuten
lassen, nachdem der Anrufbeantworter das Gespräch übernommen hat.
Dies ist vor allem dann wichtig, wenn Sie in Funktion 32 den Anrufbe-
antworter auf STILL geschaltet haben.
Zur Eingabe dieses Codes wählen Sie Funktion 53 und geben
Ihren Code ein. Bestätigen Sie mit OK.
Beachten Sie bitte, daß dieser Code nicht mit dem Zugangscode
(Funktion 52) identisch sein darf.
Mit dieser Funktion können Sie einen Ansagetext aufnehmen, den der
Anrufer hört, ohne die Möglichkeit zu haben, selbst eine Nachricht zu
hinterlassen. Dazu muß der Anrufbeantworter eingeschaltet sein
(siehe Faxweiche).
Rufen Sie Funktion 54 auf und wählen Sie mit </> die externe
Memo-Funktion aus. Bestätigen Sie mit OK. (Haben Sie bereits
ein Memo aufgenommen, das Sie wieder verwenden wollen,
drücken Sie jetzt OK.)
Drücken Sie RECORD und warten Sie auf den Bestätigungston.
Sprechen Sie Ihre Nachricht auf und beenden Sie die Aufnahme,
indem Sie RECORD oder STOP drücken. Danach wird die
Mitteilung abgespielt.
Mit dieser Funktion können Sie persönliche Nachrichten auf-
nehmen, die nur direkt am Faxgerät oder mittels Fernabfrage
gehört werden können. Rufen Sie Funktion 54 auf, wählen Sie
mit </> die interne Memo-Funktion und bestätigen Sie mit
OK. Sprechen Sie die gewünschte Nachricht wie zuvor beschrie-
ben auf. Interne Memos lassen sich wie normale Nachrichten
abhören und löschen.