Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Record Power SABRE-250 Originalbetriebsanleitung Seite 12

10" bandsäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Montage
Montage des Parallelanschlaghalters
Schieben Sie den Parallelanschlaghalter auf die Führungsschiene.
Vergewissern Sie sich, dass Feststellhebel des Anschlaghalters gelöst ist,
obere Position, um es zu ermöglichen, ihn auf die Führungsschiene zu
montieren, wie dargestellt in Abb. 8.11. Sobald dieser montiert ist, drücken
Sie den Feststellhebel des Anschlaghalters nach unten, um ihn auf der
Führungsschiene zu sichern.
Montage des Parallelanschlags auf den Anschlaghalter
Der Parallelanschlag wird auf die T-Stange des Anschlaghalters
aufgeschoben, welche sich an der Seite des Anschlaghalters befindet, Abb.
8.12. Es sind zwei ‚T' Führungen auf der Rückseite des Parallelanschlags,
in welche die T-Stange eingeschoben werden kann. Die 2 ‚T' Führungen
erlauben es, den Anschlag in eine horizontale oder vertikale Position zu
bringen, wie dargestellt in Abb. 8.13 und Abb. 8.14.
Zur Montage lösen Sie die beiden Muttern an der Seite des
Parallelanschlaghalters, um den Parallelanschlag einfach anzubringen.
Wenn montiert, sichern Sie den Anschlag auf dem Anschlaghalter, indem Sie
dieselben 2 Muttern festziehen.
Montage des Parallelanschlags auf der rechten Seite des Sägebands
Um Werkstücke zu stützen, wenn mit geneigtem Tisch gesägt wird, kann der
Parallelanschlag auf der rechten Seite des Sägebands positioniert werden.
Demontieren Sie den Parallelanschlag von dem Parallelanschlaghalter.
Schrauben Sie die zwei Muttern, welche die T-Stange am Anschlaghalter
befestigen, vollständig ab und entfernen Sie diese vom Anschlaghalter. Dann
bringen Sie diese auf der anderen Seite des Anschlaghalters wieder an, wie
dargestellt in Abb. 8.12.
Montieren Sie den Parallelanschlag wieder an den Halter, wie
zuvor beschrieben.
Ausrichten des Anschlags zum Sägeband
Zum akkuraten Sägen muss der Parallelanschlag parallel zum Sägeband
sein. Dies kann erreicht werden, indem sichergestellt wird, dass der Anschlag
parallel zu der Führungsnute für den Gehrungsanschlag steht, wie dargestellt
in Abb. 8.15.
12
SABRE-250 Manual_DE.indd 12
SABRE-250 Manual_DE.indd 12
Abb 8.11
Anschlaghalter
Feststellhebel
Abb 8.12
T-Stange
Abb 8.13
Parallelanschlag
,T' Führung
Abb 8.14
Abb 8.15
Führungsnute
für den
Gehrungsanschlag
Mutter
15/05/2020 13:45
15/05/2020 13:45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis